Gemischt Forum



Urlaub ja/nein?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
thsbln
Beiträge: 1695

Re: Urlaub ja/nein?

Beitrag von thsbln »

Pianist hat geschrieben: Di 12 Okt, 2021 22:03 Ja, aber das würde eben wirklich erfordern, dass ich Auftraggeber hängen lassen müsste, das habe ich noch nie gemacht. Ich bin sehr loyal und arbeite für viele meiner Kunden seit mehr als 20 Jahren. Die wollen eben, dass ich die Filme drehe, und niemand sonst. Das sind in der Regel auch sehr spezielle Themen, die man nicht einfach weiterdelegieren kann, da muss man sehr gut eingearbeitet sein. Und für jeden meiner Auftraggeber ist eben sein Thema das wichtigste Thema der Welt.

Wo also soll ich da ansetzen?

Matthias
Vielleicht bei Dir und Deinem scheinbar unerschütterlichen Glauben an Deine Unersetzlichkeit.
損したくないあなたはここで買おう



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Urlaub ja/nein?

Beitrag von Sammy D »

Pianist hat geschrieben: Di 12 Okt, 2021 22:03 Ja, aber das würde eben wirklich erfordern, dass ich Auftraggeber hängen lassen müsste, das habe ich noch nie gemacht. Ich bin sehr loyal und arbeite für viele meiner Kunden seit mehr als 20 Jahren. Die wollen eben, dass ich die Filme drehe, und niemand sonst. Das sind in der Regel auch sehr spezielle Themen, die man nicht einfach weiterdelegieren kann, da muss man sehr gut eingearbeitet sein. Und für jeden meiner Auftraggeber ist eben sein Thema das wichtigste Thema der Welt.

Wo also soll ich da ansetzen?

Matthias
Ich habe auch einige Kunden seit den 90ern. Die ersten zehn Jahre habe ich auch an Weihnachten, Feiertagen und im Urlaub gearbeitet, ganz zur Unlust meiner Familie, woran sie schlussendlich auch zerbrochen ist. Danach war ich alleinerziehend und physisch wie pyschisch fertig. So traf ich die Entscheidung nie wieder Arbeit vor Familie und Privatleben zu stellen. Kunden, die das nicht einsehen wollten, habe ich gekappt. Kunden, die meine Expertise zu schätzen wussten, haben das akzeptiert.
Bei mir gibts vier Wochen vorher eine Mail, worin ich ausdrücklich sage, wie ich lange ich nicht zu erreichen bin. Sogenannte "Notfälle": zwecklos! Ich fahre damit ziemlich gut...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Urlaub ja/nein?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, vor allem da die wenigsten Projekte ja irgendwelche Overnight-Express Sachen sind.
Wenn ich gerade mitten in einem Projekt (womöglich im Ausland) stecke, müssen die anderen ja auch warten bis ich wieder zurück bin.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Urlaub ja/nein?

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Di 12 Okt, 2021 22:20 Man sagte mir immer, hör auf die älteren... und wenn die das sagen, dann sagen die das aus Erfahrung.
Was bringt das wenn sie es selbst nicht umsetzen.
Hatte ich ja schon mal hier erzählt, wer fährt jetzt mit den Rädern nebeneinander statt hintereinander und machen ne Welle wenn man sie drauf anspricht?

Wer schlurft mit Schlappen durch den Supermarkt und hat uns eingebläut "Füße hoch"?
Wer klaut Äpfel von fremden Rasen und und und?
Ja genau die, die mir all das damals verboten haben, toll diese Rentner!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Urlaub ja/nein?

Beitrag von Sammy D »

Jetzt Moment mal bitt’ schön! Bevor hier der Eindruck entsteht, ich sei der Rentner-Oberlehrer - ich bin noch keine 50 und in voller Blüte meines Lebens.



roki100
Beiträge: 18453

Re: Urlaub ja/nein?

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 12 Okt, 2021 22:50
roki100 hat geschrieben: Di 12 Okt, 2021 22:20 Man sagte mir immer, hör auf die älteren... und wenn die das sagen, dann sagen die das aus Erfahrung.
Was bringt das wenn sie es selbst nicht umsetzen.
die haben es nicht umgesetzt und sprechen aus Erfahrung.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Urlaub ja/nein?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, aber Matthias ist da mit seinem Selbsausbeutungstripp schon ein Herzinfarkt Kandidat.

