Peter_Mo
Beiträge: 40

Premiere Pro 2020: Welche bezahlbare GraKa?

Beitrag von Peter_Mo »

Guten Morgen,

ich teste aktuell Premiere Pro 2020 und finde es bis jetzt echt gut. Allerdings merke ich an einigen Punkten Performance-Probleme, die ich auf die onBoard-Grafikkarte meines Systems geschoben habe. Ich habe einen Core i9 9900 und 32 GB RAM und eine SSD.

Ich habe mir einige Benchmarks online angeschaut, da sind Grafikkarten von 500 - 2.000 € vertreten, was mir definitiv zu teuer wäre. Möglich wären bis 200 €. Aktuell verarbeite ich nur 1080p Videos, die ich per GoPro aufnehme. In Zukunft will ich auch da etwas upgraden und eine neuere GoPro kaufen und dann 4K verwenden. Das aber nur als Randnotiz für die Zukunft.

Könnt ihr mir ein Modell empfehlen, das bezahlbar ist oder könnt ihr aus Erfahrung sagen, dass es mehr Sinn macht, aktuell noch zu warten, da der GraKa-Markt wohl sehr angespannt ist wegen Mining - oder betrifft das die einfacheren Karten in meiner Preisregion gar nicht? Eine Aussage wäre natürlich auch, wenn sich eine Karte in der Preisregion gar nicht lohnen würde/keine erkennbaren Geschwindigkeitsverbesserungen brächte.

Vielen Dank und viele Grüße

Peter



dienstag_01
Beiträge: 14604

Re: Premiere Pro 2020: Welche bezahlbare GraKa?

Beitrag von dienstag_01 »

Was sind das für Performance-Probleme?

Prinzipiell reicht für einen FullHD Workflow jede Grafikkarte mit 2GB RAM. Nvidia (mit Cuda) schneidet etwas besser als AMD (mit OpenCL) ab.
Bei 4K wird es mit 2GB schon etwas eng. Aber nicht unmöglich.



Peter_Mo
Beiträge: 40

Re: Premiere Pro 2020: Welche bezahlbare GraKa?

Beitrag von Peter_Mo »

Hallo dienstag_01,

ich habe eine recht große Weltkarte (~ 10.000 x 5.625 px) als .psd-Datei importiert, da ich erst einen Flug von Europa nach Australien zeigen und dann weit in die Karte reinzoomen möchte, um die Route in Australien abzubilden. Die Route Europa - Australien habe ich als Rechteck mittels eines Pfads abgebildet und darauf eine Linsenverzerrung und einen 3D Basic Effekt angewendet (ich folg(t)e dabei einem Tutorial).

Nach den Aktionen dauert es gefühlt ewig, bis ich das Video mal abspielen kann und selbst dann ist es innerhalb von Premiere Pro sehr ruckelig. So macht es keinen Spaß zu arbeiten. Mir ist bewusst, dass diese Karte extrem groß ist, aber es soll im finalen Video (es handelt sich dabei um Urlaubsvideos, nichts professionelles) nicht zusammengeschnipselt oder zu unprofessionell aussehen.

Und das ist erst der Anfang, da ist noch kein einziges aufgenommenes Video oder Foto im Video.

Viele Grüße

Peter



dienstag_01
Beiträge: 14604

Re: Premiere Pro 2020: Welche bezahlbare GraKa?

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, große Fotos sind immer etwas tricky.
Habe ich schon lange nicht mehr gemacht.

Nur mal interessehalber: ist der Farbbalken über dem Abschnitt in der Timeline rot?



Peter_Mo
Beiträge: 40

Re: Premiere Pro 2020: Welche bezahlbare GraKa?

Beitrag von Peter_Mo »

Hallo dienstag_01,

sorry für die späte Antwort. Ich habe mehrfach das Video abspielen lassen (3 Minuten, nur die Karte mit animiertem Rechteck, das sich letztendlich wie eine Flugroute aufbaut). Die Leiste blieb rot. Ich denke mal, dass das wie bei DaVinci Resolve bedeutet, dass das Video noch nicht gerendert ist.

Ich habe daraufhin die Wiedergabequalität auf 1/2 gesetzt. Das hat aber auch keine Änderung gebracht.

Ich denke, ich werde die Hauptroute dann mit einer nicht so hochauflösenden Karte machen und an den Punkten, in denen ich in die Karte zoome, werde ich dann kleinere Ausschnitte mit verwenden, so dass dort auch die Auflösung passt. Ich hoffe, ich bekomme das irgendwie nicht zu abgehackt hin.

Viele Grüße

Peter



markusG
Beiträge: 5225

Re: Premiere Pro 2020: Welche bezahlbare GraKa?

Beitrag von markusG »

Peter_Mo hat geschrieben: Do 15 Jul, 2021 10:07 Die Leiste blieb rot. Ich denke mal, dass das wie bei DaVinci Resolve bedeutet, dass das Video noch nicht gerendert ist.
Vielleicht dann einfach mal vorrendern?



dienstag_01
Beiträge: 14604

Re: Premiere Pro 2020: Welche bezahlbare GraKa?

Beitrag von dienstag_01 »

Peter_Mo hat geschrieben: Do 15 Jul, 2021 10:07 Hallo dienstag_01,

sorry für die späte Antwort. Ich habe mehrfach das Video abspielen lassen (3 Minuten, nur die Karte mit animiertem Rechteck, das sich letztendlich wie eine Flugroute aufbaut). Die Leiste blieb rot. Ich denke mal, dass das wie bei DaVinci Resolve bedeutet, dass das Video noch nicht gerendert ist.

Ich habe daraufhin die Wiedergabequalität auf 1/2 gesetzt. Das hat aber auch keine Änderung gebracht.

Ich denke, ich werde die Hauptroute dann mit einer nicht so hochauflösenden Karte machen und an den Punkten, in denen ich in die Karte zoome, werde ich dann kleinere Ausschnitte mit verwenden, so dass dort auch die Auflösung passt. Ich hoffe, ich bekomme das irgendwie nicht zu abgehackt hin.

Viele Grüße

Peter
Ja, rot heißt, muss gerendert werden. Wenn du eine dezidierte Grafikkarte einbaust, dann wird die Vorschau auch ohne Rendern in Echtzeit abgespielt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Premiere Pro 2020: Welche bezahlbare GraKa?

Beitrag von Frank Glencairn »

Rechtsclick > render in place
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Peter_Mo
Beiträge: 40

Re: Premiere Pro 2020: Welche bezahlbare GraKa?

Beitrag von Peter_Mo »

Hallo,

Dankeschön. Im Kontextmenü konnte ich nichts bzgl. rendern finden. Ich habe es dann über das Sequenz-Menü mit "Render In to Out" gelöst. Dauert halt etwas, aber danach ließ es sich flüssig abspielen. Getestet habe ich es mit einer Karte, die eine Größe von "nur" 7 MB hat. Die mit sehr hoher Auflösung hat 200 MB. Ich werde sie aber, wie gesagt, zusammenschneiden auf die Ausschnitte, die ich benötige, und versuchen darüber etwas Performance zu gewinnen.

Vielen Dank und viele Grüße

Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:39
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Jost - Mo 7:56
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:43
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30