Sony Forum



VX 2100 Beispielbild...?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Martin

Re: VX 2100 Beispielbild...?

Beitrag von Martin »

Hallo Jens,
wäre schön wenn wir uns per email unterhalten könnten. Ich drehe in den nächsten Monaten meinen Diplomsfilm und schiele auch schon auf anamorphoten für "Videolinsen" bzw. 35mm Filmoptiken.
Du hast leider keine email in deienem Profil angegeben, würde mich aber interessieren woher du den anamorphoten beziehst, ob du ihn verleist etc.

Grüße,
martinbargiel@gmx.net



jens
Beiträge: 917

Re: VX 2100 Beispielbild...?

Beitrag von jens »

Hey Martin, können wir doch auch hier im Forum klären - und mit ein bisschen Glück greifst du hier vielleicht noch einen Gewinn ab ;-).
Spaß beiseite: ich hatte großes Glück mit dem Anamorphoten: habe ihn bei ebay.com irgendwo in Amerika ersteigert. Da hatte den jemand für schlappe 500 Piepen ($$$) zum Sofortkauf bzw. Bieten ab $1 eingestellt. Natürlich hab ich nicht lange mit der Wimper gezuckt und sofort zugeschlagen. Damals lag der Umtauschkurs sogar noch um einiges besser als heute. Der Verkäufer war sehr nett, der Century war nicht neu aber tatsächlich wie neu. Keinerlei Gebrauchspuren (wohl nur für ein Filmprojekt genutzt). Na ja, auf jedenfall das ganze per Paypal gezahlt und nach 2 Wochen hatte ich das Ding. Auch ohne Probleme mit dem Zoll, die wollten weder Umsatzsteuer noch Zoll.
Also mein Tipp: sieh dich (global) bei ebay um. Bevor ich den Century fand, beobachtete ich vorher einen Optex. Billiger als 500$ wirst du wohl auf keinen Fall kommen. Ratsam ist auf die Bewertungen des Sellers zu schauen und ob Paypal möglich ist. Damit hast du ja eine Absicherung (wenn nichts kommt, bekommst du von denen das Geld zurück).
Ebenso ist es wohl klug, sich Bilder vom Anamorphoten mailen zu lassen, zuweilen wurden auch mal ein Beschädigter angeboten (was aber dort angeblich keinen Einfluss auf die Aufnahme gehabt hätte).
Übrigens hat erst letztens jemand unter anderem einen Century-Anamorphoten hier angeboten.
Ja. Letztlich fand ich übrigens die Investition auch deshalb sinnvoll, weil es eine gute Wertanlage ist. Wenn ich irgendwann auf HDV umsteige, muss ich den Wertverlust meiner VX2100 hinnehmen. Für den Anamorphoten werde ich aber auf jeden Fall noch meine Kohlen bekommen (Solange es nicht zu spät ist. Wenn HDV-Kameras Standart sind braucht man ja keinen mehr - aber solange werde ich eh nicht warten können;-).
Tja und leihen? Schwierig. Ich arbeite derzeit noch an einem umfangreichen Projekt, welches sich auch sehr in die Länge zieht, da ich eigentlich mitten in meinen Examensprüfungen stecke. Zudem plane(n) ich (wir) die Drehs relativ kurzfristig. Von daher kann ich kaum auf ihn verzichten. Wenn du aus Dresden und Umgebung kämst, könnte man aber sicherlich mal drüber reden.

Ps: Hab gerade mal geguckt: leider nichts bei ebay entdecken können (Stichworte: anamorphic, optext, century)



Markus
Beiträge: 15534

Re: VX 2100 Beispielbild...?

Beitrag von Markus »

Jens hat geschrieben:...ich hatte großes Glück mit dem Anamorphoten: habe ihn bei ebay.com irgendwo in Amerika ersteigert.
Aber dann kann der ja nur NTSC... ;-)))
Herzliche Grüße
Markus



jens
Beiträge: 917

Re: VX 2100 Beispielbild...?

Beitrag von jens »

Jetzt weiß ich auch, warum ich auf einmal so ein mieses Bild habe... Danke für den Tipp Markus. Weg das Ding!

BIETE:
NTSC-Widescreen-Adapter von Century zu verschenken (eine Flasche Rotwein dafür wäre nett;-)!!

Jens



TH1

Re: VX 2100 Beispielbild...?

Beitrag von TH1 »

lol :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09