Die Vorstellung man müsse 365 Tage im Jahr, 7/24 jedem einzelnen Klienten 100% persönlich zur Verfügung stehen, weil man ihn sonst "hängen läßt" ist schon absurd. Entweder hat man sich die Leute über die Jahre entsprechend konditioniert, daß die sowas als selbstverständlich ansehen, oder es sind nur solche übrig geblieben, die sich bei so einem Dienstleister ansammeln.
Dazu kommt noch die etwas spezielle Persönlichkeit von Matthias, die sowas auch noch befruchtet.

Wie auch immer, ist es ein hausgemachtes Problem.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Urlaub ja/nein?

Beitrag von Pianist »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 12 Okt, 2021 20:42 Wenn Du so in Arbeit umkommst, gib uns doch was ab, dann haben wir alle was davon! :-)
Von mir aus immer gerne, aber ich werde eben nicht dafür bezahlt, dass ich eine Kamera bedienen kann. Meine Auftraggeber wissen, dass ich ein gutes Gefühl für die Themen habe, und dass ich ziemlich tief eingearbeitet bin. Mir fallen in der Regel Sachen auf, die sonst niemandem beim Drehen auffallen, zum Beispiel wenn im Bild sichtbar gegen irgendwelche Arbeitsschutzvorschriften verstoßen wird, oder wenn ein Gesprächspartner vor der Kamera ein falsches Wort benutzt (z.B. zwei Gesetze mit ähnlich klingendem Namen verwechselt). Das würde ja alles dazu führen, dass die Aufnahmen nicht verwendbar sind. Ich muss aus den Leuten immer irgendwelche Statements herauskitzeln, die sympathisch rüberkommen, fachlich korrekt und politisch unangreifbar sind. Meistens ist da außer mir auch niemand weiter dabei, jedenfalls nicht von Seiten der Auftraggeber, weil die mich immer frei auf die Menschheit loslassen.

Von daher sind die Anforderungen schon ziemlich hoch...
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 13 Okt, 2021 09:43 Dazu kommt noch die etwas spezielle Persönlichkeit von Matthias, die sowas auch noch befruchtet.
Huch, was ist denn mit meiner Persönlichkeit? Weißt Du da etwas, was ich nicht weiß?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Urlaub ja/nein?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Pianist hat geschrieben: Mi 13 Okt, 2021 09:48 Von mir aus immer gerne, aber ich werde eben nicht dafür bezahlt, dass ich eine Kamera bedienen kann. Meine Auftraggeber wissen, dass ich ein gutes Gefühl für die Themen habe, und dass ich ziemlich tief eingearbeitet bin. Mir fallen in der Regel Sachen auf, die sonst niemandem beim Drehen auffallen, zum Beispiel wenn im Bild sichtbar gegen irgendwelche Arbeitsschutzvorschriften verstoßen wird, oder wenn ein Gesprächspartner vor der Kamera ein falsches Wort benutzt (z.B. zwei Gesetze mit ähnlich klingendem Namen verwechselt). Das würde ja alles dazu führen, dass die Aufnahmen nicht verwendbar sind. Ich muss aus den Leuten immer irgendwelche Statements herauskitzeln, die sympathisch rüberkommen, fachlich korrekt und politisch unangreifbar sind. Meistens ist da außer mir auch niemand weiter dabei, jedenfalls nicht von Seiten der Auftraggeber, weil die mich immer frei auf die Menschheit loslassen.
Dann geht es Dir zumindest wie Robert, mir und Frank.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Urlaub ja/nein?

Beitrag von Frank Glencairn »

Pianist hat geschrieben: Mi 13 Okt, 2021 09:48
Huch, was ist denn mit meiner Persönlichkeit? Weißt Du da etwas, was ich nicht weiß?
Ich will ja hier jetzt nicht den Psychiater spielen, aber jemand der beim Kauf einer Kamera darüber nachdenkt, ob die Kunden auch die Marke goutieren, oder beim Kauf eines Autos, ob dessen Farbe zur Wagenfarbe der Klienten passt, hat offensichtlich ein gesteigertes Bedürfnis anerkannt zu werden, und es möglichst jedem recht zu machen.

