Gemischt Forum



Wer arbeitet mit Raveneye?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Wer arbeitet mit Raveneye?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Arbeitet von Euch jemand mit dem DJI Raveneye, egal in welcher Form und kann Erfahrungen oder Anwendungen teilen?

Anfangs war ich mega angetan, aber jemehr ich selber feststelle, das dieses Teil, zumindest beim tracken, enorm schnell an seine Grenzen kommt,
um so mehr frage ich mich über die Berechtigung als Equip in meinem Sortiment.

Bei YT findet man auch eher nur das übliche blabla oder auspacken und antesten, aber mal einen soliden Bericht mit reallife Anwenungen und pro&Cons, vermisse ich noch ein wenig.

Wie ist es denn bei Euch, wie setzt ihr ihn ein und seit Ihr zufrieden damit und ist der Preis für das was er leistet ok?
Danke! :)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Wer arbeitet mit Raveneye?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ständig, warum auch nicht, wenn man das in der Drohne auch nutzt.
Lediglich das Reframing bei aktiviertem RavenEye nervt etwas, da kommt bestimmt noch n Update.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wer arbeitet mit Raveneye?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Yepp, auch wieder eines dieser nixsagenden Videos. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Wer arbeitet mit Raveneye?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Du hast nach RavenEye gefragt, da sind viele Beispiele drin wo es wunderbar funktioniert.
Musst es dir ja nicht angucken.



Mediamind

Re: Wer arbeitet mit Raveneye?

Beitrag von Mediamind »

Funktioniert für meine Zwecke sehr gut. Das ist für kurze Sequenzen mit geplanten Abläufen zuverlässig verwendbar. Wenn keine störenden Elemente dazwischen kommen, verliert man auch nicht das Objekt. Für mich persönlich ist das eine tolle Option und das Geld wert. Ich nutze die Kombination mit der A7SIII.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wer arbeitet mit Raveneye?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habt ihr beide auch Ahnung vom Verbinden mit Handy, denn ich habe es eben mal mit einem etwas älterem P9 versucht und ich bekomme ihn weder als Netzwerk angezeigt, noch kann ich ihn mit der korrekten SSID anmelden?

Mit meinem P30 geht das, obwohl einfach war das auch nicht, bis es endlich auftauchte.
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3827

Re: Wer arbeitet mit Raveneye?

Beitrag von TomStg »

Mit iPhone SE 2.Gen problemlos



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wer arbeitet mit Raveneye?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich verstehe aber sogarnicht, warum es nicht mal mit SSID Vergabe geht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mediamind

Re: Wer arbeitet mit Raveneye?

Beitrag von Mediamind »

Mit einem iPhone X geht das ohne Probleme. Habe auch ausschließlich Apple, von daher kann ich da nichts zu sagen :-(



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wer arbeitet mit Raveneye?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Endlich mal ein aussagekräftiger Test, klasse!

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mediamind

Re: Wer arbeitet mit Raveneye?

Beitrag von Mediamind »

Active Track ist schon sehr beeindruckend. Ich habe meiner Assistentin einen Ronin RS2 in die Hand gedrückt und sie hat ohne Vorerfahrungen einen komplexen Shot realisiert. Solange nur eine Person auf der Bühne ist, haut das hin, was ist aber wenn der Chor und andere Gesichter hinzukommen? Da gerät das System an seine Grenzen.
Ich nutze das ohne Probleme mit der Kamera nach hinten gerichtet, derweil ich nach Vorne laufe (klassischer Walk mit den Brautleuten z.B. im Park). Früher musste ich rückwärts laufen, ohne zu wissen, wo ich da rein laufe. Der Ronin macht das nun so gut, dass ich mich besser auf den Walk konzentrieren kann. Ich finde das System phänomenal.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wer arbeitet mit Raveneye?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte es lange im Bestellvorgang, quasi sone Art auf Vorrat kaufen Ding, als es dann da war fehlte mir die Zeit zum wirklichen testen. ;-)
Ein paar mal hatte ich es dann im Sommer in der prallen Sonne mit der FX6 drauf versucht und bin kläglich gescheitert und dazu kam die Hitze und der Kontrast, aber ich dachte mir, das ist genau was einen in real World im Sommer erwartet.

So richtig habe ich keine Einstellung gefunden die so gut aussieht, das man es ohne prob nutzen kann.
Ich denke die A7 wäre da wohl der bessere Partner, da ist es natürlich sehr schade das meine "nur" eine 8Bit A7 ist, da macht die FX6 wieder mehr Sinn, aber gefühlt hat sie sich einen abgetaumelt.

Vielleicht muß ich da noch mal ganz frisch ran gehen und ein setting finden, das ich dann bei einer echten Anwendung auch ohne rumprobieren direkt nutzen kann.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mediamind

Re: Wer arbeitet mit Raveneye?

Beitrag von Mediamind »

Mit der A7SIII ist das ein prima Kombination. Die A7III ist eine gute Kamera, auch wenn nur 8 Bit zur Verfügung stehen. Ich habe die FX6 auf dem Ronin ganz gut in den Griff bekommen. Ganz ehrlich, mit den kleineren A7ner Modellen macht das trotzdem mehr Sinn. Wobei ich gerne den Auszug aus der Kirche mit der FX6 machen würde. Der variable ND wäre für den Übergang ein Knaller. Auf der anderen Seite kann man mit variablen Shutter an der A7SIII ebenfalls den fließenden Übergang von dunkler Kirche zum hellen Außenbereich realisieren. Für den Shot, sch*** auf die 180 Grad-Regel :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wer arbeitet mit Raveneye?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oder Du holst Dir den Frank dazu der dir die Kirche mit 10KW beleuchtet. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mediamind

Re: Wer arbeitet mit Raveneye?

Beitrag von Mediamind »

Mit Napalm kann Frank bestimmt effektvoller ausleuchten.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wer arbeitet mit Raveneye?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei manchen weddings wäre das auch besser. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57