Gemischt Forum



Android Video Player



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
shellbeach
Beiträge: 129

Android Video Player

Beitrag von shellbeach »

Hallo,

Weiß jemand eine gute Video Player App unter Android, die 10 Bit 422 UHD Dateien von z.B. Sony A7s III oder R5/R6 flüssig darstellen kann,n Irgendwie schaffen die üblich Verdächtigen das nur rucklig.

Danke



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Android Video Player

Beitrag von mash_gh4 »

shellbeach hat geschrieben: Do 01 Jul, 2021 20:19 Weiß jemand eine gute Video Player App unter Android, die 10 Bit 422 UHD Dateien von z.B. Sony A7s III oder R5/R6 flüssig darstellen kann,n Irgendwie schaffen die üblich Verdächtigen das nur rucklig.
4:2:2 macht natürlich auch auf den handys nichts als probleme, weil die hardwarebeschleunigung derartiges fast nie unterstützt.

evtl. könntest die android-version von mpv ausprobieren, die in vielen punkten schon ganz gut optimiert sein dürfte. dort kann man zumindest zw. hardware- und softwaredecodierung umschalten, um auch exotischere formate vernünftig nutzen zu können.

https://github.com/mpv-android/mpv-android
https://f-droid.org/en/packages/is.xyz.mpv/
https://play.google.com/store/apps/deta ... is.xyz.mpv



shellbeach
Beiträge: 129

Re: Android Video Player

Beitrag von shellbeach »

Du hast wahrscheinlich recht. Auch mpv läuft zwar, aber nicht flüssig, trotz allmöglicher Settingänderungen. Meine Idee, unterwegs das Tablet/Handy als Speicher- und rudimentäres Betrachtungsmedium zu benutzen, scheint nicht so recht zu funktionieren.



cantsin
Beiträge: 16677

Re: Android Video Player

Beitrag von cantsin »

shellbeach hat geschrieben: Do 01 Jul, 2021 23:21 Du hast wahrscheinlich recht. Auch mpv läuft zwar, aber nicht flüssig, trotz allmöglicher Settingänderungen. Meine Idee, unterwegs das Tablet/Handy als Speicher- und rudimentäres Betrachtungsmedium zu benutzen, scheint nicht so recht zu funktionieren.
Handy-CPUs sind AFAIK zu langsam, um solches Material abzuspielen, und die GPUs können nur die üblichen Consumer-/Streaming-Codecs.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



shellbeach
Beiträge: 129

Re: Android Video Player

Beitrag von shellbeach »

Nach bestimmt 20 verschiedenen Playern die ich versucht hatte, habe ich das jetzt auch festgestellt:-)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Android Video Player

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben: Do 01 Jul, 2021 23:30 Handy-CPUs sind AFAIK zu langsam, um solches Material abzuspielen, und die GPUs können nur die üblichen Consumer-/Streaming-Codecs.
naja -- die CPUs selbst sind bei manchen high-end handys gar nicht zu unterschätzen, trotzdem kann man das natürlich nicht verallgemeinern, weil es da riesige leistungsunterschiede zwischen den verschieden generationen und preisklassen von geräten gibt.

neben der CPU-performance spielen hier aber auch noch andere mögliche flaschenhälse (speicherzugriff, etc.) eine mindestens genauso bedeutsame rolle.

dazu kommt noch die tatsache, das vermutlich die betreffenden ffmpeg-codecs unter ARM vermutlich nicht ganz so gut optimiert sein dürften wie für die intel-architektur. eine möglichst ideale anpassung des vector-processings an die gegebenheiten der jeweiligen prozessor-architektur ist leider alles andere als trivial und im gegebenen zusammenhang normalerweise auch kaum nötig, weil man derartige aufgaben im falle solchen devices mit speziellen hardwarelösungen deutlich stromsparender und eleganter umsetzten kann -- nur dass man sich dabei halt fast unveremeidlich auf klar vorgegebene und für sinnvoll erachtete größenordnungen und formate beschänken muss, die sich oft nicht mit dem decken, was man hier im forum für unbedingt nötig und auf jeden fall vorteilhaft hält.

4K 10bit h.265 4:2:0 long-GOP mit vernünftigen datenraten dürfte allerdings mittlerweile auch im zusammenspiel mit den hardwarebeschleunigungslösungen aktueller handys keine große probleme mehr bereiten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12