roki100
Beiträge: 18588

DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von roki100 »

Hallo Allerseits,

irgendwie scheint das nicht allen bekannt zu sein und ich wollte einfach darüber mal informieren. BMD hat schon mit der DR Version 16 eine neue Funktion unter Retime und Scaling -> "Motion Estimation" namens "Speed Warp" eingeführt. Es handelt sich dabei tatsächlich um eine Art KI SlowMotion für Kameras die nicht mehr als 30fps können. Ich habe es getestet und es funktioniert viel besser als wenn man nur "Optical Flow" verwendet.

VG
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Axel
Beiträge: 17049

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von Axel »

Deutschsprachiges Video dazu:


Natürlich heißt es hier gleich wieder von den üblichen Verdächtigen, die noch die Kurbel schwangen: Kinderkacke, sechs, setzen!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



roki100
Beiträge: 18588

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von roki100 »

der Typ hat leider kein gutes Beispiel gewählt. Ganz schnelle Bewegungen (wie in dem Video Ball abschießen) da hilft auch kein KI.
Es ist auf jeden Fall besser als nur Optical Flow und weniger als 50% Speed geht nicht gut... aber immerhin.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von Frank Glencairn »

Axel hat geschrieben: Fr 06 Aug, 2021 16:49
Natürlich heißt es hier gleich wieder von den üblichen Verdächtigen....
Wenn die Kids plötzlich uralte Resolve Funktionen entdecken :P

SCNR
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18588

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von srone »

wie bei vielem - ein toller effekt - richtig eingesetzt ein traum, subtil mit der zeit gespielt, aber ersetzt halt keine high-speed-phantom, wenn es darum geht...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Axel
Beiträge: 17049

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von Axel »

Wenn man bedenkt, dass hier nur Pixel Motion zum Zug kommt:


Extreme Zeitlupe ist nichts, was ich selbst besonders spannend finde, meist eher lahm. Beweist aber, dass DVR gute Tools an Bord hat.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TomStg
Beiträge: 3829

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von TomStg »

Axel hat geschrieben: Sa 07 Aug, 2021 05:36 Extreme Zeitlupe ist nichts, was ich selbst besonders spannend finde, meist eher lahm. Beweist aber, dass DVR gute Tools an Bord hat.
Nur geht’s in diesem Link zu Pixel Motion nicht um DVR, sondern um AfterEffects.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von CameraRick »

roki100 hat geschrieben: Fr 06 Aug, 2021 18:19 der Typ hat leider kein gutes Beispiel gewählt. Ganz schnelle Bewegungen (wie in dem Video Ball abschießen) da hilft auch kein KI.
Die Frage hier ist doch eher: warum?

Das Beispiel ist tatsächlich lahm, ebener Hintergrund macht es sehr leicht. Der Motionblur nicht. So oder so: warum sollte da eine KI nicht helfen? Eine KI sollte ja mehr, als interpolieren, dafür brauchts ja keine KI. Eine KI ist ja, in vielen anderen Tools, im Stande Dinge zu "begreifen": das ist ein Mensch, das ist ein Kopf, das ist ein Fuß. Und der Fuß ist ja, an manchen Stellen, sogar scharf zu sehen. Jeder drittklassige Comper (der in seinem Leben möglicherweise schon diverse Fake-Zeitlupen retouchieren musste, weil die selten von allein gut werden) könnte Dir den Fuß da halbwegs gescheit draufbasteln, sodass es zumindest besser aussieht als verschwommene Artefakte. Das Ergebnis in dem Video ist ja so nicht brauchbar. Klar, ein Mensch sieht das und kann das, was ein Mensch aber nicht so gut kann ist etwas Details dazu erfinden wie das so manche KI eindrucksvoll beim Upscaling macht. Will sagen, wenn das wirklich eine KI ist, ist die recht simpel, scheint ja nicht sonderlich "content aware" zu handeln. Da das Ergebnis vom Optical Flow aber gefühlt für Optical Flow auch nicht sonderlich gut ist habe ich eh nicht das Gefühl, dass Resolve hier das Paradebeispiel moderner Optical Flow oder KI-Implementierungen ist.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Axel
Beiträge: 17049

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von Axel »

TomStg hat geschrieben: Sa 07 Aug, 2021 10:40
Axel hat geschrieben: Sa 07 Aug, 2021 05:36 Extreme Zeitlupe ist nichts, was ich selbst besonders spannend finde, meist eher lahm. Beweist aber, dass DVR gute Tools an Bord hat.
Nur geht’s in diesem Link zu Pixel Motion nicht um DVR, sondern um AfterEffects.
Ja, es war so gemeint, dass wenn es in AAEs Pixel Motion (AS= Artificial Stupidity) schon gescheit aussieht mit der Cola, was würde dann das unbesungene Speed Warp draus machen?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



roki100
Beiträge: 18588

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von roki100 »

also das funktioniert ziemlich gut. Das Video wurde mit 23.976fps aufgenommen, speed auf 35%

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47