BjörnT
Beiträge: 21

16:9 mit Sony PC101 - Qualität und Technik??? !!!! BITTE UM HILFE !!!!

Beitrag von BjörnT »

Hallo Leute,

meine Kamera ist eine Sony PC101. Ich würde gerne einen kurzen Film in 16:9 filmen, meinen Kamera hat einen 16:9 Funktion. Auf dem Display meiner Kamera wird nach Aktivierung des 16:9 Modes schwarze Streifen oben und unten angezeigt, wie es ja sicher auch normal ist. Wenn ich das Video mit ScenalyzerLive auf dem PC über Firewire als DV-Avi capture habe ich ein echtes Breitbild bei Wiedergabe über z.B. PowerDVD, im Media Player hab ich ein zusammengestauchtes Bild von rechts und links nach oben und unten.
Meinen Frage ist nun, was soll ich von dem Ergebnis qualitätsmäßig halten, ist es richtig das meinen Kamera keinen schwarzen streifen über das Bild legt. Wird trotzdem die volle Auflösung von 720x576 für das sichtbare Bild verwendet, oder wird es reduziert und ich verschenke Bildqualität? Was macht meinen Kamera den mit dem Bild, kann mir jemand das evtl. kurz und knapp erklären?

Hab auch schon mal bei Sony Deutschland angefragt, deren Antwort war mir ein bisschen zu knapp:

------
Sie können 16:9 aufnehmen und wiedergeben. Es handelt sich hierbei aber um kein echtes 16:9 sonder um ein verändertes 4:3.

Mit freundlichen Grüßen
Sony Deutschland GmbH
-----


Danke für eure Antworten!

Björn

P.S. hab schon fast alle Beiträge in diesem Forum zum Thema gelesen, bin aber leider noch nicht richtig schlau geworden. Also sorry, das ich mit dem Thema noch mal anfange.



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: 16:9 mit Sony PC101 - Qualität und Technik??? !!!! BITTE UM HILFE !!!!

Beitrag von Kiara Borini »

Bei Kameras der Qualitäts- und Preisklasse wie der PC 101 sollte das Bild lediglich mit einem schwarzen Streifen oben und unten versehen werden. Die Auflösung ist also technisch gesehen gleich (720/576) und wird sichtbar schlechter, wenn man schwrze Balken nicht als Auflösung rechnet ;-)

Erst teurere DV-Kameras benutzen ein Kompressionsverfahren um mehr horizontale Auflösung in den speicherbaren 720 Pixeln unterzubringen. Hier hat man einen Qualitätsgewinn. Problematisch bei DV ist ja immer die feststehende Bandbreite, weswegen man nicht einfach mehr Pixel unterbringen kann. (Z.B. auch bei Fotos auf Band; auch hier gilt die DV-Norm!)

Mit Deiner Kamera würde ich in 4:3 filmen und wenn es dann wirklich nach Film aussehen soll, in der Nachverarbeitung eine entsprechende Masker drüberlegen. Man kann sich ja auf dem LCD (natürlich mit aufgebrachtem Displayschutz) entsprechende Hilfslinien aufzeichnen.
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



BjörnT
Beiträge: 21

Re: 16:9 mit Sony PC101 - Qualität und Technik??? !!!! BITTE UM HILFE !!!!

Beitrag von BjörnT »

Kiara Borini hat geschrieben:Bei Kameras der Qualitäts- und Preisklasse wie der PC 101 sollte das Bild lediglich mit einem schwarzen Streifen oben und unten versehen werden. Die Auflösung ist also technisch gesehen gleich (720/576) und wird sichtbar schlechter, wenn man schwrze Balken nicht als Auflösung rechnet ;-)
Danke für deine schnelle Antwort, das meine Kamera nicht zu den Profigeräten gehört, ist mir klar. Aber mich wundert, das bei der Aufnahme am PC die schwarzen Streifen oben und unten nicht mit aufgenommen werden, sondern ein ganz normales 16:9 Breitbild. Was macht meinen Kamera da genau? Beim abspielen der DV-Avi im PowerDVD hab ich ein 16:9 Breitbild ohne(!) schwarze Streifen, im MediaPlayer hab ich ein verzerrtes 4:3 Bild ohne(!) schwarze Streifen.



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: 16:9 mit Sony PC101 - Qualität und Technik??? !!!! BITTE UM HILFE !!!!

Beitrag von Kiara Borini »

Ich denke, dass lediglich eine Headerinformation gesetzt wird, die besagt, oben und unten im Datenstrom gibt es ein Offset. Wenn das Programm den Header richtig interpretiert, dann ird der Balken ergänzt, ansonsten wird das Bild verzerrt dargestellt.

Ich würde die verzerrte Darstellung für einen Programmfehler oder eine fehlerhaft Einstellung halten.

Und das mit der preiswerten Kamera war nicht abwertend gemeint ;-) Meine PC 100 hat, als sie rauskam wirklich viel Geld gekostet, und kann das auch nicht... - ich hätte mir damals für noch mehr Geld eine XL1 kaufen können, die das auch nicht gekonnt hätte, aber dann nicht in meine Tasche gepasst hätte. Mitunter ist es ja auch ein unschätzbarer Vorteil, eine Kamera immer dabei haben zu können.
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Markus
Beiträge: 15534

Re: 16:9 mit Sony PC101 - Qualität und Technik?

Beitrag von Markus »

Hallo Björn,

es gibt zwei Möglichkeiten, 16:9 aufzuzeichnen: Als Letterbox, d.h. 4:3 mit schwarzen Balken oder anamorpisch, d.h. als echtes Breitbild. Doch welches Format zeichnet Dein Camcorder auf? Mit den nachfolgenden Beschreibungen findest Du es leicht heraus...

So sieht Letterbox aus:
Ein 4:3-Bild mit schwarzen Balken. Es misst 720×576 Bildpunkte, wobei ein Teil der Pixel für die schwarzen Balken verwendet wird. Eine Capturesoftware erkennt als Bildformat 4:3.

So sieht ein anamorphisches Breitbild aus:
Ein 16:9-Bild besteht ebenfalls aus 720×576 Bildpunkten, aber hier trägt tatsächlich jeder Bildpunkt auch eine Bildinformation. Beim Capturen wird ein Breitbild erkannt. Da Videopixel im Gegensatz zu Computerpixeln rechteckig sind, kann ein Player, wenn er das Pixel-Seitenverhältnis nicht korrigiert, ein verzerrtes Bild darstellen. Dasselbe passiert zwar auch bei 4:3-Bildern, doch da fällt es nicht so stark auf.

Weitere Infos:
4:3 oder 5:4
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49