Gemischt Forum



Sind Datenträger für Filmschaffende/Fotografen nicht Betriebsstoffe?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
pillepalle
Beiträge: 11019

Sind Datenträger für Filmschaffende/Fotografen nicht Betriebsstoffe?

Beitrag von pillepalle »

Mache gerade meine Steuererklärung und frage mich gerade warum man als Fotograf/Filmer Datenträger (externe Festpallten, USB-Sticks, Speicherkarten) nicht als Betriebsstoffe bucht? Denn eigentlich sind sie ja zwingend erforderlich, um das eigene Produkt (Daten) herzustellen. Ein Film und Chemikalien waren das doch früher auch. Bisher habe ich die immer unter GWGs laufen lassen, aber je länger ich darüber nachdenke, desto unlogischer erscheint mir das eigentlich.

Gibt's hier andere die ihre Buchhaltung und Steuererklärung selber machen und darauf eine Antwort kennen?

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



TomStg
Beiträge: 3827

Re: Sind Datenträger für Filmschaffende/Fotografen nicht Betriebsstoffe?

Beitrag von TomStg »

Du könntest die Sachen evtl auch als „Material“ deklarieren.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sind Datenträger für Filmschaffende/Fotografen nicht Betriebsstoffe?

Beitrag von Frank Glencairn »

Absolut - läuft eigentlich unter Verbrauchsmaterial.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Sind Datenträger für Filmschaffende/Fotografen nicht Betriebsstoffe?

Beitrag von ruessel »

Selbst dicke Festplatten wurden von mir unter: Büromaterial gebucht. Habe damals mit wechselplattenhalter videos geschnitten. Steuerberater hatte daran nix auszusetzen.
Gruss vom Ruessel



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Sind Datenträger für Filmschaffende/Fotografen nicht Betriebsstoffe?

Beitrag von Cinemator »

Ich habe nur einen externen (langsam arbeitenden) Buchhalter, der meine EÜ-Rechnung macht. Alles andere erledige ich selbst.
Habe nie geguckt, wo er was verbucht. Steuerlich dürfte es eh keinen Unterschied machen, welche Kostenstelle angesprochen wird, oder? Würde mich sonst mal interessieren...



pillepalle
Beiträge: 11019

Re: Sind Datenträger für Filmschaffende/Fotografen nicht Betriebsstoffe?

Beitrag von pillepalle »

@ cinemator

Nein, prinzipiell macht das keinen Unterschied, denn an den Summen ändert es nichts. Man trägt es allerdings woanders in der EÜR ein. Und je nachdem wie kleinkarriert ein Steuerprüfer ist, könnte er deshalb auch rummosern. Ich buche das dieses Jahr mal unter Roh- Hilfs- und Betriebsstoffe ...nach bestem Wissen und Gewissen :) Mich interessiert sowas auch eher generell. Könnte auch mal beim Finanzamt nachfragen, falls mir das sonst niemand sagen kann. Mittlerweile habe ich aber schon mal festgestellt, das manche Posten branchenspezifisch durchaus unterschiedlich gebucht werden.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Sind Datenträger für Filmschaffende/Fotografen nicht Betriebsstoffe?

Beitrag von Cinemator »

@ pillepalle: Von "kleinkarierten Steuerprüfern" muß man generell ausgehen. Glaube aber, dass er nur eine mündliche Rüge erteilen würde und die Amtsstube in Deinem FA anweist, dieses nächstes Jahr sklavisch genau nachzuprüfen.

Ich habe einmal bei Elster etwas per Mail angefragt. Nach etwa drei Monaten kam die Antwort: "Wir geben grundsätzlich keine Auskünfte". Das mag sich inzwischen aber geändert haben :-)



pillepalle
Beiträge: 11019

Re: Sind Datenträger für Filmschaffende/Fotografen nicht Betriebsstoffe?

Beitrag von pillepalle »

@ cinemator

Ja, hat sich definitiv geändert. Die meisten sind sehr nett und hilfsbereit. Und man kann sogar den Sachbearbeiter anrufen, wenn man einmal die richtige Nummer hat. Offiziell machen sie natürlich keine Steuerberatung, aber sie helfen einem praktisch bei fast allen Fragen weiter.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



prime
Beiträge: 1559

Re: Sind Datenträger für Filmschaffende/Fotografen nicht Betriebsstoffe?

Beitrag von prime »

Also als GWG passt nicht, da nicht selbständig/unabhängig nutzbar. Definitiv Verbrauchsmaterial oder dergleichen.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Sind Datenträger für Filmschaffende/Fotografen nicht Betriebsstoffe?

Beitrag von Pianist »

Ich mache sowas auf 4980 (im SKR 03).

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30