Kameras Allgemein Forum



Sony FDR-AX43 oder AX53



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
DKay
Beiträge: 6

Sony FDR-AX43 oder AX53

Beitrag von DKay »

Hallo,

ich habe derzeit eine Sony a6500 mit der ich Fotos mache aber auch sehr oft Filme, ich filme gerne in Lostplaces und da reicht der Bildstabilisator der a6500 nicht aus bei oft unwegsamen Gelände und einen Gimbal zusätzlich wäre nicht mehr kompakt genug. Deswegen habe ich nach Camcordern mit einer internen Gimbalstabilisierung geschaut und bin auf die AX43 und die AX53 von Sony gestoßen. Die AX43 ist etwas neuer und die AX53 etwas älter und hat ein paar Funktionen mehr wie Nachtsicht und einen Sucher, da ist meine Frage, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit den beiden Modellen gemacht hat und welchen von beiden Camcordern ihr empfehlen würdet? Auf die zusätzlichen Funktionen der AX53 könnte ich aber verzichten, da die restlichen Eigenschaften gleich sind.

MIt freundlichen Grüßen
Dennis



Jott
Beiträge: 22697

Re: Sony FDR-AX43 oder AX53

Beitrag von Jott »

Wenn‘s dir um den Stabilisator geht: der ist bei den AXen unerreicht.

Nachteil: sonderlich weitwinklig und lichtstark sind die nicht - also nicht so dolle für dein Vorhaben (Innenräume).

Die Kombi aus A6500 und stabilisierten Sony-Linsen macht das aber auch sehr gut. Die Kamera kann beide Stabi-Techniken intelligent kombinieren. Hast du das Sony 10-18? Das sollte dir eigentlich gut passen.



DKay
Beiträge: 6

Re: Sony FDR-AX43 oder AX53

Beitrag von DKay »

Das stimmt auch wieder, so vom Weitwinkel und in dunkelen Bereichen, wäre das wohl nicht ganz ideal.

Ja das Sony 10-18 habe ich, nur scheinen beide Stabi-Techniken, gerade beim laufen, nicht zusammen auszureichen, es ruckelt dann immer noch unschön.



Jott
Beiträge: 22697

Re: Sony FDR-AX43 oder AX53

Beitrag von Jott »

Schleichgang üben. Oder halt einen kleinen leichten Ronin drunter, ohne jedes Zusatzgeraffel. Aber selbst damit: disziplinierter Schleichgang muss schon sein.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Sony FDR-AX43 oder AX53

Beitrag von Jan »

Die AX 43 ist die abgespeckte wenn eine etwas neuere AX53, wie ich schon mal geschrieben habe, ist dort schlechter im Vergleich zur AX53: kein Sucher, kein Nightshot, schlechterer LCD (Auflösung), kein Ring vorn mehr für manuelle Funktionen, keine MF-Lupe und kein Livestreaming. Aber sehr fragwürdig extra eine AX53 zu kaufen, wenn man eine A6500 besitzt, weil die Nachteile überwiegen und ein gutes Gimbal die AX53-Stabilisierung locker schlägt, aber wenn der Boss-Stabi etwas besser ist als der Stabi der A6500 und der möglichen Stabilisierung der Optik. Der kleine 1/2,5" Sensor der AX53 kommt halt an seine Grenzen.



DKay
Beiträge: 6

Re: Sony FDR-AX43 oder AX53

Beitrag von DKay »

Meine a6500 ist dafür wohl besser geeignet, gerade weil ich darfür eine gute Lowlight Performance brauche, nur ist ein Gimbal zu unhandlich und groß um damit mal eben an solchen Orten zu filmen, da bräuchte ich schon eine kleinere und handlichere Lösung.



Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: Sony FDR-AX43 oder AX53

Beitrag von Darth Schneider »

Sowas ist doch gar nicht wirklich gross und sperrig.

https://www.digitec.ch/de/s1/product/zh ... l-12201668

Da würde deine Sony sich doch pudelwohl fühlen darauf…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



DKay
Beiträge: 6

Re: Sony FDR-AX43 oder AX53

Beitrag von DKay »

Der leichteste Gimbal der für meine Sony gehen würde, wäre der Zhiyun Crane M2, aber selbst der ist sehr unpraktisch, wenn ich im Lostplace filme ist oft mal eng oder unwegsam und dann so ein Teil mitzuschleppen wäre mir zu unpraktisch, besonders wenn man nur mal schnell eine Aufnahme machen will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30