slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Tascam hat die Markteinführung seines bereits im August vorgestellten professionellen digitalen XLR/TRS-Zweikanal-Mikrofonadapters und -Vorverstärkers CA-XLR2d für den k...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar



Schwermetall
Beiträge: 178

Re: Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von Schwermetall »

Als Fujifilm X-T4 Besitzer bin ich zwar von der digitalen Übertrag begeistert, aber ich frage mich ob der neue Tascam X8 für 500€ nicht doch die bessere und günstigere Anschaffung wäre.
Der X8 Recorder ist universeller und 32bit ist ja auch ein enormes Feature.
Wie seht ihr das, was spricht für den CA-XLR2d?
Schöne Grüße, Alex



pillepalle
Beiträge: 11289

Re: Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von pillepalle »

Die Kompaktheit und die praktischen Features sprechen für den Kameraadapter. Und wenn Du Dir ein XLR Y-Kabel besorgst pegelst Du Dein Mikro auf dem zweiten Kanal einfach 12 dB niedriger und brauchst Dir wegen der fehlenden 32 Bit auch keine Sorgen mehr machen.

Klar ist der Recorder vielseitiger einsetzbar, aber eben auch unhandlicher an einer Kamera.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 26065

Re: Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von Darth Schneider »

Also den Rekorder würde ich jetzt nach Möglichkeit gar nicht auf die Kamera packen. Eher möglichst weit weg..;)
Und an der Kamera selber würde ich jetzt eher nur ein simples kleines Richtmikrofon direkt am Minklinken Anschluss anschliessen wenn du eins auf der Kamera brauchst. (z.B. das neue kleine Sennheiser, oder das Rode NTG..)
Anstelle von diesem neuen Tascam Adapter Zubehör Schuh Teil….
Ansonsten den Rekorder eben eher nicht direkt auf der Kamera verwenden und an den die hochwertigeren XLR Miks anschliessen.

Ein Rekorder finde ich ist im den Sinne immer viel flexibler.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 11289

Re: Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von pillepalle »

Hab' zufällig ein Video mit dem Tascam-Modul gesehen... ist doch ein ganz schöner Klotz

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15091

Re: Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von rush »

Schade das Tascam dem Teil nicht direkt noch eine interne Aufnahmefunktion verpasst hat - damit wäre man super flexibel und wirklich kameraunabhängig.

Auch die Begrenzung auf 2 Spuren finde ich etwas mau. Ist zwar weiterhin iwie Standard für Fotoapparate und kleine Camcorder - mir ist das mittlerweile aber ach und wann zu wenig, besonders als one man Show kann die ein oder andere ergänzende Spur nicht schaden, sei es als gefunkte Atmo oder eben das on Camara Mic was zusätzlich zu den Drahtlosen eingefangen werden soll.

Glücklicherweise kann der k3M für Sony genau das - und auch nur aus dem Grund durfte er einziehen. Die ausschließliche Übertragung über den Blitz-Schuh ist zwar angenehm - aber wenn der Mal eine Macke hat wird's schon auch blöd.

So gesehen haben die Tascam Geräte ihre Berechtigung weil theoretisch flexibel über mehrere Kamera-Hersteller hinweg einsetzbar via Miniklinke.

Irgendwo ist halt immer 'nen Manko...

Allerdings gibt es ja auch bezahlbare Alternativen komplett ohne intelligenten Schuh von Beachtek, Comica und Co die teilweise ebenso P48 liefern und brauchbar sind.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 11289

Re: Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von pillepalle »

So... jetzt aber :)

Hier ein Link zum Review der Canon-Variante von Matt Allard für Newsshoter:

https://www.newsshooter.com/2022/02/02/ ... -c-review/

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11