Postproduktion allgemein Forum



H.264 ruckelt bei Wiedergabe



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
tonfaenger
Beiträge: 24

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von tonfaenger »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 12:27 Gut das Du das jetzt erst getestet hast, Rechnung ist in Arbeit. ;-)
Haha, geht klar ;) mein Dank ist groß :) Dennoch löst es das Problem nicht, da ich die Daten nicht immer hin und her schieben kann, das bremst mich enorm im Workflow aus.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wie wäre es wenn Du uns mal Deine Hardware auflistest, oder müßen wir Dir jetzt tatsächlich Häppchenmässig alles aus der Nase ziehen? ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



tonfaenger
Beiträge: 24

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von tonfaenger »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 12:37 Wie wäre es wenn Du uns mal Deine Hardware auflistest, oder müßen wir Dir jetzt tatsächlich Häppchenmässig alles aus der Nase ziehen? ;-))
Hier mal die Informationen. Kommt ihr damit zurecht? Vielleicht müsst ihr mir einzelne Infos aus der Nase ziehen. Ich bin wie gesagt sicher nicht so versiert wie einige von euch, sonst hätte ich wsl das Problem schon selber lösen können. Hoffe dennoch auf weitere (geduldige) Hilfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22368

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von Jott »

"Der Rechner an dem ich schneide ist ein iMac 2012"

Auch der hat unmöglich ein Problem mit normalem "Endverbraucher"-H.264.
Wie schon gesagt: wenn du mit Adobe nicht klar kommst, raus als ProRes, rein in Handbrake.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hmm? Kann da auch keinen wirklichen Flaschenhals endecken.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



tonfaenger
Beiträge: 24

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von tonfaenger »

Hab das Video bei Vimeo testweise hochgeladen. Auch hier kann es einwandfrei wiedergegeben werden. Ich verstehe nicht, warum es sowohl mit QT als auch VLC (beide neueste Versionen) nicht klappen mag. Dann kann es ja nur noch an meinem Rechner liegen – wobei ich andere Videos wiedergeben kann.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich weiß ich ernte jetzt Kübelweise Scheiße, aber ich halte von VLC Player garnichts, denn bei mir hat er immer bewirkt, das danach nicht mehr wirklich entspannt läuft.
VLC kommt zumindest bei mir nicht mehr auf den Rechner, nutze aber im Gegensatz zu Dir einen PC.

Hast Du mal nach neuen Cuda Treibern ausschau gehalten, bzw GPU Treibern?
Hast Du eine Hardware Diagnose im Mac, so wie im PC den Hardwaremoni im Taskmanager?

Damit könntest Du mal schauen, was live passiert wenn es im Video hakt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22368

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von Jott »

Noch was: im QuickTime-Player Export zu 1080p machen. Da kann man nichts einstellen, und das ist Ansicht. Dürfte dein stockendes Video verlässlich in ein laufendes wandeln. Raus kommt ein mp4 mit gängigen Parametern.



srone
Beiträge: 10474

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 13:59 Ich weiß ich ernte jetzt Kübelweise Scheiße, aber ich halte von VLC Player garnichts, denn bei mir hat er immer bewirkt, das danach nicht mehr wirklich entspannt läuft.
VLC kommt zumindest bei mir nicht mehr auf den Rechner, nutze aber im Gegensatz zu Dir einen PC.

Hast Du mal nach neuen Cuda Treibern ausschau gehalten, bzw GPU Treibern?
Hast Du eine Hardware Diagnose im Mac, so wie im PC den Hardwaremoni im Taskmanager?

