Filmemachen Forum



Cinema Betrachter Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
hh

Cinema Betrachter

Beitrag von hh »

Hi, hatte mich eben an ein Making Of des Filmes "Krieg Der Welten" (2005) erinnert. Dort hab ich gesehen, dass Steven Spielberg eine Art Linse vor das eine Auge hielt. Ich nehme an, das ist eine Art Linse, die man braucht, um sich das Bild filmisch besser vorszustellen. Leider kenn ich den Fachbegriff für sowas nicht, wollte mich darum mal hier erkundigen.

Vllt. kann mir jemand helfen?!

Danke schön!



silentzero
Beiträge: 376

Re: Cinema Betrachter

Beitrag von silentzero »

Was du meinst ist wahrscheinlich ein Kontrastglas (Grauglas). Damit kann man die Beleuchtung besser beurteilen. Zu dukle Bereiche erscheinen Schwarz und zu helle Bereiche Weiß. Auch kann man damit direkt in die Sonne schauen um eventuelle Wetterveränderungen zu beobachten.



hh

Re: Cinema Betrachter

Beitrag von hh »

Also, hab jetzt ein wenig durchs Netz gescrollt und hab folgenden Artikel gefunden: http://www.movie-college.de/knowledge_b ... praxis.htm (ganz unten)

Das mit dem Kontrastglas könnte stimmen, aber ich hab Bilder gefunden, wo das Kontrastglas aussieht wie ein normaler Vorsatzfilter. Das was ich meine ist ein kleineres längliches rundes Gerät. Im Bericht steht auch was von einem Motivsucher. könnte es das sein?!

Wo bekommt man solche Accessoires her?



Ralf

Re: Cinema Betrachter

Beitrag von Ralf »

Was willst Du denn damit?
Gruß Ralf



Keff
Beiträge: 39

Re: Cinema Betrachter

Beitrag von Keff »

Ganz recht. Kommt eigentlich eher beim Film zum Einsatz, wenn es zu kompliziert wird, mit der Kamera hin und her zu laufen.
Ich hab Kameramänner vom "Guckie" reden hören.
Das ganze ist eine Art Optik, mit der Du Dir Einstellungsgrößen bzw Brennweiten aussuchen kannst ohne die Kamera umherschleppen zu müssen. Es gibt einen Verstellring, über den du den Bildausschnitt vergrößern bzw verkleinern kannst. Du schaust durch, richtest Dein Bild so ein, wie es Dir gefällt und dann kannst Du ablesen, werlche Brennweite Du eingestellt hast. Das ist sinnvoll bei Filmkameras mit Festobjektiven, die keine Zoomfunktion haben. Mit dem "Guckie" suchst Du Dir die Brennweite vorher aus und musst nicht ständig die Objektive an der Kamera wechseln.

Oder so.

Gruß
Immer draufhalten!



hh

Re: Cinema Betrachter

Beitrag von hh »

Is doch egal wofür ichs brauche, weiß ja selbst, dass das bei Videocameras nichts bringt, trotzdem interessiert mich sowas.

Gruß.



flostro
Beiträge: 3

Re: Cinema Betrachter

Beitrag von flostro »



Axel
Beiträge: 17035

Re: Cinema Betrachter

Beitrag von Axel »

flostro hat geschrieben:so ein ding vielleicht?

http://www.provis.com.au/products/acces ... finder.htm
Genau, ein "viewfinder", auf deutsch Motivsucher. Für 4:3 Drehs auf DV gibt es den kostenlosen Viewfinder für dich, sofern du zwei Hände hast. Spreize Zeige- und Mittelfinger beider Hände im 90° Winkel und lege sie vor deinem Auge übereinander. Mit dem Abstand dieses "Frames" zu deinen Augen regulierst du die Brennweite - ohne exakte Zahlenangabe, versteht sich. Das ist kein blöder Witz, sondern durchaus sinnvoll, um sich vor der Aufnahme ein Bild vom Drehort zu machen, das nicht schon durch die Kameraoptik (und technisch verzerrte Monitor-Ästhetik) eingeschränkt ist. Regisseure mit fotografischen Ambitionen dagegen sparen sich das Hin- und Herhüpfen zwischen Kamera und Stars und können dem Kameramann die gewünschten Brennweiten nennen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



hh

Re: Cinema Betrachter

Beitrag von hh »

also, der obige link enthält schon denk ich die richtige profi ausführung, ich habe in dem making of ein etwas kleineres gerät gesehen, aber ja, sowas is es.

der tipp mit den fingern is ja weit verbreitet, aber trotzdem gut, dass er mal wieder erwähnt wurde.

grüße.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30