Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stative.... Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Hoshy

Stative....

Beitrag von Hoshy »

Hi, wollte mal fragen, wo man alle möglichen Arten von Stativen herbekommt, wie zB Steady Cams, Kräne, Autostative.... und auch anderes Zubehör um gute Filme zu machen?

Danke,
Hoshy!



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Stative....

Beitrag von rtzbild »

Hoshy hat geschrieben:Hi, wollte mal fragen, wo man alle möglichen Arten von Stativen herbekommt, wie zB Steady Cams, Kräne, Autostative.... und auch anderes Zubehör um gute Filme zu machen?

Danke,
Hoshy!
Hallo Hoshy,
früher bezog ich mein -analoges- Equipment vom örtlichen Händler, heute meist übers Internet.
Vereinzelt habe ich auch schon gehört, daß an verschiedenen Rastplätzen der Durchgangsautobahnen hochwertiges Foto- und Videozubehör erhältlich sei. Leider habe ich da jedoch keine Anbieterreferenzen.


War _das_ Deine Frage?


Oder wolltest Du "Sachtler, Manfrotto, Vinten, hastenichgesehen" hören?

Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Stative....

Beitrag von Blackeagle123 »

Hi Olli, also "hastenichgesehen" hab ich noch nie gehört xD

Nee, also ich hätte das auch so gesagt. Wo her man allerdings nen ABC Kran bekommt, weiß ich ebenfalls net... Kommt wahrscheinlich nur ZDF oder so dran, vielleciht einfach mal auf die entsprächende Homepage gehen und eine Anfrage an die Firma ABC direkt stellen. (Ich glaube du kannst auf ABC-products.de, wenn die so heißt, auch auf einen Link klicken, der dich zu Händler weiterleitet, die dir soetwas ausleihen.)
Das liegt letzlich wohl daran, dass Privatleuten das geld fehlt :)
Bleibt nur das selbstbauen *gg*

Viele, liebe Grüße
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Stative....

Beitrag von Blackeagle123 »

Du hast auch Autostativ geschrieben, hab ich eben gesehen, und nicht nur so teure Sachen wie Steadicam bzw. Kamerakran genannt. Dazu empfehle ich ebay, gibts gute preiswerte Sachen. Ansonsten beim örtlichen Fotohandel vorbeischauen ;)



Hoshy

Re: Stative....

Beitrag von Hoshy »

Also, bei ebay schau ich öfters rein, aber es ist sehr selten was drin. Also, kennt niemand nen Link direkt zu nem Händler, wo man Stative bestellen kann?!

Ich werde die Tage mal im Fotoladen vorbeischeuen, können die mich auch beraten... hoff ich ma.

Danke,
Hoshy!



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Stative....

Beitrag von rtzbild »

Hoshy hat geschrieben:Also, bei ebay schau ich öfters rein, aber es ist sehr selten was drin. Also, kennt niemand nen Link direkt zu nem Händler, wo man Stative bestellen kann?!
[...]

Ahoi, Hoshi,

was konkret suchst Du genau??

Webnn Du der Ansicht bist, daß nur ein guter Kran ein gutes Video macht, denkst Du falsch. Nimm eine Klappleiter mit!

Ein Autostativ nennt sich auch Saugstativ, eine Steadicam findest Du hier im Forum, einfach mal auf "suchen" gehen.

Stell Deine Fragen bitte mal etwas präziser, meine Kristallkugel ist grad beim Einhorn ;o)
Geht nicht, gibt's nicht!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Stative....

Beitrag von Markus »

Hoshy hat geschrieben:...kennt niemand nen Link direkt zu nem Händler, wo man Stative bestellen kann?!
Hallo Hoshy,

ich versuche mal einen Anfang. Suchst Du ein standfestes Stativ im Profibereich, dann findest Du passende Händlerlinks im Beitrag Das richtige Stativ. In diesem Zusammenhang ist sicher auch der Beitrag Unterschied bei Videoköpfen Manfrotto 501/503 sehr interessant.

Oder suchst Du etwas im Consumerbereich? Dann schau mal in den Beitrag Stativ Hama Star 61 Videokopf. Dort geht es um das Velbon CX-686, welches Du u.a. bei foto-erhardt.de bekommst. Achte bei der Auswahl auf die Höhe des Stativs. Ist die Arbeitshöhe zu niedrig, nützt es Dir nicht viel (gebückt hinter der Kamera stehen...).

Weitere Beiträge zum Thema Stative:
Videostativ die 100.000ste
2- oder 3-Wege-Kopf?
Herzliche Grüße
Markus



Hoshy

Re: Stative....

Beitrag von Hoshy »

Ganz klip und klar, was ich im moment suche, ist ein Steady Cam Stativ mit Gegengewicht, damit ich wackelfreie Kamerafahrten filmen kann.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Stative....

Beitrag von Markus »

Hoshy hat geschrieben:...wollte mal fragen, wo man alle möglichen Arten von Stativen herbekommt...
Hmmm, das muss ich wohl falsch verstanden haben. ;-)
Empfehlenswerte Steadicams ("Handyman") gibt es von ABC Products in München (siehe Händlerverzeichnis).
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 22:29
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Do 22:26
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Axel - Do 21:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Do 21:01
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Do 19:46
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Do 17:07
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19