Damit könntest Du mal schauen, was live passiert wenn es im Video hakt.
immer wieder ereilt mich das gefühl, dass gerade in deinen settings was schief läuft, der rechner erscheint "unaufgeräumt, verkonfiguriert", womöglich zeit für einen rigorosen neustart...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 23:27 immer wieder ereilt mich das gefühl, dass gerade in deinen settings was schief läuft, der rechner erscheint "unaufgeräumt, verkonfiguriert", womöglich zeit für einen rigorosen neustart...;-)
Keine Ahnung wovon Du sprichst, scheint auf Deinem Planeten nur Menschen mit guten Erfahrungen in Bezug auf VLC zu geben.
Sucht Euch doch einfach mal einen anderen Deppen zum kompromittieren.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10765

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von Jörg »

Sucht Euch doch einfach mal einen anderen Deppen zum kompromittieren.

hier im Forum??



srone
Beiträge: 10474

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von srone »

den suchen wir nicht, der drängt sich immer wieder auf...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 23:41 Keine Ahnung wovon Du sprichst...
genau, man würde dir ja gerne helfen, wenn du es zulassen würdest, stattdessen kommt nur gegenwind, unverständlichst...;-)

mein letzter versuch...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Sunbank
Beiträge: 188

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von Sunbank »

Versuche doch mal den IINA-Player, mit dem habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht (kostenlos)
https://iina.io



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von mash_gh4 »

Sunbank hat geschrieben: Di 06 Jul, 2021 08:43 Versuche doch mal den IINA-Player, mit dem habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht (kostenlos)
https://iina.io
ja -- das ist zwar im wesentlichen nur eine weitere GUI-bedienugsoberfläche für den mpv player ("Powered by the open source media player mpv, IINA can play almost every media file you have."), aber evtl. erleichtert sie verwöhnten mac os benutzern den zugang zu den mpv qualitäten auf ihrem system ein wenig.



tonfaenger
Beiträge: 24

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von tonfaenger »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 13:59 Ich weiß ich ernte jetzt Kübelweise Scheiße, aber ich halte von VLC Player garnichts, denn bei mir hat er immer bewirkt, das danach nicht mehr wirklich entspannt läuft.
VLC kommt zumindest bei mir nicht mehr auf den Rechner, nutze aber im Gegensatz zu Dir einen PC.

Hast Du mal nach neuen Cuda Treibern ausschau gehalten, bzw GPU Treibern?
Hast Du eine Hardware Diagnose im Mac, so wie im PC den Hardwaremoni im Taskmanager?

Damit könntest Du mal schauen, was live passiert wenn es im Video hakt.
Ich werde mich dem Thema auf jeden Fall widmen! Danke für den Tipp.

Ich habe herausgefunden, dass die Videos mit geringerer Bitrate mit dem VLC-Player fehlerfrei wiedergegeben werden können. Es scheint dann wohl einerseits am QT und andererseits dennoch an den Rendersettings und/oder meiner Hardware zu liegen.
Fürs erste komme ich zum Glück damit zurecht ..

Danke euch allen nochmal für die schnelle Hilfe!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn Du den gerenderten File in Premiere oder AE einfügst, läuft der dort auch so mager?
Habe dies hier noch gefunden, vielleicht hilft es was?

https://reolink.com/how-to-play-h264-files-in-vlc/
https://forum.videolan.org/viewtopic.php?t=42328
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



tonfaenger
Beiträge: 24

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von tonfaenger »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 06 Jul, 2021 18:21 Wenn Du den gerenderten File in Premiere oder AE einfügst, läuft der dort auch so mager?
Habe dies hier noch gefunden, vielleicht hilft es was?

https://reolink.com/how-to-play-h264-files-in-vlc/
https://forum.videolan.org/viewtopic.php?t=42328

Danke dir für den Tipp! Dem werde ich mich nach Projekt-Fertigstellung widmen. Hab den Film heute auf einem TV-Gerät getestet – auch hier lief er einwandfrei.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von rdcl »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 13:59 Ich weiß ich ernte jetzt Kübelweise Scheiße, aber ich halte von VLC Player garnichts, denn bei mir hat er immer bewirkt, das danach nicht mehr wirklich entspannt läuft.
VLC kommt zumindest bei mir nicht mehr auf den Rechner, nutze aber im Gegensatz zu Dir einen PC.

