Gemischt Forum



Ist statisch oder Schwenken out?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von klusterdegenerierung »

....zumindest frage ich mich das manchmal für gewisse Gruppen von Filmern oder Amateuren.
Wie zb hier, erst dachte ich am Anfang des Clips, oooh, endlich mal wieder ein paar traditionelle smoothe Aufnahmen vom Stativ, aber nein, doch wieder Gimbal und dann nimmt das gewackel auch schon wieder seinen Lauf. ;-)

Schade irgendwie! ;-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von Frank Glencairn »

Beim klassischen Film sicher nicht unbedingt, aber ne Menge Leute denken, irgendwelche Kamerabewegungen (egal was) würden irgendwie Dynamik erzeugen. Ist natürlich genauso falsch, wie bei einer Band Lautstärke oder Geschwindigkeit Dynamik erzeugen.

Kamerabewegung sollte immer in der Dramaturgie der Szene begründet sein, und nicht im schieren Vorhandensein eines Sliders.
Je länger ich den Job mache, und je mehr ich meine filmische Sprache weiter entwickle, desto mehr neige ich zu statischen Einstellungen.

Man muß es ja nicht gleich so exzessiv betreiben wie Roy Anderson (obwohl das schon was hat, wo es passt) - der Stil von Wes Anderson reicht ja auch.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von Bruno Peter »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 27 Jul, 2021 09:52 Je länger ich den Job mache, und je mehr ich meine filmische Sprache weiter entwickle, desto mehr neige ich zu statischen Einstellungen.
Dann steige einfach auf eine Fotokamera um...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von Jörg »

frank schreibt
Kamerabewegung sollte immer in der Dramaturgie der Szene begründet sein, und nicht im schieren Vorhandensein eines Sliders
ergänze das noch um Gimbal und Drohne, dann schreibs an jede Wand...

Bruno schreibt
Dann steige einfach auf eine Fotokamera um...
ein Vorschlag, über den ich immer intensiver nachdenke



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von Bruno Peter »

Jörg hat geschrieben: Di 27 Jul, 2021 11:04
Bruno schreibt
Dann steige einfach auf eine Fotokamera um...
ein Vorschlag, über den ich immer intensiver nachdenke
Genau Jörg, meine Familien- und Reise-Videos bestehen altersbedingt
schon aus etwa gleichen Anteilen FOTO(animiert) und Video. Findet in
meinem Bekanntenkreis eine große Zustimmung.
Meist bin ich mit der DJI Pocket 2, GoPro Hero 7 Black und als Field-Monitor
mit dem Huawei Mate 20 Pro unterwegs. Keine verwackelten Videos mehr,
wenn ich vom Fahrrad aus filme. Bringe alles in meiner Foto-Weste unter,
einfach herrlich, schleppe keinen Rucksack mehr mit Stativen und WEchsel-
Optiken mit mir herum. Mobilität ohne Ende...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von Jörg »

Das ist zwar nicht mein Wunsch, aber vermutlich Zeitgeist des Alterns;-))



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von Mantas »

Gimbal sieht zu 90% immer scheiße aus. wird einfach für alles eingesetzt...



Jott
Beiträge: 22702

Re: Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von Jott »

Sieht richtig eingesetzt alles andere als sch... aus. Was genauso für alle anderen Filmspielsachen wie Drohnen, Jibs, Kräne, Dollies, Schienen gilt, und natürlich auch für Stative. Man muss halt damit umgehen können und wissen was man will, das ist der Job eines professionell arbeitenden Kameramenschen.

Wenn's sch... aussieht oder uninspiriert, liegt das praktisch nie am Equipment (es sei denn, es taugt wirklich überhaupt nichts). Das sollte einem schon klar sein.



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von Mantas »

Jott hat geschrieben: Mi 28 Jul, 2021 14:22 Sieht richtig eingesetzt alles andere als sch... aus. Was genauso für alle anderen Filmspielsachen wie Drohnen, Jibs, Kräne, Dollies, Schienen gilt, und natürlich auch für Stative. Man muss halt damit umgehen können und wissen was man will, das ist der Job eines professionell arbeitenden Kameramenschen.

