Gemischt Forum



HASSELBLAD Masters 2021



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

HASSELBLAD Masters 2021

Beitrag von klusterdegenerierung »

Für Interessierte.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



suchor
Beiträge: 420

Re: HASSELBLAD Masters 2021

Beitrag von suchor »

Fantastische Aufnahmen!
Wie so oft ist das Auge das entscheidende



iasi
Beiträge: 29138

Re: HASSELBLAD Masters 2021

Beitrag von iasi »

Sehr ansehnlicher Unterschied, wenn man von 4k auf 1080p wechselt:




Aber ansonsten:
Warum habe ich aber meist das Gefühl, so etwas schon gesehen zu haben?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: HASSELBLAD Masters 2021

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weil sie alles bei Dir abgeguckt haben!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18458

Re: HASSELBLAD Masters 2021

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Di 30 Nov, 2021 22:35 Sehr ansehnlicher Unterschied, wenn man von 4k auf 1080p wechselt:
liegt an YouTube.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25499

Re: HASSELBLAD Masters 2021

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Blödsinn !
Das liegt nicht an YouTube. Die vierfache Auflösung kann man logischerweise mit blossem Auge schon auf einem billig TV sehen und ein Unterschied ist bei 4K ganz klar im Vergleich zu HD erkennbar.
Auf hochwertigen Prints sieht man dann noch einen grösseren Unterschied
Das sind ja abgesehen davon auch Fotos, und keine Bewegtbilder.

Sonst bräuchten die Hasselblads ja wohl kaum 50 bis 100 MP Bildwandler, und es würden für Fotos ja 4MP genügen, wenn man die Auflösung am Schluss gar nicht erkennen würde…
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ha ... a-11952387

Laut Wissenschaft kann das menschliche Auge, bei normalem Abstand
(das das ganze Bild mit einem Blick erfassbar ist) und entsprechend passender Bildschirmdiagonale, theoretisch so zwischen 6K und 8K an Schärfe erkennen.
Alles was darüber ist wird (bei gleichem Abstand) als gleich scharf empfunden.
Alles was darunter wird als unschärfer empfunden.
Eine Quelle:
https://www.docma.info/blog/wie-viele-m ... liche-auge

Also eben doch.
Es gibt schon gute Gründe mit 4K, auch 8K, oder gar auch mit 12K zu filmen, weil es gibt doch scheinbar auch gute Gründe mit 100 MP zu fotografieren.;)

Und ich denke 4K und mehr, wird auch je länger je mehr in den Kinos, bei der Projektion Einzug finden. Da ist nicht mehr die die Frage ob, sondern nur wann.

PS:
Die Hasselblad Masters Fotos da oben finde ich persönlich bis auf zwei, drei,geniale Ausnahmen jetzt auch eher etwas langweilig…

PS2:
Zu nicht Corona Zeiten besuche ich regelmässig die Foto Schweiz, in Zürich.
https://www.photo-schweiz.ch/
Wirklich sehr zu empfehlen, falls ihr mal zufällig in der Nähe seit.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29138

Re: HASSELBLAD Masters 2021

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 30 Nov, 2021 22:42 Weil sie alles bei Dir abgeguckt haben!
Ich schau nicht nur selbstverliebt meine eigenen Sachen an - das mag bei dir ja vielleicht anders sein. ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: HASSELBLAD Masters 2021

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Mi 01 Dez, 2021 07:50
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 30 Nov, 2021 22:42 Weil sie alles bei Dir abgeguckt haben!
Ich schau nicht nur selbstverliebt meine eigenen Sachen an - das mag bei dir ja vielleicht anders sein. ;)
Woher weißt Du wie ich meine "Sachen" ansehe?
Aber das war schon ernst gemeint von mir, wer so viel knowhow und jahrzente lange Erfahrung hat, der macht solche Fotos mit Links, auch mit dem Handy und nu höre auf auch noch diesen post zu ruinieren, suche Dir ein anderes Hobby oder Forum, am besten jetzt!!!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MrMeeseeks
Beiträge: 2421

Re: HASSELBLAD Masters 2021

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Mi 01 Dez, 2021 07:50
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 30 Nov, 2021 22:42 Weil sie alles bei Dir abgeguckt haben!
Ich schau nicht nur selbstverliebt meine eigenen Sachen an - das mag bei dir ja vielleicht anders sein. ;)
Das ist das Problem. Du siehst dir so viele Filme an dass du denkst es sei eine einfache Kunst, dabei hast du es ja nie selber versucht und entsprechend hattest du auch noch nie eine Kamera in der Hand.

