Postproduktion allgemein Forum



Mistika



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
roki100
Beiträge: 17983

Re: Mistika

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 16:31 Eben weil das Gratis Mistika das nicht kann, mit dem Filme exportieren von mindestens ProRes HQ dann würde ich das Mistika gleich wieder vergessen.
Ich kann auch 10x dasselbe schreiben…;)))
Gruss Boris
Du kannst noch soviel schreiben aus Sicht eines Profi, der die Files zur Weiterverarbeitung abgeben muss.... Das tust Du aber nicht, weil Du kein Profi bist der die Files zur Weiterverarbeitung abgeben muss... ;))) Also reicht für deine private Zwecke ProRes LT völlig aus.

Lass uns beide freundlicherweise darauf einigen, dass bevor du etwas schreibst, mindestens zweimal vorher überlegst und danach nochmal in ruhe schreiben, denn dann verstehe ich dich definitiv besser... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 20 Dez, 2021 16:41, insgesamt 1-mal geändert.



prime
Beiträge: 1553

Re: Mistika

Beitrag von prime »

roki100 hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 15:40 Anders bei ProRes, das ist so gut, dass kaum einer dir da irgendwelche sichtbare unterschiede zeigen kann... jetzt auf den ersten blick wirst du da kein großen unterschied sehen:

youtube.com/watch?v=rXdYYQmV-gs
(kannst aber selber testen/vergleichen und den unterschied zeigen...)

Anders wenn Du das LT zur Weiterverarbeitung abgibst und die daraufhin dann an andere usw. usf. Das Endergebnis wäre dann etwas schlechter als wenn ihr von Anfang an z.B. ProRes HQ ausgetauscht hätten.
Eine nicht-bewegte Szene (gedreht mit einer Canon 600D) mit sehr wenigen Details, mehrmals mit anderen Codecs komprimiert soll irgendwie beweisen das ProRes Proxy so gut ist wie die höheren ProRes Varianten? Sorry aber das ist großer Unfug. Das Video taugt nur dazu um zu beweisen das die meisten Leute absolut keine Ahnung haben wie man (halb-wegs) objektiv einen Codec-Vergleich macht. Proxy und teils auch LT ist wirklich nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Alle ProRes Varianten sind Intra-only, da hilft jeder extra Bit für die Kompression, es sei denn man fängt mit einer quasi detaillosen Szene an.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Mistika

Beitrag von roki100 »

Ist das so!? Dann mach es besser und zeige mal.

Ich habe selbe Ergebnisse wenn ich nichts umwandle sondern direkt in Kamera ProRes HQ und LT aufnehme, beim vergleich sehe ich kein unterschied... Vll. war das video keine gutes Beispiel.

Interessiert mich wirklich, wo da die unterschiede sind. Bei meiner Forschung darüber damals (als hier die selbe frage gestellt wurde, ich glaube von pillepalle?), habe ich dann herausgefunden, dass man die unterschiede nur dann wirklich sehen würde, wenn die selbe File in ProRes LT Weiterverarbeitet wurde.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



prime
Beiträge: 1553

Re: Mistika

Beitrag von prime »

roki100 hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 16:43Ist das so!?
Ja das sind die absoluten Basics. Videocodec-Vergleich mit einer Szene ohne Bewegung? Obendrein eine Szene mit extrem wenigen Details? Dann einmal aus'm NLE (höchstwahrscheinlich) verlustbehaftet-komprimiert ausgegeben, dann nochmal von YouTube weiterkomprimieren lassen. Sorry aber das ist nix anderes als Unfug.
roki100 hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 16:43Dann mach es besser und zeige mal.
Hab ich schonmal, hast du wohl vergessen ;-)

Für jemand der so sehr das softe BRAW vs das scharfe cDNG erkennt fandest du das aber nicht der Rede wert.
viewtopic.php?f=35&t=153455#p1104786



roki100
Beiträge: 17983

Re: Mistika

Beitrag von roki100 »

prime hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 16:52 Für jemand der so sehr das softe BRAW vs das scharfe cDNG erkennt fandest du das aber nicht der Rede wert.
viewtopic.php?f=35&t=153455#p1104786
Nene, habe ich nicht vergessen. Es war nämlich genau das Beispiel von freezer was mich dazu veranlasst hat das ganze genauer damals selbst zu testen und zu erforschen und sein Beispiel mit der Antenne, ist bei mir nicht so bzw. ich habe nirgends diese blockartige Artefakte (auch bei Bewegbilder nicht) mit ProRes LT... Anders aber mit ProRes Proxy.

