pillepalle
Beiträge: 10638

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Mo 15 Nov, 2021 19:23 8K 60p 16bit ... das ist schon eine Hausnummer
Das ist ja noch besser als eine Z9?! Jetzt muss ich doch wieder zu Sony wechseln :) Aber ohne AF und Blende 1.2 ist die sowieso nix für Dich... altmodischer Kram.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28604

Re: 8K VENICE mit E-Mount? Sony teasert eine neue CineAlta-Kamera an

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 15 Nov, 2021 18:58 Bei kleineren Produktionen sicherlich, aber bei größeren Produktionen sparen sie sicher nicht am 1st AC

:)



VG
Wenn Daimler jede noch so kleine Effizienz- und Sparmöglichkeit zu nutzen versucht, um die Taktrate, mit der Autos aus der Fabrik rollen, auch nur um einen Bruchteil einer Sekunde zu verkürzen, warum sollten dann gerade die Geldgeber von größeren Produktionen daran nicht auch interessiert sein?
Oder denkst du wirklich, bei großen Produktionen würde man strikt auf alten Methoden beharren, um eine Einstellung umzusetzen, auch wenn neue Techniken es erlauben, dasselbe Ergebnis mit geringerem Aufwand und in kürzerer Zeit zu erzielen?



iasi
Beiträge: 28604

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 16 Nov, 2021 06:30
iasi hat geschrieben: Mo 15 Nov, 2021 19:23 8K 60p 16bit ... das ist schon eine Hausnummer
Das ist ja noch besser als eine Z9?! Jetzt muss ich doch wieder zu Sony wechseln :) Aber ohne AF und Blende 1.2 ist die sowieso nix für Dich... altmodischer Kram.

VG
Dass dir Blende 1.2 beim Filmen in den Sinn kommt, ist doch auch bezeichnend. :)



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Nicht auf alten, sondern auf bewährten Methoden ;) Auch Filmemacher leben nicht unter einem Stein und da wo der Einsatz eines AF Sinn machen würde, wird er auch eingesetzt. Nur eben nicht da, wo Du ihn Dir erträumst. Es geht um Kontrolle und nicht um Schnelligkeit. Es geht eben meist nicht darum, mal kurzzeitig den Fokus präzise zu halten. Bei jeder längeren Sequenz zeigen sich schnell die Nachteile auch der besten AF Systeme. Aber um das zu beurteilen fehlt Dir eben die Praxis.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 16 Nov, 2021 06:41 @ iasi

Nicht auf alten, sondern auf bewährten Methoden ;) Auch Filmemacher leben nicht unter einem Stein und da wo der Einsatz eines AF Sinn machen würde, wird er auch eingesetzt. Nur eben nicht da, wo Du ihn Dir erträumst. Es geht um Kontrolle und nicht um Schnelligkeit. Es geht eben meist nicht darum, mal kurzzeitig den Fokus präzise zu halten. Bei jeder längeren Sequenz zeigen sich schnell die Nachteile auch der besten AF Systeme. Aber um das zu beurteilen fehlt Dir eben die Praxis.

VG
Früher hatte man noch Handkurbeln an Kamera benutzt. Dies war damals auch eine "bewährte Methode".

Deine Praxiserfahrung bzgl. den "besten AF Systemen" scheint mir auch sehr gering.
Und mit der DJI 4D dürftest du noch keine einzige längere Sequenz gedreht haben.



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Brauche ich auch nicht, um das zu beurteilen. Mir ist schon klar, dass Du bei jedem neuen Gimmick das auf den Markt kommt, gleich außer Rand und Band bist und meinst es würde Dir ganz neue kreative Möglichkeiten geben. Aber ich versichere Dir, die Technik ist nicht der limitierende Faktor beim Filmemachen. Auch nicht bei Deinen Filmen ;) Es reicht nicht, Datenblätter zu vergleichen. Man muss wissen, was in der Praxis wirklich nützlich ist und was weniger. Nur wenn Du es selber sinnvoll einsetzen kannst, hat es einen Mehrwert.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ich finde die Handkurbel solle definitiv zurück kommen, so bei einer modernen 8K Cam, nur so als ultimative Vintage Boost Option, zum Spass, das wäre doch wirklich kultig und witzig.;)))
Das ist dann „wirklich“ eine variable Framerate…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 16 Nov, 2021 07:20, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Den Ton dann aber auch mit Kurbel, damit er synchron ist :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von Darth Schneider »

Den Kunden dann mitten im Dreh mal fragen:
Drehen sie mal kurz weiter, bitte schön gleichmässig, ich muss mal ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Mantas
Beiträge: 1568

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von Mantas »

pillepalle hat geschrieben: Di 16 Nov, 2021 06:41 @ iasi

Nicht auf alten, sondern auf bewährten Methoden ;) Auch Filmemacher leben nicht unter einem Stein und da wo der Einsatz eines AF Sinn machen würde, wird er auch eingesetzt. Nur eben nicht da, wo Du ihn Dir erträumst. Es geht um Kontrolle und nicht um Schnelligkeit. Es geht eben meist nicht darum, mal kurzzeitig den Fokus präzise zu halten. Bei jeder längeren Sequenz zeigen sich schnell die Nachteile auch der besten AF Systeme. Aber um das zu beurteilen fehlt Dir eben die Praxis.