Du bist das Paradebeispiel des Dunning-Kruger-Effekts. In deinem verdrehten Verstand hast du bereits Hollywood erobert aber in Wahrheit bist du außerstande irgendwas abzuliefern. In 10 Jahren sind wir bei 16K, du hast 200.000 Beiträge und streitest dich nun mit der jüngeren Generation rum und versuchst sie von deinem Talent zu überzeugen. Gezeigt hast du aber auch dann noch nichts.



Darth Schneider
Beiträge: 25499

Re: HASSELBLAD Masters 2021

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja ich kenne da aber schon auch einige reine Techniker die alles über Video, Film, Ton und Co wissen und jedes kaputte Gerät, auch Kameras wieder zum laufen bringen.
Die liefern auch niemals was Visuelles ab.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



MrMeeseeks
Beiträge: 2421

Re: HASSELBLAD Masters 2021

Beitrag von MrMeeseeks »

@ Darth Schneider

Bist du nicht Bademeister? Wenn du dich also so gut mit dem Schwimmen auskennst, warum schwimmst du dann nicht um die Goldmedaille?
Und wenn du dich so gut mit Wasser auskennst, warum baust du dann nicht Hydroelektrische Staudämme?

Ach dir gefallen solch käsige Vergleiche nicht? Dann lass deine doch auch sein.

Iasi kritisiert alles, weiß alles besser, kann alles besser und die Anonymität des Internets hilft ihm auch. In jede Diskussion steigt er ein, wird es zu kompliziert oder er findet nicht die passenden Sätze per Copy & Paste dann springt er einfach zum nächsten Thema.

Seine Internet-Präsenz erinnert an Frank Abagnale. Man kann behaupten man sei ein Arzt, man kann die entsprechenden Diplome fälschen aber wenn der Zeitpunkt kommt dann scheitert man der einfachsten medizinische Aufgabe weil man es eben noch nie vorher gemacht hat. Und dabei sah das vor dem inneren Auge doch alles so einfach aus.



roki100
Beiträge: 18458

Re: HASSELBLAD Masters 2021

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 01 Dez, 2021 03:24 @roki
Blödsinn !
Das liegt nicht an YouTube. Die vierfache Auflösung kann man logischerweise mit blossem Auge schon auf einem billig TV sehen und ein Unterschied ist bei 4K ganz klar im Vergleich zu HD erkennbar.
Liegt an YouTube. Kannst selber ausprobieren. Außerdem schaust Du sowieso auf 1080P Bildschirm, was ist nun 1080p?
Wenn ich UHD Video auf YouTube Hochlade, sieht das in YT-1080p Player auch nicht so aus wie es auf meinem Bildschirm - abgespielt mit MPV Player - aussieht. Wenn ich aber auf YT höhere Auflösung wähle, dann sieht es ungefähr so aus wie lokal mit MPV Player in 1080P.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25499

Re: HASSELBLAD Masters 2021

Beitrag von Darth Schneider »

Ich schaue nicht immer 1080p hab mittlerweile die Wahl.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18458

Re: HASSELBLAD Masters 2021

Beitrag von roki100 »

gilt auch für 4K Bildschirme. YouTube und 1080p sieht einfach schlecht aus.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25499

Re: HASSELBLAD Masters 2021

Beitrag von Darth Schneider »

Ich dachte das hängt davon ab wie erfolgreich ein YouTube Kanal ist ?
Je mehr Views/Abos desto besser wird die Streaming Qualität ?
Egal, YouTube schaue ich eh meistens auf dem iPad.
Bei Filmen, oder Aufnahmen, auf dem TV (nicht gestreamt) finde ich sieht man schon einen klaren Unterschied zwischen HD und 4K….Nicht das HD mir nicht genügt..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29138

Re: HASSELBLAD Masters 2021

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 01 Dez, 2021 07:52
iasi hat geschrieben: Mi 01 Dez, 2021 07:50

Ich schau nicht nur selbstverliebt meine eigenen Sachen an - das mag bei dir ja vielleicht anders sein. ;)
Woher weißt Du wie ich meine "Sachen" ansehe?
Aber das war schon ernst gemeint von mir, wer so viel knowhow und jahrzente lange Erfahrung hat, der macht solche Fotos mit Links, auch mit dem Handy und nu höre auf auch noch diesen post zu ruinieren, suche Dir ein anderes Hobby oder Forum, am besten jetzt!!!!
Du bist doch hier ständig am rumstänkern.
Das ist dann immer klassische Projektion, wenn du mit dummen Bemerkungen beginnst und dann eine entsprechende Antwort ganz schrecklich findest.
Wenn du also keine Reaktionen möchtest, dann unterlasse einfach solche Kommentare, in denen du andere persönlich ansprichst:
Weil sie alles bei Dir abgeguckt haben!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01