Postproduktion allgemein Forum



DaVinci Resolve: Schnitt deutlich beschleunigen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ksingle
Beiträge: 1855

DaVinci Resolve: Schnitt deutlich beschleunigen

Beitrag von ksingle »

Wie man mit Resolve den Schnitt unter bestimmten Voraussetzungen deutlich beschleunigen kann, zeigt Andreas Abt in seinem YouTube - Kanal.

https://vocas.de/EWGM
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: DaVinci Resolve: Schnitt deutlich beschleunigen

Beitrag von Bruno Peter »

Nix Neues!
Wie aber den Export beschleunigen, wenn die Timeline mit mehrerer Resolve FX Effekten z.B. beladen ist?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Axel
Beiträge: 17037

Re: DaVinci Resolve: Schnitt deutlich beschleunigen

Beitrag von Axel »

ksingle hat geschrieben: So 22 Aug, 2021 12:45 Wie man mit Resolve den Schnitt unter bestimmten Voraussetzungen deutlich beschleunigen kann, zeigt Andreas Abt in seinem YouTube - Kanal.
In dem Video nimmt er Bezug zum seinem Video vorher, in dem er Resolve auf dem Mac Mini M1, nun ja, nicht gerade verriss, aber sehr kritisch beurteilte, wofür er anscheinend von Apple Fanboys Gegenwind bekam. Zum "Ausgleich" spricht er vom "FCP-Wunder", obwohl er anscheinend wenig Ahnung und jedenfalls keine langfristigen Erfahrungen damit hat (in seiner Demo-Timeline liegt ein Clip). Tatsache ist, dass das reine Editing mit Resolve auf M1 ziemlich gut ist, dass aber Farbkorrektur die Leistung dramatisch abstürzen lässt. Auch ist in Resolve leider der Clean Feed (die Videoausgabe direkt über einen zweiten Monitor) schwach. In UHD geht Echtzeit schnell verloren oder das Bild friert sogar ein. In FCP dagegen ist das nicht so. Das liegt wohl daran, dass der Gemeinschafts-RAM für Arbeitsspeicher und Grafik hierfür nicht so geeignet ist. Und, wie FCP zeigt, dass es in puncto Optimierung noch Luft nach oben gibt. Bei Adobe hieße das, dass man sich auf viele glückliche Jahre in der Vorfreude der Erwartung einstellen könnte. Bei BMD heißt es, wartet mal ein paar Wochen ...

Die in dem aktuellen Video gezeigten Tricks gelten daher eigentlich für das Color-Tab. Ist Fusion ein Echtzeit-Fresser? Bestimmt. Zu meiner Schande weiß ich es nicht. Ich bin eigentlich entschlossen, es zu lernen, denn Adobe geht mir gerade wegen ihrer Bräsigkeit etwas auf den Zeiger.
Bruno Peter hat geschrieben: So 22 Aug, 2021 13:08Wie aber den Export beschleunigen, wenn die Timeline mit mehrerer Resolve FX Effekten z.B. beladen ist?
Die schlechtere Live-Performance der o.e. M1-Grafik hat auf die Exportgeschwindigkeit keinen so großen Einfluss. Aber mal im Ernst, Bruno, wenn man sich über lange Exportzeiten beschwert, dann muss die Zeit schon seeehr lang sein. Schriebst du nicht mal, du wüsstest nicht, ob sich für dich ein HDR-TV noch lohnen würde und dass deine Frau den ja nur erben würde?
Bruno Peter hat geschrieben: So 04 Mär, 2018 10:42Wenn ich mir jetzt noch etwas Neues zulege, dann muss es etwas für die "Rest-Erlebenszeit" geeignet sein.
Das ist ja nun auch schon drei Jahre und vier Monate her (März 2018). Also warst du zumindest damals nicht präfinal. Ich drück's mal so aus: ob ein 5-Minuten-Film 3 Minuten zum Export braucht oder 20, das macht mir eigentlich keine grauen Haare. Hauptsache, es ist nicht eine Stunde oder mehr.

Außerdem: um die Exportzeit zu verkürzen, muss man was an der Hardware ändern. Dafür gibt's keine Tricks. Es gibt die alte Milchmädchenrechnung, dass man im Exportcodec hintergrundrendert. Das bringt nichts. Selbst wenn es ein die Performance nicht beeinträchtigendes Hintergrundrendern ist (wie in FCP), ändert sich der Zeitgewinn nur im einstelligen Prozentbereich.

Von alters her war CC keine Echtzeit-Disziplin. Schön, dass sie es heute sein kann. Schön, dass ich mich nicht verpflichtet fühle, deswegen weiter aufzurüsten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am So 22 Aug, 2021 18:51, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: DaVinci Resolve: Schnitt deutlich beschleunigen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wow, Andreas hat Resolve endeckt. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26