slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von slashCAM »



Die Canon EOS R3 ist bei uns eingetroffen und wir konnten bereits erste Tests und soeben den ersten erfolgreichen Praxisdreh durchführen. Hier ganz frisch unsere ersten Erfahrungen mit Canons neuem Flaggschiff-Modell, wo wir uns zunöchst die interne 6K 12 Bit 25p, 50p RAW sowie die 4K 50p All-I Aufnahme mit Hinblick auf das Hitzemanagement der Canon EOS R3 anschauen – mit ersten Überraschungen ...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p



iasi
Beiträge: 29128

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von iasi »

Ob nun die Überhitzungskritiker Ruhe geben? :)

Wirklich ein beachtliches Stück Technik, diese R3.

geräuschlos
6k/60p Raw vom Vollformatsensor
lange Akkulaufzeit

Bin mal sehr auf die Beurteilung der Bildqualität, die der Sensor liefert, gespannt - neben DR vor allem RS.



roki100
Beiträge: 18423

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 17 Sep, 2021 23:09 Bin mal sehr auf die Beurteilung der Bildqualität, die der Sensor liefert, gespannt - neben DR vor allem RS.
wahrscheinlich fast alles gleich wie die selbe Bratpfanne R5.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29128

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Sa 18 Sep, 2021 00:19
iasi hat geschrieben: Fr 17 Sep, 2021 23:09 Bin mal sehr auf die Beurteilung der Bildqualität, die der Sensor liefert, gespannt - neben DR vor allem RS.
wahrscheinlich fast alles gleich wie die selbe Bratpfanne R5.
Ein anderer Sensor.

Aber eigentlich unterscheiden sich moderne Kameras nur noch marginal, was die Bildqualität betrifft.
Wobei es eben Spezialisten gibt, die auf eine besondere Stärke hin getrimmt sind.
Sonys 7sIII auf Empfindlichkeit.
Reds Komodo mit dem GS.
...
Dies scheint bei der R3 aber nicht so zu sein - hier scheint Ausgewogenheit auf hohem Niveau das Ziel gewesen zu sein.



WWJD
Beiträge: 466

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von WWJD »

Mich interessiert der Eye-Autofocus.
Wenn der was taugt - und darüber habe ich keine Zweifel- dann wird es meine Traumkamera



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Fr 17 Sep, 2021 23:09 Bin mal sehr auf die Beurteilung der Bildqualität, die der Sensor liefert, gespannt - neben DR vor allem RS.
Der Rolling Shutter ist im Videomodus länger als im Fotomodus.



Auch der Eye-AF steht nur im Fotomodus zur Verfügung. Bin mir aber auch gar nicht sicher, ob das im Videobereich so ein Killer-Feature wäre, da man bei längeren Sequenzen wie bei Film ja auch mal woanders im Sucher hin schaut und nicht nur beim Motiv bleibt. Sind eigentlich auch nur 5 Felder (Mitte oder eine der 4 Ecken) die durch's Auge vorgegeben werden. Man gibt dem AF mit dem Auge also vor, in welchem Bereich er arbeiten soll. Und da wird es in ungünstigen Situationen (bei den Übergängen zwischen den einzelnen Feldern) eben immer Situationen geben, wo der AF zwischen zwei Zonen hin und her springen kann. Aber für Fotografen kann das schon ein sehr interessantes Feature werden.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

der Augen-AF der R3 ist eine Wucht. Wird die Sportfotografie meiner Meinung nach verändern. Aber macht für Video aktuell wenig Sinn und steht auch nicht dafür zu Verfügung. Ich werde trotzdem auch etwas über den Augen AF im Praxistest berichten …

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



JosefR
Beiträge: 78

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von JosefR »

iasi hat geschrieben: Fr 17 Sep, 2021 23:09 Bin mal sehr auf die Beurteilung der Bildqualität, die der Sensor liefert, gespannt - neben DR vor allem RS.
Ich vermute, der Sensor ist speziell auf den Anwendungszweck optimiert und da ist Sportfotografie bzw. -video die wohl anspruchsvollste Anwendung. Und da ist die Auslesegeschwindigkeit wohl wichtiger als der Dynamikumfang. Ich vermute, dass der Dynamikumfang gut ist, aber nicht zum Besten zählen wird was man bekommen kann. Dagegen dürfte der Rolling-Shutter-Wert ziemlich gut sein. Aber alles nur meine persönlichen Vermutungen. Zumindest, wer maximalen Dynamikumfang braucht, greift zu anderen Kameras, die Canon im Video-Bereich ja auch anbietet. Und bei dem Preis sind (Miet-)Geräte von ARRI ja auch nicht mehr so weit entfernt.



iasi
Beiträge: 29128

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von iasi »

JosefR hat geschrieben: Sa 18 Sep, 2021 13:37
iasi hat geschrieben: Fr 17 Sep, 2021 23:09 Bin mal sehr auf die Beurteilung der Bildqualität, die der Sensor liefert, gespannt - neben DR vor allem RS.
Ich vermute, der Sensor ist speziell auf den Anwendungszweck optimiert und da ist Sportfotografie bzw. -video die wohl anspruchsvollste Anwendung. Und da ist die Auslesegeschwindigkeit wohl wichtiger als der Dynamikumfang. Ich vermute, dass der Dynamikumfang gut ist, aber nicht zum Besten zählen wird was man bekommen kann. Dagegen dürfte der Rolling-Shutter-Wert ziemlich gut sein. Aber alles nur meine persönlichen Vermutungen. Zumindest, wer maximalen Dynamikumfang braucht, greift zu anderen Kameras, die Canon im Video-Bereich ja auch anbietet. Und bei dem Preis sind (Miet-)Geräte von ARRI ja auch nicht mehr so weit entfernt.
Der DR der R5 ist mittlerweile recht gut. Wenn die R3 hier nicht abfällt, ist alles OK.

Auch beim RS geht es eher um die Frage, ob die R3 hier im Vergleich zu anderen aktuellen Kameras sehr negativ auffällt.

Der Vorteil der R3 ist eben, dass man mit den internen 12bit-Raw den DR auch ausschöpfen kann.



roki100
Beiträge: 18423

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von roki100 »

Ist doch viel mehr ein Fotoapparat.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von pillepalle »

Weil's gerade aktuell ist.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22688

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von Jott »

Ich wundere mich immer. Das sind primär Fotoapparate, halt mit zusätzlich eingebauter Filmfunktion. Canon baut aber auch richtige Filmkameras für genau diesen Zweck. Wieso wird das nicht auseinander gehalten?



roki100
Beiträge: 18423

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von roki100 »

eben, wenn ich wählen müsste, R3,R5...oder C70/C300M3, da würde ich nicht lange überlegen und z.B. die C70 wählen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von pillepalle »

@ Jott

Da hast du natürlich Recht. Die EOS Cinema Kameras sind die besseren Videokameras und machen für jemanden der nur filmt sicher mehr Sinn. Allerdings ist die R3 die Hybride bei Canon mit den besten Videofeatures bisher. Trotzdem zahlt man am Ende viel für Fotofunktionen die man eventuell gar nicht braucht. Ist vielleicht auch ein wenig dem Trend geschuldet, dass selbst Pressefotografen mittlerweile auch immer öfter, neben Fotos, Bewegtbildmaterial mitliefern. Das aber sicher nicht in 12bit RAW, denn da geht's um Geschwindigkeit (gerade in der Delivery).

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Bluboy - Di 12:52
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Di 12:40
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von medienonkel - Di 12:34
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 4:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:18
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50