Kameras Allgemein Forum



XLR an Klinke



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

XLR an Klinke

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo slashcamer,

ich suche einen Adapter von XLR auf Klinke... Aber nicht einen ganz einfachen, sondern einen, der am Besten am Kameraschuh anzubringen ist und drei mal XLR hat und das dann umwandelt auf einen Klinkestecker. Am besten wäre natürlich noch, wenn ich an einem Regler überwachen kann, welches Mikrofon wie laut ist! Meine Kamera hat nämlich kein XLR und ich möchte enfach so tun, als ob sies doch hätte *g*

Viele, liebe Grüße
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR an Klinke

Beitrag von Markus »

Hallo Constantin,

drei XLR-Eingänge werden schwierig, denn die meisten Consumer-Camcorder können nur zwei Audiosignale gleichzeitig aufzeichnen.

Das breite Spektrum an XLR-Möglichkeiten:
• XLR auf Klinke: Selbstbau? Klinke mono/stereo? > XLR-Adapter von BeachTek
• Sennheiser ME66 an VX2000 anschließen > XLR-Adapter selbst löten
• Mikrofonadapter MA-100/MA-300 > passt nur an Canon XL1/s bzw. XM2
• Portabler Tonmischer > Mikros bereits während der Aufnahme abmischen
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: XLR an Klinke

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Markus,

da hab ich mich etwas ungünstig ausgedrückt. Ich will nur einmal Klinke aufzeichnen, aber 3 mal XLR auf Klinke machen.
Also quasi wie bei einem Mischpult, mit einem Ausgang!

SUche das halt am Besten für einen Kameraschuh, oder geht auch extern. Sollte möglichst günstig sein.. Bin am überlegen, mir selbst soetwas zu bauen, mit Puttis halt... Sieht nur dann nicht so schön aus und ist auch nicht so kompakt!
Dennoch Dankeschön schonmal!

Liebe Grüße
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR an Klinke

Beitrag von Markus »

Lieber Constantin,

dann habe ich Dich doch richtig verstanden: Klinke kann 2-polig (= 1 Kanal = Mono) oder 3-polig (= 2 Kanäle = Stereo) sein. Wie sollte also der dritte Kanal durch den Klinkenstecker in den Camcorder gelangen, wenn nicht durch eine vorherige Abmischung?

Deine o.g. Idee mit den Potis ist nichts anderes als ein Mischpult (-> Portabler Tonmischer > Mikros bereits während der Aufnahme abmischen).
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: XLR an Klinke

Beitrag von Blackeagle123 »

Ahja, ich will es ja vorher abmischen :)
Nur die Frage war ja, ob es ein günstiges Gerät gibt, dass an den Kameraschuh gesteckt wird, ähnlich wie ein portabler Tonmischer...
Ich weiß was du meinst, ist iegentlich auch ne gute Idee, dass man zwei XLR anschließen kann, einer auf ganz rechts, einer auf ganz links... mhmm...

Ich überlegs mir nochmal!

Viele, liebe Grüße
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von iasi - Fr 21:36
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - Fr 20:33
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Fr 20:27
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Fr 18:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:11
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von roki100 - Fr 17:05
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Tscheckoff - Fr 16:46
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von EitschPea - Fr 16:23
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15