Und stimmt, YouTube ist kein gutes Beispiel um das zu zeigen, das Ergebnis sieht aber im vergleich - trotzt YouTube - nicht irgendwie besser/schlechter aus...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17983

Re: Mistika

Beitrag von roki100 »

ProRes HQ
ProResHQ.png
ProRes LT
ProResLT.png
ProRes Proxy
ProResProxy.png
Auch da sehe ich kein unterschied, anders aber bei ProRes Proxy.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Mistika

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Das ist nur ein einziges Frame, kein ganzer Film, keine Bewegung, keine schwierigen Farben, nichts was irgendwas über die eigentliche Kompression aussagt.;)
Also ich bleibe wirklich viel lieber bei Resolve Studio und der Riesen Auswahl mit den Zig unkomprimierten oder komprimierten Speicherformaten….
(mindestens HQ) Und bin zufrieden.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 20 Dez, 2021 17:25, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Mistika

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 17:17 @roki
Das ist nur ein einziges Frame, kein ganzer Film, keine Bewegung, keine schwierigen Farben, nichts was irgendwas über die eigentliche Kompression aussagt.;)
Wie erwähnt, auch bei Bewegung nicht. Farben? Es ist auch 10Bit 422.... nur anders verpackt und die Qualität abhängig davon, wie oft das verpackte anpackt und neu verpackt wird... ;))
Also ich bleibe wirklich viel lieber bei Resolve Studio und der Riesen Auswahl mit den Zig unkomprimierten oder komprimierten Speicherformaten….
Und bin zufrieden.
Also es hat wirklich keiner verlangt das Du wechselst... ;)) Ich wechsele ja auch nicht, nur im vergleicht zu DR free ohne OFX, ist Mistika only ProResLT die bessere Wahl.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



prime
Beiträge: 1553

Re: Mistika

Beitrag von prime »

roki100 hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 17:14 Auch da sehe ich kein unterschied, anders aber bei ProRes Proxy.
[X] Szene ohne Bewegung
[X] Szene mit sehr wenig Details (und ohnehin nur s/w)

Mir eigentlich egal welchen Codec du (oder sonstwer) nutzt, aber solche Pfusch-Videos (wie das da oben) kann man nicht unkommentier hier stehen lassen.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Mistika

Beitrag von roki100 »

prime hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 17:27
roki100 hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 17:14 Auch da sehe ich kein unterschied, anders aber bei ProRes Proxy.
[X] Szene ohne Bewegung
[X] Szene mit sehr wenig Details (und ohnehin nur s/w)
Das ist doch ein gutes Beispiel, um sichtbare leidende Details durch Kompression zu zeigen ;) Ein Farbiges bild oder bewegtes, ändert da nichts. Ich habe damals ähnliche Behauptungen gelesen, so z.B. dass bei Wasserfall oder ähnliches die Unterschiede zu sehen sind, stimmt aber nicht, hab sogar Wasserfall und Meer (Wellen) damals aufgenommen und verglichen und es ist wirklich gar kein unterschied zu sehen. Wie erwähnt, meine Erforschung darüber ergab, dass die Unterschiede nur dann sichtbar sind, wenn das selbe material mehrmals weiterverarbeitet wurde, also LT mehrmals entpackt, verpackt, entpackt usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Mistika

Beitrag von Darth Schneider »

Nein, das reicht eben nicht.
Ich denke Bewegung ändert alles im Bewegt Bild also Film, und ganz bestimmt noch mehr bei mehr oder weniger komprimierten Bildern.
Und die Veränderungen, mit der Kompression, sieht man niemals wirklich, nur auf einem einzigen Standbild.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 20 Dez, 2021 17:53, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Mistika

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 17:42 Ich denke Bewegung ändert alles im Bild und ganz bestimmt noch mehr bei komprimierten. Und die Veränderungen sieht man niemals nur auf einem einzigen Standbild.
Ja, siehe ProRes Proxy (mach alle ProRes Bilder in neue Tabs auf und wechsele hin und her, schau dir das genau an). Durch das was nach blockartige Artefakte aussieht, wäre auch ein Farbiges Bild betroffen und nicht nur schwarze Linie auf weißem Blatt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Mistika

Beitrag von Darth Schneider »

Eben. Schau den fertigen Film auf wo auch immer am Schluss ganz an, mit h624, auf dem TV, oder auf YouTube…
Und vergleiche mal so.
Und mit LT sind die Chancen für Fehler von der Kompression nun mal noch etwas grösser als bei HQ.
So weit wie du willst, nach oben in Richtung unkomprimiertes Kino Master für ILM, kannst du mit Resolve Studio doch dann auch noch nebenbei gehen…?!;))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 20 Dez, 2021 18:01, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Mistika

Beitrag von roki100 »

Hier nochmal näher.

