slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AMD verkauft erstmals mehr Prozessoren als Intel in den USA

Beitrag von slashCAM »

AMD verkauft erstmals mehr Prozessoren als Intel in den USA
von rob - 17 oct 2005 13:32:00
Mit 52 % Martanteil an verkauften Desktop-Prozessoren liegt AMD erstmals vor Erzrivalen Intel. Die Marktstudie von Current Analysis durchgeführt. Der September gilt als wichtiger Monat im amerikanischen Geschäftsjahr, da hier die Einkäufe für die Bildungseinrichtungen für das kommende Schuljahr getätigt werden. Es wird spannend werden, wie Intel auf die erstarkte Konkurrenz reagieren wird.

zur Newsmeldung



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: AMD verkauft erstmals mehr Prozessoren als Intel in den USA

Beitrag von Blackeagle123 »

Das kann ja alles schön und gut sein. Ich hatte einen AMD 3200+, der während des laufens auf einmal nicht mehr an ging. Umtauschen konnte ich diesen nicht mehr. Es hieß, der kern sei gebrochen. Mag ja stimmen, aber das so etwas während der PC läuft passiert, ist für mich eigentlich nicht zu verstehen. AMD produziert extrem billige Kerne, weshalb sie ihre CPUs auch so preiswert anbieten können:
Und bei Granatiefällen immer schön ablehnen.

Apropos: AMD übernimmt nur noch Garantie, für CPUs, die inkl. Kühler (!!) direkt (!!) bei AMD eingekauft wurden.
Nun habe ich genug Geld in den Sand gesetzt, auch für mein gutes Asus Mainboard. Aber es ist eure Entscheidung, AMD Prozessoren zu kaufen, ich steige auf Intel um, wenn ich genügend Geld zusammen habe.

PS: Einige Computerfirmen in Frankfurt kaufen keine AMD Prozessoren mehr ein, da sie mit dieser Firma nur schlechte Erfahrungen gemacht haben. Bezüglich Granatie gibt es gerade dort immer mehr Probleme, gerade zu dieser zeit, weil die AMD CPUs nach 1,5 Jahren kaputt gehen. Seit dieser zeit produziert AMD noch billigere Kerne.
-Dies als Erfahrungsbericht nur am Rande...

Liebe Grüße
Constantin



Peter S.
Beiträge: 339

Re: AMD verkauft erstmals mehr Prozessoren als Intel in den USA

Beitrag von Peter S. »

Hab' hier drei AMDs am werkeln, keiner macht Probleme. Nur der CPU-Kühler, den mir der "Fachhändler" für den 3000er und das ASUS-Board verkauft hat, hätte mir fast Mainboard und CPU verbraten. Der lief einfach viel zu langsam... Hätte das ASUS-Board keine automatische Abschaltung bei CPU-Überhitzung, wären beide gegrillt worden.
MFG Peter



Micha22

Re: AMD verkauft erstmals mehr Prozessoren als Intel in den USA

Beitrag von Micha22 »

@Blackeagle123

AMD und billiger als Intel? Das war vielleicht vor 5 Jahren noch der fall. Jetzt nehmen die sich preislich gesehen nichts mehr. Das High-End Modell von AMD (Athlon 64 FX-57) kostet, laut Alternate, 999€ und das von Intel (Pentium Extreme Edition 840) 1049€. Das ist ein Preisunterschied von gerade mal 50€. Ich glaub da kann man nicht mehr von BILLIG Kernen, seitens AMD, sprechen. Prozessoren werden Heute in einem so feinen Verfahren Hergestellt, dass da auch mal ein Fehlerhafter dabei sein kann.

Nichts für ungut, wenn's mir den CPU zerbersten würde, wäre ich auch nicht sehr angetan aber dafür gleich den Chiphersteller die schuld zu geben ist, finde ich, etwas überzogen. Genau das gleiche hätte dir auch mit 'n vergleichbaren Modell von Intel passieren können...

Bye
Micha



gast5

Re: AMD verkauft erstmals mehr Prozessoren als Intel in den USA

Beitrag von gast5 »

oh doch micha man kann davon sprechen da man immer die prozessoren gleicher leistung vergleichen muss..

die extreme edition hat wenn man sie einem Prozessor gleicher Leistung bei Amd vergleicht noch immer eine Diff von 100-200 Euros..



Otti20vt
Beiträge: 12

Re: AMD verkauft erstmals mehr Prozessoren als Intel in den USA

Beitrag von Otti20vt »

Ich habe vor kurzem meine ganzen Intel PCs verkauft, weil dieses Jahr 600€ mehr auf der Stromrechnung waren. Der schuldige habe ich schnell gefunden, es war der neu PC den ich anfangs Jahr gekauft hatte, ein P4 3ghz. Ich brauche keine sinlose Stromverschwender und Elektroheizungen mehr. Der P4 hat 270W im leerlaufe verbrannt!! Jetzt ist einfach schluss mit dem Schrott! Jahre lang war ich Intel Fan, jetzt ist endgültig schluss. Den einzige Intel Prozesor den ich noch kaufen würde, wäre der P4 Mobile.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13