slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von slashCAM »


In den letzten Wochen und Monaten hat Blackmagic ja schon bei einigen seiner Produkte signifikante Preisanpassungen vorgenommen. So wurde die URSA Mini 12K auf 6.000 Eur...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von lensoperator »

Das QERTZ kann man im Windows aktivieren.
Auf der Tastatur ist dann Y aber wenn man drauf klickt kommt Z.



science
Beiträge: 111

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von science »

lensoperator hat geschrieben: Mi 27 Okt, 2021 23:30 Das QERTZ kann man im Windows aktivieren.
Auf der Tastatur ist dann Y aber wenn man drauf klickt kommt Z.
Nö, eben nicht. Das Keyboardlayout ist ein komplett anderes. QWERTZ hat mehr Keys als QWERTY. Ist nicht nur das vertauschte Z.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von mash_gh4 »

science hat geschrieben: Do 28 Okt, 2021 05:06 Nö, eben nicht. Das Keyboardlayout ist ein komplett anderes. QWERTZ hat mehr Keys als QWERTY. Ist nicht nur das vertauschte Z.
nein -- normalerweise gibt es durchaus auch deutsche ausgaben dieser amerikanischen tastenanordnung mit einer taste weniger (<,> u. li.), geringfügig andere anordnung (return- und #-taste) und bloß abgeänderten aufschriften bspw. auf div. laptops od. bei der standardisierten E2-belegung.

unter linux bzw. unter programmierern ist es oft sogar üblich, dass man mit einer tastenkombination zwischen engl. und dt. belegungen hin und her wechselt, weil beim schreiben von code die verschiedenen klammern u.ä. auf der amerikanischen tastatur wesentlich einfacher als im deutschen layout zu tippen sind. zum teil spürt man das leider auch in der wahl der tastenkürzeln bei div. video-editoren.



Darth Schneider
Beiträge: 25237

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von Darth Schneider »

Äm, ich denke manche Händler haben da ganz andere, mehr realistische Preisvorstellungen, zumindest was den Speededitor betrifft..;)))
https://shop.schweizervideo.ch/Schweize ... MLEKA.aspx
Ich glaube ich bestell mir einen, günstiger werden die ja sicher nicht….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



science
Beiträge: 111

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von science »

mash_gh4 hat geschrieben: Do 28 Okt, 2021 05:56
science hat geschrieben: Do 28 Okt, 2021 05:06 Nö, eben nicht. Das Keyboardlayout ist ein komplett anderes. QWERTZ hat mehr Keys als QWERTY. Ist nicht nur das vertauschte Z.
nein -- normalerweise gibt es durchaus auch deutsche ausgaben dieser amerikanischen tastenanordnung mit einer taste weniger (<,> u. li.), geringfügig andere anordnung (return- und #-taste) und bloß abgeänderten aufschriften bspw. auf div. laptops od. bei der standardisierten E2-belegung.

unter linux bzw. unter programmierern ist es oft sogar üblich, dass man mit einer tastenkombination zwischen engl. und dt. belegungen hin und her wechselt, weil beim schreiben von code die verschiedenen klammern u.ä. auf der amerikanischen tastatur wesentlich einfacher als im deutschen layout zu tippen sind. zum teil spürt man das leider auch in der wahl der tastenkürzeln bei div. video-editoren.
Lerne doch bitte einfach Semantik. Wenn ich schreibe QWERTY hat weniger Tasten als QWERTZ und Du nein schreibst und im selben Satz "mit einer taste weniger", dann weiß ich jetzt nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Nicht nur ist damit dein erster Satz ein Widerspruch in sich, erschwerend kommt hinzu, das auch x = y +1 nicht gleich y ist, wie Du mit Deinem nein behauptest. Keymapping ist btw nichts, was Linux exklusiv ist. Wenn du Deinen Widersprechensbeißreflex nicht unter Kontrolle hast, komm Doch bitte mit einer inhaltlichen Argumentation, die sich nicht selbst widerspricht...
Aber egal, ich bin da mal raus.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von mash_gh4 »

science hat geschrieben: Do 28 Okt, 2021 15:52 Lerne doch bitte einfach Semantik.
ich fürchte, dass du gar nicht weißt, was manche begriffe tatsächlich bedeuten! ;)
science hat geschrieben: Do 28 Okt, 2021 15:52 Wenn ich schreibe QWERTY hat weniger Tasten als QWERTZ...
das trifft in dem fall alleine schon deshalb nicht zu, weil QUERTY in dieser hinsicht keine eindeutige angabe darstellt bzw. in verschieden ausformungen anzutreffen ist (bspw. US vs. UK-keyboard).

der von dir vermutlich angesprochene unterschied betrifft nämlich vielmehr die amerikanische (ANSI) 104-tasten-anordnung in abgrenzung zu den international häufiger anzutrefenden (ISO) 105-tasten-keyboards, wobei letztere aber sehr oft auch eine QUERTY-belegung aufweisen!

es ist hier also vermutlich zweckmäßiger, von einer amerikanischen bzw. ANSI-tastenanordnung bzw. -belegung zu sprechen, statt von QUERTY.

trotzdem: für beide tastenanordnungsvarianten gibt es jeweils auch klar festgelegte standardisierte deutsche belegungen für die nutzung im europäischen sprachraum.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von Frank Glencairn »

lensoperator hat geschrieben: Mi 27 Okt, 2021 23:30 Das QERTZ kann man im Windows aktivieren.
Auf der Tastatur ist dann Y aber wenn man drauf klickt kommt Z.
Du weißt aber, daß man die Tasten einfach umstecken kann?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von lensoperator »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 28 Okt, 2021 16:49
lensoperator hat geschrieben: Mi 27 Okt, 2021 23:30 Das QERTZ kann man im Windows aktivieren.
Auf der Tastatur ist dann Y aber wenn man drauf klickt kommt Z.
Du weißt aber, daß man die Tasten einfach umstecken kann?
Auf die Idee bin ich tatsächlich nicht gekommen.
:-D



Yasien
Beiträge: 2

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von Yasien »

Das Bundle gibt es noch. Nicht mehr für die ursprünglich angebotenen 290. Aber auch für 333 ein fairer Preis, denke ich: https://www.thomann.de/de/blackmagic_de ... affid=1120



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47