ProRes HQ
ProResHQ.png
ProRes LT
ProResLT.png
ProRes Proxy
ProResProxy.png
Bewegung ändert bei ProRes LT im vergleich zu HQ nichts. Die blockartige Artefakte bei Proxy (übrigens, sperscale x2 drauf und schon ist das ganze etwas besser ;) ), hat man auch z.B. bei BRAW...

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 20 Dez, 2021 18:02, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Mistika

Beitrag von Darth Schneider »

Noch mehr Testbild Standbilder und ein Pixelpeeper auf der Suche nach Macroblox Super !
Leider gar kein Film…

Logisch siehst du keinen Unterschied bei der Ur Pocket.
Das Bild ist viel zu weich, nur 2K und viel zu cinematisch…;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 20 Dez, 2021 18:07, insgesamt 1-mal geändert.



prime
Beiträge: 1553

Re: Mistika

Beitrag von prime »

roki100 hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 17:39 Das ist doch ein gutes Beispiel, um sichtbare leidende Details...
Welche Details? ;-P



roki100
Beiträge: 17983

Re: Mistika

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 18:02 Noch mehr Testbild Standbilder und ein Pixelpeeper.
Gar kein Film…;))
Gruss Boris
Zur Erinnerung:
Pixelpeeping kam doch von dir, wegen ProResLT ;) Und meine Antwort und Beispiel basiert darauf, dass die Einschränkung in Mistika nicht die Leute wie dich und mich damit abhalten sollte um Mistika zu nutzen. Doch Profi Leute, die Geld damit verdienen und das Material in der Regel auch an andere Abteilung zur Weiterverarbeitung abgeben, da ist logischerweise ProRes mit besserer Komprimierung besser geeignet (es wird entpackt, verpackt, entpackt... ;) ). Das tun also nur Profis und daher enthält die "non-commercial" Version nur ProRes LT.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 20 Dez, 2021 18:12, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Mistika

Beitrag von Darth Schneider »

Was auch immer, ich nutze mindestens HQ und nie LT.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Mistika

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 18:11 Was auch immer, ich nutze mindestens HQ und nie LT.
Gruss Boris
Und entpackst nur einmal um es in H264/5 für den Archiv zu verpacken. ;) Da reicht LT völlig aus Boris. ;)
Logisch siehst du keinen Unterschied bei der Ur Pocket.
Das Bild ist viel zu weich, nur 2K und viel zu cinematisch…;)))
Ne, gilt auch für 4K. Siehe doch das verpackte BRAW. Das sieht ungefähr so aus, wie bei UrPocket + Prores Proxy...nur wenig cinematisch und dazu auch noch internal NR uiuiii ;)))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Mistika

Beitrag von Darth Schneider »

Ich finde wie auch immer, am Schluss anständig gebacken sieht das BRaw doch eigentlich immer sehr toll aus.
Und sonst liegt der Fehler immer bei mir.

Und in ProRes backe ich eigentlich grundsätzlich eh gar nie irgendwelche Master zum behalten um irgendwann weiter zu verarbeiten..:))
Ich muss nicht..da gibt es auch, so gut wie, unkomprimierte Formate in Resolve Studio..für die wichtigen Dinge, oder die Files zum wo anders weiter verarbeiten.
Alles andere speichere ich einfach in einem Resolve oder/und Handbreak gebackenen h264 File…

Ich weiss aber auch nicht was deine Augen so grundsätzlich sehen und was du suchst und zu finden glaubst.
Aber das reicht mir.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 20 Dez, 2021 18:42, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Mistika

Beitrag von srone »

...und auch heute wieder eine folge von "schweine im weltall" ähmm "codecspezialisten unter sich" ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Mistika

Beitrag von Darth Schneider »

Die beste SF Serie überhaupt..;)

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Mistika

Beitrag von Darth Schneider »

Also wenn ein Club von Grading/Codec Spezialisten so einen wie mich überhaupt aufnehmen würde, dann würde ich dem Club niemals beitreten..;=)
Gruss Biris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Mistika

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 18:29 Ich finde wie auch immer, am Schluss anständig gebacken sieht das BRaw doch eigentlich immer sehr toll aus.
Und sonst liegt der Fehler bei mir.
Und in ProRes backe ich eigentlich grundsätzlich eh gar nie irgendwelche Master zum behalten..:))
Entweder verstehe ich oder Du wiedermal Falsch. "Gebacken" was genau? ;)))
Archivierst Du die BRAW aufnahmen, oder nach bearbeiten und export in ProRes aus DR, anschließend mit besseren Konverter (DaVinci ist nicht so toll, HandBrake ist da z.B. definitiv besser) in h264/5 für den Archiv....?