Wenn's sch... aussieht oder uninspiriert, liegt das praktisch nie am Equipment (es sei denn, es taugt wirklich überhaupt nichts). Das sollte einem schon klar sein.
das ist alles klar, scheinbar setzt sich der Kunde viel zu oft durch. Ob Musikvideo, wo das Ding einfach nur hin und her in alle Richtungen bewegt wird, bis zur ZDF/ARD Reportage wo ALLES damit gefilmt ist, oder diesem 4k HDR Video, wo man nichts anderes sieht, außer die Schritte vom Kameramann....

Bei einer Anfrage, wo das Wort Gimbal drin vorkommt, weiß man, dass es eine unnötige Diskussion wird. Dynamisch, modern und cool.



Jott
Beiträge: 22702

Re: Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von Jott »

Schon klar, was du meinst.

Dabei wollen die ja oft eigentlich gar keinen Gimbal (kennen halt den Mode-Begriff), sondern „dreckige“ Handkamera ohne Drumrum. Das wird viel eher hip und dynamisch!



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von nachtaktiv »

klassische regel beim filmen für mehr aktion im bilde (so hab ichs noch in erinnerung mit meinem damaligen einsteigerbuch vom grabbeltisch meiner örtlichen buchhandlung - ich war jung und hatte kein geld): entweder die kamera steht, und im bild bewegt sich was, oder das objekt im bild steht, und die kamera bewegt sich.

und so isses heut halt auch. alles bewegt sich irgendwie. stativkamera mit rumstehenden protagonisten hat was von "harry, hol schon mal den wagen."
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von Darth Schneider »

Super, danke liebe Leute…
Heute kommt mein RS2 Gimbal und alle schreiben hier davon wie doof sie Gimbal Aufnahmen finden.;(
Soll ich ihn überhaupt auspacken oder besser gleich wieder zurück schicken und mir dafür ein ödes Sachtler Stativ kaufen ?
Oder was ?
Ist es denn nicht grundsätzlich positiv das wir solche coole Technologien heute überhaupt haben ?
Ich denke schon, aber übertreiben sollte man mit dem Kamera Bewegen natürlich auch nicht.
Nur alles vom Stativ aus gefilmt, kann abgesehen davon auch langweilig werden…

Es ist doch wie beim Essen würzen, zu wenig ist fade, zu viel, dann wird das Essen ungeniessbar.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 29 Jul, 2021 09:28, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von Jörg »

bloss kein Sachtler, hättste was fürs öde Leben...
und kannst damit ganz schlecht in der Gegend rumrennen und mit der cam rumwedeln ;-))



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von Darth Schneider »

Hm, man kann mit dem Gimbal durchaus auch still stehen, oder sich ganz subtil bewegen…
Mit dem Stativ gehen auch viel zu schnelle Reissschwenks.;)
Ist doch alles relativ.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von Jörg »

oder sich ganz subtil bewegen…
g e n a u, ganz subtil



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Boris, lass Dich bloß nicht von der Hi8 Cam Generation verrückt machen.
Der Gimbal ist erste Sahne und wenn Du damit nicht so alberne selbstinzinierungs YT like Clips drehst, wirst Du damit viel Spaß haben.

Grundsätzlich wie bei jedem Hilfsmittel, nicht übertreiben und vorher üben üben üben und nochmals üben und wenn Du dann den Ninjawalk so gut wie Brandon Li kannst, dann wird auch Jörg nicht mehr zwischen Stativschwenk und Gimbalschwenk unterscheiden können.

Lass Dir die Freude nicht nehmen, das ist ein wirklich tolles Gerät. Bin mit meinem RS2 mehr als zufrieden und ist mit der vorherigen Version nicht zu vergleichen! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von Darth Schneider »

Ein grosses Danke an Kluster.
Was denn Ninja Walk ?
ich als Ex Tänzer drehe nur mit dem Moonwalk, oder mit dem Jazz Trippel-Step. D
PS:
Ich bin ja auch aus der HI8 Generation. Hab sogar noch die alte aber kaputte Sony V6000…Tolle Kamera, wenigstens vom Formfaktor her…
Aber ich hatte damals schon ein Steadycam ;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 29 Jul, 2021 10:13, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Im Ernst, Du kauft Dir eine RSC2 und kennst den Ninjawalk nicht.
Du ahnst es nicht!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Ist statisch oder Schwenken out?

Beitrag von klusterdegenerierung »


"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 0:56
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» One Battle After Another
von iasi - Mo 0:25
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Blackbox - So 21:35
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21