Das ist jetzt keine persönliche Wertung, und ich hab auch nicht vor hier Persönlichkeitsprofile zu erstellen - solche Sachen sind mir halt nur beim lesen deiner Beiträge aufgefallen. Ich glaube du reibst dich da selbst ziemlich auf, und solltest vielleicht mal ein bisschen mehr an dich selbst denken, als an das, was irgendjemand von dir denken könnte.

So, du kannst jetzt wieder von der Couch aufstehen ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Urlaub ja/nein?

Beitrag von Pianist »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 13 Okt, 2021 10:44 Ich will ja hier jetzt nicht den Psychiater spielen, aber jemand der beim Kauf einer Kamera darüber nachdenkt, ob die Kunden auch die Marke goutieren, oder beim Kauf eines Autos, ob dessen Farbe zur Wagenfarbe der Klienten passt, hat offensichtlich ein gesteigertes Bedürfnis anerkannt zu werden, und es möglichst jedem recht zu machen.
Man muss eben alle Aspekte berücksichtigen, die Einfluss darauf haben können, welches Bild sich andere von einem machen. Als Freiberufler sind wir nun mal komplett davon abhängig, was andere über einen denken.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Urlaub ja/nein?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das mußt du selbst wissen Matthias, jeder ist seines Glückes Schmied.
Aber daß es so laufen muß wie bei dir, ist kein Naturgesetz - bei mir läuft's jedenfalls anders.
Irgendwann versteht man das mit der Work/Life Balance, oder halt nicht - oft mit entsprechenden Folgen.

Mir tut das Komplettabschalten vom Job - und wenn es nur ein langes WE ist - Quality Time mit Freunden/Familie, Musik machen, mit der Band unterwegs, am Auto schrauben, oder Rennen fahren, oder auch ne Weile mal ganz allein sein, jedenfalls extrem gut.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Urlaub ja/nein?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Pianist hat geschrieben: Mi 13 Okt, 2021 11:39 Man muss eben alle Aspekte berücksichtigen, die Einfluss darauf haben können, welches Bild sich andere von einem machen. Als Freiberufler sind wir nun mal komplett davon abhängig, was andere über einen denken.
Das ist genau das Problem!
Selber habe ich 14 Jahre für ein weltweit tätiges Unternehmen mit Jahresumsatz von ca. 400Mio/Jahr 90% aller Foto & Video Arbeiten übernommen.
Ich hatte immerhin ein Studio mit 12m langer Hohlkehle, eigener E6 Entwicklung und Angestellte bzw Assis.

Roundabout stand jede Woche ein Bulli vor meiner Tür und ich bin bestimmt 3x in der Woche im Schnitt bei denen vor Ort gewesen.
Ich habe zig Geschäftsführer und Marketingfutzies überlebt, bis eines Tages eine neue meinte das hier mal eine fullservice Agentur mit Fotografen unter 100Kg Körpergewicht dran muß.

Das dieser Kunde schon fasst mehr als 60% meines Umsatzes ausmachte, interessierte niemanden und dummerweise hatte auch ich es wegen genauso einer Denkweise wie Du, total aus den Augen verloren.

Es kam wie es kommen mußte, von jetzt auf gleich, alles weg, alles am A...
Frank hat schon Recht, wenn Du darüber nachdenkst ob Deine Kunden Deine Cam oder Autofarbe gut finden, kann das der Anfang vom Ende sein.

Ich bzw wir haben ein paar Jahre dafür gebraucht um das zu verpacken, aber als Fotograf war es im Grunde auch meine Rettung, denn ich hatte mehr als 10Jahre verpasst was da eigentlich in der Fotowelt draussen los ist.
Es war wie wieder neu laufen lernen.

