slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus

Beitrag von slashCAM »


Die aktuelle Blackmagic Studio Camera 4K Plus und der ATEM Mini Pro ISO Mischer (aka Streaming-Box) sind in der slashCAM Redaktion eingetroffen und wir erkunden hier die erweiterten Möglichkeiten des funktionsreichen Blackmagic ATEM Streaming-/Mischers sowie die grundsätzlichen Optionen einer Studio Kamera mit Blick auf Live Streaming Anwendungen nach YouTube und Co. … also was macht eigentlich eine Studio Kamera aus?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus



Mediamind

Re: Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus

Beitrag von Mediamind »

Ich habe auf YT verlauten gehört, man streamt in Richtung eines Youtube Livestreams mit 29,9... fps. Ich habe es bisher mit 25 fps betrieben. Gibt es aufgrund der Computermonitore und ihrer Wiederholfrequenz diese Empfehlung und wie haltet Ihr das mit den fps bei Streamingevents?



Scrutinizr
Beiträge: 2

Re: Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus

Beitrag von Scrutinizr »

die BMD studiocam ist nur solange gut, solange du nicht zoomen willst. es gibt kein einziges MFT-objektiv, mit dem man videotauglich langsam zoomen kann. auch die schärfenachführung, also ein kontinuierlicher autofokus oder fokuslock ist nicht drin. es gibt gerade mal 2 objektive mit elektronischen zoom antrieb. und die sind für fotografen gemacht, die SCHNELL zoomen müssen!
deshalb fällt dieser test in die kategorie "abgeschrieben" ohne praxisbezug. solange BMD kein geeignetes eigenes MFT objektiv liefert, bleibt nur die festbrennweite. für live-church aus usa vielleicht genug.



Darth Schneider
Beiträge: 25171

Re: Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus

Beitrag von Darth Schneider »

Doch, doch, es gibt durchaus MFT Objektive mit gleichmässigem Zoom speziell für Video….Noch mit einem Zoomhebel an der Linse.

Sogar noch sehr günstig..;)
Die kleinen Teile sollen sogar noch ziemlich gut sein…
Vor allem das untere würde sich doch gut machen an einer BMD Studio Cam.
Nun gut bisschen eng auf der weitwinkligen Seite, muss man halt weiter weg….
https://www.brack.ch/panasonic-zoomobje ... ois-453967
https://www.digitec.ch/de/s1/product/pa ... tiv-353563

Also mir gefallen diese Studio Kameras vom Formfaktor eigentlich sehr…
Ich finde BMD sollte Pocket Cinema Cameras bauen mit so grossem schönem Screen, für die über 50jährigen, das wäre Nett…;)))

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 20 Nov, 2021 10:02, insgesamt 1-mal geändert.



prime
Beiträge: 1558

Re: Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus

Beitrag von prime »

Um dieses USB-C Webcamsignal abzugreifen, bedarf es lediglich einer Videoconferencing-Software wie Skype, Facetime, Zoom etc. in der dann „Blackmagic Design“ als Kamerainput im entsprechenden Videomenü ausgewählt wird.
Unter Windows 10 kann man einfach die bereits installierte "Kamera" App verwenden.

Es ist zwar eine interessante Kamera/Mischer Konstellation aber es bleibt für viele Anwendungen eher sub-optimal, solange es keine gescheiten parfokalen motorisierten Zoom-Objektive gibt. Aber wer weiß, vielleicht kauft BMD irgendne Objektiv-Bude auf und bringt mal Leben in diesen Markt. Oder gleich direkt ne BMD PTZ (PoE/10G). Ich geh stark davon aus, das da noch was kommt.



Darth Schneider
Beiträge: 25171

Re: Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus

Beitrag von Darth Schneider »

Also motorisiert sind die Panasonic Zooms doch aber da oben…
Und parafocale, motorisierte Zooms ?
Das braucht halt noch lange nicht jeder der filmt.
Ist doch auch für die meisten eh viel zu teuer…

Und ich denke wenn jemand sich eine echte TV Zoom Linse leisten kann die so teuer ist wie ein kleines Auto, wird sich wohl kaum für ein MFT Studio Kamera System entscheiden….
Doch schon alleine wegen dem Fotografen Style MFT Mount…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 20 Nov, 2021 10:16, insgesamt 1-mal geändert.



prime
Beiträge: 1558

Re: Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus

Beitrag von prime »

Wer will denn mit Studio Kameras filmen?

Ansonsten ist die ganze Thematik schon im ursprünglichen Thread (zur Ankündigung der Kamera) durchgeleiert worden. An der Problematik hat sich grundlegend nichts verändert.

viewtopic.php?f=2&t=153366



Darth Schneider
Beiträge: 25171

Re: Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus

Beitrag von Darth Schneider »

Es geht doch laut dem Titel des Threats genau darum…Schau mal was dort oben auf dem Foto ist ?
Das ist definitiv keine Kaffeemaschine,
das ist eine sehr günstige und coole Studiokamera….;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



prime
Beiträge: 1558

Re: Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus

Beitrag von prime »

Ja aber für viele typischen Studioszenarien fehlen eben die (passenden) Zoom Objektive. Lies doch mal den verlinkten Thread.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Onkel Danny - Sa 14:40
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von slashCAM - Sa 14:36
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Sa 13:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von TomStg - Sa 12:22
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50