Canon Forum



Nachtsicht für Canon DV Camcorder MV690



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Dragonsbreath81
Beiträge: 1

Nachtsicht für Canon DV Camcorder MV690

Beitrag von Dragonsbreath81 »

Hi,

ich suche eine iR-Lampe, die ich in den Schuh der Canon MV-690 setzen kann.
Bauen kann ich mir eh nix.

Ausleuchtung sollte so auf 2-5 Meter ausreichen.
Was könnt ihr da empfehlen und was muss man dafür so hinlegen?
Auf was muss ich auchten, was kann ich für meine Cam verwenden?

Um die Frage im Vorraus zu beantworten:
Ich brauche die nachtsicht für hobby-Ornithologie. Ums ganz genau zu sagen, will ich wissen, bzw. Filmen, was meine Sittiche um himmelswillen anstellen, wenn es stockfinster ist, sie eigentlich blind sein sollten, aber trotzdem nen Mordskrach machen. ;)

Währ natürlich noch schön, wenn ich den Aufsatz auch bei Partys verwenden kann um Aufnahmen zu machen, wenn es für den Low-Light Modus schon nimmer interessant ist.

Bitte gebt reichlich Antworten und Tipps!
Ich suche danach schon so lange... währ nett langsam mal an ein Ziel zu kommen.

Danke

DB81
"Vive Dieu Saint Amore!"



Jan
Beiträge: 10118

Re: Nachtsicht für Canon DV Camcorder MV690

Beitrag von Jan »

Hallo,

leider hat die MV 690 keine in der Kamera eingebaute Infarotfunktion / Filter.
Es wird leider nur ein Neukauf einer günstigen Sony oder Samsung ( Würde ich nur selten empfehlen) in Frage kommen, da dort das Infarotlicht in der Kamera mit dem Objektiv verbunden ist. Bei Sony ist die Funktion seit neueren bei vielen Modellen sogar fast in Farbe "Nightshot Plus" und man kann mit einem Aufsatz die Reichweite noch erweitern ( Ich glaube es sind ca 15 m)
.
Der Sony Aufsatz mit der Canon MV 690 zu verbinden halte ich für zwecklos.
Da sich bis jetzt auch nicht viele User geäußert haben, wird´s wohl nicht viele Möglichkeiten geben.

LG
Jan



jens
Beiträge: 917

Re: Nachtsicht für Canon DV Camcorder MV690

Beitrag von jens »

Jan hat geschrieben: Bei Sony ist die Funktion seit neueren bei vielen Modellen sogar fast in Farbe "Nightshot Plus" und man kann mit einem Aufsatz die Reichweite noch erweitern ( Ich glaube es sind ca 15 m)
Hi Jan,
kannst du das mit dem "fast" in Farbe etwas näher erläutern. Ist es nun s/w, grünstich oder in Farbe. Weisst du, wie das funktioniert?
Übrigens, mit Aufsatz sind ´s eher 10 Meter. Die von Sony wollen einem aber sogar erzählen, dass es nicht nur 15 sondern gar bis zu 20m wären.
Das stimmt So ni - oder Jan (was ist nur mit Dynamo los??;-)
Schöne Grüße, Jens



Jan
Beiträge: 10118

Re: Nachtsicht für Canon DV Camcorder MV690

Beitrag von Jan »

Hallo Jens,

keine Ahnung das weiß warscheinlich nur Markus, wie´s genau funktioniert( wohl mit irgendwelchen Filtern ?) Bei Nightshot Plus ist es ein leichter Grünstich, die meisten Farben sind aber schon relativ ordentlich dargestellt. Früher war es ja nur grün infarot.

Das mit Dynamo habe ich befürchtet, sie werden wohl auch dieses Jahr ca um Platz 12 spielen. Schade das Klemen nicht gehalten werden konnte, Vorbeck macht seine Sache gut, aber Lavric ist ein anderes Kaliber. Der trifft ja sogar bei Nationalspielen gegen bekannte Nationen. War mein Lieblingsspieler letzte Saison mit Kresic.

Keine Ahnung wie weit genau das Infarotlicht geht, aber früher war das Ding heiß begehrt bei Rentner.
Alle wollten in die "Sterne" schauen .....


LG
Jan



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Nachtsicht für Canon DV Camcorder MV690

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo, also ich hatte die Panasonic NV MX... irgendwas, sorry :)
mal ausgeliehen und dort war eine Infrarot Funktion drin, die deutlich 15 Meter gemacht hat, also ich war total zufrieden!

Nun zur Farbe: mhmm... Eigentlich kann Infrarot keine Farbe haben, egal was man anstellt, weil es nur Schwingungen sind, die eigentlich dann nur bestimmte Helligkeiten erkennen.. Vielleicht weiß Markus mehr, meines Wissens nach geht nur schwarz/weiß...!?

Liebe Grüße
Constantin



jens
Beiträge: 917

Re: Nachtsicht für Canon DV Camcorder MV690

Beitrag von jens »

15m ohne irgendwelche anderen Lichtquellen?? Und das Kameraintern, ohne Aufsatz? Alle Achtung Panasonic ;-)
Bzgl. der Farbe: eigentlich weiß der Jan schon wovon er redet. Nicht umsonst ist er doch unser aller Wunschverkäufer ;-).