Hast Du mal nach neuen Cuda Treibern ausschau gehalten, bzw GPU Treibern?
Hast Du eine Hardware Diagnose im Mac, so wie im PC den Hardwaremoni im Taskmanager?

Damit könntest Du mal schauen, was live passiert wenn es im Video hakt.
Für 10.15. Catalina gab es nie CUDA-Support wenn ich mich nicht täusche. Der wurde kurz vorher eingestellt.
Vielleicht liegt es deswegen einfach an der fehlenden Hardwarebeschleunigung?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mein 2008er iMac kann auch kaum was ruckelfrei abspielen und der hat auch irgendwann keine Cuda Treiber mehr bekommen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von dienstag_01 »

rdcl hat geschrieben: Mi 07 Jul, 2021 20:54
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 13:59 Ich weiß ich ernte jetzt Kübelweise Scheiße, aber ich halte von VLC Player garnichts, denn bei mir hat er immer bewirkt, das danach nicht mehr wirklich entspannt läuft.
VLC kommt zumindest bei mir nicht mehr auf den Rechner, nutze aber im Gegensatz zu Dir einen PC.

Hast Du mal nach neuen Cuda Treibern ausschau gehalten, bzw GPU Treibern?
Hast Du eine Hardware Diagnose im Mac, so wie im PC den Hardwaremoni im Taskmanager?

Damit könntest Du mal schauen, was live passiert wenn es im Video hakt.
Für 10.15. Catalina gab es nie CUDA-Support wenn ich mich nicht täusche. Der wurde kurz vorher eingestellt.
Vielleicht liegt es deswegen einfach an der fehlenden Hardwarebeschleunigung?
Cuda hat eigentlich nichts mit Hardwarebeschleunigung zu tun, vor allem nicht bei Playern.
Zwar läuft der Programmcode auf (Cuda-) Kernen der GPU und wird dadurch *beschleunigt*, aber das wird Code auf der CPU ja auch.
Hardwarebeschleunigung nennt man eigentlich die fest verdrahteten Dekodier- und Enkodiereinheiten auf den GPUs, die zu Quicksync, NVDec und NVenc und ihre Pendants von AMD etc. gehören.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von rdcl »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 07 Jul, 2021 21:15
rdcl hat geschrieben: Mi 07 Jul, 2021 20:54

Für 10.15. Catalina gab es nie CUDA-Support wenn ich mich nicht täusche. Der wurde kurz vorher eingestellt.
Vielleicht liegt es deswegen einfach an der fehlenden Hardwarebeschleunigung?
Hardwarebeschleunigung nennt man eigentlich die fest verdrahteten Dekodier- und Enkodiereinheiten auf den GPUs, die zu Quicksync, NVDec und NVenc und ihre Pendants von AMD etc. gehören.
Genau das macht VLC ja auch über die GPU. Ich bin aber nicht sicher, ob das auch auf MacOS so ist, und ob CUDA dafür auch Voraussetzng ist.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von dienstag_01 »

rdcl hat geschrieben: Mi 07 Jul, 2021 21:31
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 07 Jul, 2021 21:15
Hardwarebeschleunigung nennt man eigentlich die fest verdrahteten Dekodier- und Enkodiereinheiten auf den GPUs, die zu Quicksync, NVDec und NVenc und ihre Pendants von AMD etc. gehören.
Genau das macht VLC ja auch über die GPU. Ich bin aber nicht sicher, ob das auch auf MacOS so ist, und ob CUDA dafür auch Voraussetzng ist.
Cuda hat überhaupt nichts mit Playersoftware zu tun, Cuda wird in Schnittsoftware genutzt (zum Berechnen von Effekten). Playersoftware greift auf die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarten zu, also Quicksync, NVdec, etc.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26