VG
was ist wenn der Assi trotzdem zieht, aber die Technik dir garantiert, dass es auch 100% Treffsicher ist. Warum nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Rechne doch mal. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28604

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 16 Nov, 2021 07:06 @ iasi

Brauche ich auch nicht, um das zu beurteilen. Mir ist schon klar, dass Du bei jedem neuen Gimmick das auf den Markt kommt, gleich außer Rand und Band bist und meinst es würde Dir ganz neue kreative Möglichkeiten geben. Aber ich versichere Dir, die Technik ist nicht der limitierende Faktor beim Filmemachen. Auch nicht bei Deinen Filmen ;) Es reicht nicht, Datenblätter zu vergleichen. Man muss wissen, was in der Praxis wirklich nützlich ist und was weniger. Nur wenn Du es selber sinnvoll einsetzen kannst, hat es einen Mehrwert.

VG
Für dich scheint offensichtlich jede technische Neuentwicklung ein Gimmick zu sein.

Dabei ist es doch interessant zu sehen, dass die Foto-Welt, die ja immer zeitlich voraus ist, da sie nur 1 und nicht mindesten 24 Bilder/s aufnehmen will, schon längst Raw, AF und all die anderen "Gimmicks" nutzt.

Ich wundere mich sowieso immer wieder, wenn Filmkameraleuten Fotografen indirekt absprechen, dass sie ebenso hochwertige Bilder erzeugen.

Schau mal über den Tellerrand und betrachte dir all die "Gimmicks", die in der Foto-Welt heute eingesetzt werden, dann siehst du die Zukunft im Filmbereich.



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Nicht alles was neu ist, ist ein Gimmick, aber der Ronin 4D ist ein recht spezielles Werkzeug. Also eine Ergänzung in gewissen Situationen und keine Kamera die man besonders universell einsetzen kann. Und alles was man damit machen kann, konnte man vorher auch schon. Nur eben mit mehr Rigging-Aufwand.

Und der AF Vergleich mit Fotos hinkt vorne und hinten. Bei Stills muss ich keinen Fokus ziehen. Da reicht es wenn die Kamera weiß, was in dem einen Moment scharf sein soll. Bei einem Film kann die Kamera schwenken, der Darsteller das Bild verlassen, oder man kann bewußt die Schärfe auf eine ganz andere Stelle legen. Alles Dinge, bei denen ein AF keine besonders große Hilfe ist. Das was er gut kann, ist bestimmten Zielen präzise folgen. Das sogar besser als ein Mensch. Aber sobald es um komplexere Situationen geht, um Timing und künstlerische Ausdrucksweise, sind die Algorithmen am Ende mit ihrem Latein. Sie sind also bestenfalls eine Ergänzung in bestimmten Situationen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 16 Nov, 2021 17:51 @ iasi

Nicht alles was neu ist, ist ein Gimmick, aber der Ronin 4D ist ein recht spezielles Werkzeug. Also eine Ergänzung in gewissen Situationen und keine Kamera die man besonders universell einsetzen kann. Und alles was man damit machen kann, konnte man vorher auch schon. Nur eben mit mehr Rigging-Aufwand.

Und der AF Vergleich mit Fotos hinkt vorne und hinten. Bei Stills muss ich keinen Fokus ziehen. Da reicht es wenn die Kamera weiß, was in dem einen Moment scharf sein soll. Bei einem Film kann die Kamera schwenken, der Darsteller das Bild verlassen, oder man kann bewußt die Schärfe auf eine ganz andere Stelle legen. Alles Dinge, bei denen ein AF keine besonders große Hilfe ist. Das was er gut kann, ist bestimmten Zielen präzise folgen. Das sogar besser als ein Mensch. Aber sobald es um komplexere Situationen geht, um Timing und künstlerische Ausdrucksweise, sind die Algorithmen am Ende mit ihrem Latein. Sie sind also bestenfalls eine Ergänzung in bestimmten Situationen.

VG
Natürlich muss der AF auch beim Fotografieren den Fokus nachführen, denn man will schließlich nicht nur unbewegte Gegenstände ablichten.
Dabei wird ja z.B. nun auch wieder die Augensteuerung genutzt.

Die kompakte Bauweise des 4D eröffnet durchaus neue Möglichkeiten.
Ein Gimbal allein bietet nun einmal nicht die gleiche Stabilisierung und ein System mit zusätzlicher Stabilisierung der 4.Achse baut dann nun einmal größer und sperriger.
Wo man mit einer 4D noch durch kommt, bleibt man mit den dicken Dingern dann eben hängen.

Einschränkungen sehe ich beim 4D eigentlich nur bei langen Brennweiten und vollkommen statischen Aufnahmen.
Dann eben auch noch beim Rolling Shutter.
Und noch ein wenig bei ProRes Raw.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36