@Jan (hast du schonmal nach einer Gehaltserhöhung gefragt?):
Na ja, Hauptsache Dynamo bleiben feste drin. Bin ja mal gespannt, wann die das endlich mal mit ihrem Stadion hinbekommen. Ich glaube, sowas wie die Allian-Arena könnten wir hier selbst in Liga 2 regelmäßig füllen...Mal gucken, wann der Abramowitsch Chelsea fallen lässt und mit seinem Geldbeutel norch Saxen gommd...
Was meist du, wär´s nicht langsam mal an der Zeit den Geyer, Ede auf die Spieler loszulassen?
Liebe Grüße, Jens



Jan
Beiträge: 10118

Re: Nachtsicht für Canon DV Camcorder MV690

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

so gut bin ich auch nicht habe auch meine Lücken. Darum bin ich ja Hier. Bin ja meist in der Fotoabteilung und ab und zu im Zubehör wo ich mich zb mit Gühlampen Fassung E 14 oder E 27 und Steckdosenleisten auseinandersetzen muss. Mein Verkaufsleiter ist aber der ware Spezi, der kennt jedes Objektiv von Innen, sagt mir wieviele Linsen, welche Art von Linsen, Was jede einzelne Linse bewirkt etc. ein Technikerfuchs halt.

Es gibt auch überragende Fachleute wie zb in München Foto-Video-Sauter bei der der Verkäufer in seinem Gebiet jede Zubehörliste auswendig kann ( Egal ab Sony, Pana, Cokin etc), und ein Kunde sagte mir " Ich glaube der schläft mit der Videokamera!"

Zu Dynamo bloß nicht wieder OTTO, unserer alter Präsident !!!
Ich kann mich noch gut an ein Heimspiel erinnern wo Otto auf der Tribüne saß, und übers Stadion ein Heißluftbalon mit Werbung "Otto find ich gut" drüberflog. Danach war Stimmung ! Ist warscheinlich schon ca 8 Jahre her, keine Ahnung.
Gut ok Otto hat Geld genommen, nicht gegeben.
Stadion wäre schön, wenn man bedenkt das Leipzig ein Schönes hat, bloß in welcher Liga spielen die ? 40000 Zuschauerschnitt dürften auch in Liga 2 bei Dynamo kein großes Problem werden.
Im Moment siehts ja gut mit C. Franke aus, mal schauen was wird.

Jetzt aber Schluß mit Fussball, der ein oder andere meldet sich dann auch noch zu Wort
Vielleicht :
Markus - Eintracht Frankfurt, AMH FC Zürich, rtzbild Eintracht Trier, Bruno Peter FC St Pauli ?- ich tip eher typisch FC Bayern, Miki Sportfreunde Siegen,Axel Fortuna Düsseldorf , Wolfgang Austria Wien

LG
Jan



jens
Beiträge: 917

Re: Nachtsicht für Canon DV Camcorder MV690

Beitrag von jens »

Hey, du hast Axel ´s Fortuna Düsseldorf vergessen. Waren das noch Zeiten als der Ristic noch Bonbons an die Linienrichter verteilte...
Nee, nee. Den Otto können wir hier in DD nicht gebrauchen. Aber was da mit Leipzig und deren Stadion lief. Unbegreiflich...na ja. Nun aber wirklich gut jetzt. Noch gibt es die Unterkategorie Fußball ja nicht. Oder hast du schonmal etwas mit/über Fußball gedreht... Überhaupt, kennt hier irgendjemand einen guten Fußballfilm. Kann mich nur an so einen schrecklichen Ochsenknecht-S04-Film erinnern. Wie ist denn "Befreite Zone"?
Jens



Jan
Beiträge: 10118

Re: Nachtsicht für Canon DV Camcorder MV690

Beitrag von Jan »

Hallo,

Axel war doch dabei - hier kommt Alex !!!
Den Schalke Film fand ich gar nicht so schlecht, war cool das einen Millionär mal in den Arsch getreten wird, der ein oder andere denkt das viele Geld gibts umsonst.

Der Film um die deutsche Nationalmannschaft war ja im Kino, ich habe Ihn nicht gesehen, die eine Szene kennst Du Ja.
Abgewehrt-Er schießt- Tor-Tor-Tor !

Na bei großen Vereinen kommst Du ja schlecht ran, aus Entfernung mit Manfrotto Stativ ( Du musst ja oft schwenken) wäre es schon möglich, wenn du behauptest das es private Aufnahmen sind.
Du wirst lachen bei 1860 hatte ich schon vor mit HC 1 und Manfrotto Stativ aus der Firma in der Allianz Arena aufzukreuzen.

In den Dynamo Block I+K würde ich mit Camera aber nicht gehen....



LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nachtsicht für Canon DV Camcorder MV690

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

alle diskutieren munter miteinander, nur des "Drachens Atem 81" hält sich vornehm zurück... ;-)

Es ist möglich, praktisch jedem Camcorder einen "Infrarot-Blick" zu verpassen. Die genaue Vorgehensweise mit Angabe eines Links zur Quelle (mit Bildern) findet Ihr im Beitrag NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10118

Re: Nachtsicht für Canon DV Camcorder MV690

Beitrag von Jan »

Nicht böse sein, ich stamme halt aus der gleichen Stadt wie Jens, da unterhält man sich schon mal ein wenig.

Ganz ohne klingt das bei der Beschreibung aber nicht.
Also für einen Technik Leihen wird das nur schwer möglich sein, wer schraubt seine Kamera schon auf ?
Für Technik Füchse guter Tip.

LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nachtsicht für Canon DV Camcorder MV690

Beitrag von Markus »

Der beschriebene Eingriff ist sicher nichts für technisch Unversierte. Einen Camcorder zu zerlegen ist eine Sache, ihn voll funktionsfähig wieder zusammenzusetzen eine andere. ;-)

PS: Danke für Deine Empfehlung.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42