Übrigens, siehe Video, HQ/LT/Proxy exportiert in ProRes 4444 und anschließend direkt bei Vimeo ( das bedeutet, entpackt, verpackt, entpackt...) und erst dann sieht man die Unterschiede bei ca. 300% Zoom und zwar so minimal - ungefähr so, wie der vergleich zwischen CDNG und BRAW, nur diesmal will man da die unterschiede sehen, die manche bei BRAW im vergleich zu CDNG nicht sehen ... ;)))


(unter Qualität auf 1080P umstellen)


Also, non-commercial Mistika ist in etwa: export nur BRAW
Full Mistika in etwa: export auch in CDNG (für nur 99-299 Euro month) ;))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 20 Dez, 2021 19:37, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Mistika

Beitrag von Darth Schneider »

Also BRaw Master die mir sehr wichtig sind speichere ich in dem Format.
DNxHD.
Halt je nach dem halt in 2K oder auch schon in 4K zum noch später weiter daran zu arbeiten.
Alles andere nur zum anschauen direkt in h264.
ProRes nutze ich freiwillig gar nie.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 20 Dez, 2021 19:19, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Mistika

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 19:13 Also BRaw Master die mir wichtig sind speichere ich in dem Format.
DNxHD.
DNxHR HQX ist besser.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Mistika

Beitrag von Darth Schneider »

Muss mich mal schlauer machen.
Weiss noch nicht ob das für mich gross einen Unterschied machen würde.
Aber danke, ich denke du hast recht, für 4K ist der sicher besser.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Mistika

Beitrag von roki100 »

Links Mistika, rechts Davinci. Beides mit Gamma Arri LOG-C und LUT Arri Rec709_Classic drauf. Warum sieht das in DR anders aus als in Mistika?
Bildschirmfoto 2021-12-21 um 06.35.17.png
Wenn ich in Davinci bei CST noch "Input Gamma" passend auf BMD Film v1 setze, sieht es so aus:
Bildschirmfoto 2021-12-21 um 06.33.46.png
Umgekehrt auch (wenn ich in Mistika Änderungen vornehme), egal was ich mache, es ist anders.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von roki100 am Di 21 Dez, 2021 06:45, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Mistika

Beitrag von Darth Schneider »

Also besser wird es mir LT sicher am Schluss auch nicht aussehen…;)
Womöglich denke ich, ganz einfach weil es halt von einer ganz anderen Software angezeigt beziehungsweise abgespeichert wurde.
Für mich ist das irgendwie Logisch das das nicht genau gleich aussehen wird.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 21 Dez, 2021 06:47, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Mistika

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 21 Dez, 2021 06:43 Also besser wird es mir LT sicher am Schluss auch nicht aussehen…;)
Gruss Boris
Das ist doch kein export von BRAW auf LT ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Mistika

Beitrag von Darth Schneider »

Was ist es dann für ein Format, und welches bei Resolve ?
Das Gratis Mistika exportiert ja gar nicht unkomremierter als LT.
Also irgendwie nochmal logisch sieht es anders aus.

Ich lass es, und schreibe wirklich nix mehr dazu.
Ich kann nur einfach nicht glauben das du dich mit dieser Furzidee tatsächlich noch länger beschäftigst.;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 21 Dez, 2021 06:56, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Mistika

Beitrag von roki100 »

Auch Pullover ist tatsächlich Blau, wie links im Bild.
Bildschirmfoto 2021-12-21 um 06.48.30.png
Der einzige unterschied ist, dass bei DaVinci CST > Output Gamma "ARRI LOG-C" steht und bei Mistika "LOG-C v3 (ARRI) :
Bildschirmfoto 2021-12-21 um 06.52.27.png
Boris, das ist CinemaDNG direkt im Mistika und Davinci...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von roki100 am Di 21 Dez, 2021 07:05, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Mistika

Beitrag von Darth Schneider »

Lieber roki
Schau doch lieber das da, unten. Das bringt dir viel mehr als erst mit schönem Raw zu filmen um nachher mit Gratis Misika LT Material Pixelfucking zu betreiben.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Mistika

Beitrag von roki100 »

Ich mag Schweine... ;) Nur bitte nicht spamen, Trink dein Kaffe und schau das selber...und sei freundlich... ;) Ich will einfach nur wissen, warum das in Mistika anders aussieht. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Mistika

Beitrag von Darth Schneider »

Das habe ich oben doch schon geschrieben. Mistika ist ein völlig anderes Produkt und LT ist ein nicht wenig komprimierter Codec.
.
Sorry aber bei so viel Sturheit kann ich einfach nicht still sein.
Viel Spass noch mit deinem Mistika CDng LT. Mix…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 21 Dez, 2021 07:06, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57