Ein weiteres Beispiel, ein Kunde hat mich früher aus dem Urlaub geholt mit der dringlichen Bitte das es von enormer Wichtigkeit sei und ich konnte wieder mal nicht neinsagen, er meinte er würde mir einige Paletten vors Studio stellen, denn er wäre auch weg wenn ich wieder da wäre, na was meinst Du wohl was nicht vorm Studio stand und wessen Telefon aus war als ich ihn versucht habe zu erreichen?

Niewieder Matthias, mach Dich nicht zur H ure und fahre in den Urlaub, macht Dein Kunde auch, nur mit dem Unterscheid, das wenn er mit seiner Frau am Strand liegt nicht eineinziges mal an Dich denkt!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Urlaub ja/nein?

Beitrag von Pianist »

Ich mache ja Urlaub, zumindest im Sommer geht da durchaus was. Und über den Jahreswechsel auch. Ansonsten muss ich aber noch mal betonen, dass ich mich nicht überlastet fühle, sondern alles so organisiere, dass ich es gut hinbekomme. Meine Auftraggeber wissen genau, welche Projekte zu mir passen, und welche woanders besser aufgehoben sind. Daher habe ich glücklicherweise nur Aufträge, deren Umsetzung mir relativ leicht fällt. Ich plane zum Beispiel auch immer genug Reisezeit ein, um nie irgendwo hetzen zu müssen. Aber ich finde es besser, auch im Urlaub mal eine Mail zu beantworten, oder ein Telefonat zu führen, damit Dinge weitergehen, und ich nicht alles nacharbeiten muss, wenn ich zurück bin. Ich nehme mir auch manchmal das Macbook und eine SSD mit den aktuellen Projekten (bzw. natürlich eine Kopie davon) mit, wenn ich irgendwo auswärts im Einsatz bin, um abends im Hotel schnell eine kleine Änderung auszuführen.

Im Prinzip habe ich es nur mit freundlichen unkomplizierten Leuten zu tun, und wir arbeiten gemeinsam an guten Ergebnissen. Somit bin ich frohen Mutes, dass sich mein persönliches Herzinfarkt-Risiko in engen Grenzen hält. Ich rauche nicht, saufe nicht, habe ein vernünftiges Gewicht und bewege mich viel. Mehr kann ich nicht machen. Ich kenne genug Leute, die als Angestellte viel mehr Kummer mit ihrer Work-Life-Balance haben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Urlaub ja/nein?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Pianist hat geschrieben: Mi 13 Okt, 2021 16:04 Im Prinzip habe ich es nur mit freundlichen unkomplizierten Leuten zu tun
Genau von der Sorte Kunde sprach ich.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18453

Re: Urlaub ja/nein?

Beitrag von roki100 »

Pianist hat geschrieben: Mi 13 Okt, 2021 16:04 Im Prinzip habe ich es nur mit freundlichen unkomplizierten Leuten zu tun, und wir arbeiten gemeinsam an guten Ergebnissen.
das was Du "gemeinsam" nennst, dazu gehört doch auch, das für dich ein Ersatz da ist, wenn Du mal abschalten willst, Urlaub machst, Krank wirst usw. usf. (stattdessen stapelt sich dann alles oder sehr viel und wenn Du da bist , musst Du alles erledigen, stimmt?). Und wenn man schon solange dabei ist, dass man selber nicht merkt, sondern einfach nur ackert und ackert, dann würde ich sagen, dass Du dich in einer (leider keine Seltenheit) Schleife befindest, was dir zwar als Normalität erscheint, das aber in Wirklichkeit nicht ist...

Ich meine, Urlaub ist eigentlich etwas, wo man für ein paar Tage oder Wochen abschalten soll/kann. Doch wenn ich ehrlich bin, allein schon um sich von diesen Chaos (viel Arbeit wenig Privatleben) zu erholen, dafür reichen nicht ein paar Tage oder Wochen irgendwo in Nirvana...
Es ist Herbstferien, Kinder müssen nicht zu schule bzw. die Freiheit ist wieder da...und nun befinde ich mich schon wieder in der Schleife "Urlaub ja/nein?" doch leider höchstwahrscheinlich nein, weil momentan alle Krank sind.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 21:54
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» Neue Interviews!
von ffm - Fr 17:29
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58