Fassbrause
Beiträge: 145

Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)

Beitrag von Fassbrause »

Hallo zusammen,

mein Filmemacher-Kollege hat für ein 90-minütiges Dokumentarfilmprojekt von uns eine Tonmischung gemacht, in DaVinci Resolve 17. Lange Rede, kurzer Sinn: Er wollte keine Keyframes verwenden, stattdessen hat er jeden Audioclip in Stücke geschnitten und Lautstärke und EQ in diesen einzelnen Clips separat eingestellt. Wie ihr euch vielleicht vorstellen können, führt dies zu einigen Problemen. Und Entsetzen bei mir.

Problem1: Gelegentliche Audio- und Noisefloor-"Drops", keine weichen Übergänge innerhalb einer Spur oder zwischen Spuren.
Problem2: Der Export für und das Arbeiten mit Pro Tools wird jetzt kompliziert.
Problem3: Wir müssen noch und haben viel iZotope RX7 für Soundprobleme verwendet. Auch auf einer globalen Ebene eines Clips. Das wird jetzt richtig unübersichtlich.

Eine einfache, aber nicht ganz so "feine" Lösung könnte sein, diese Audiospuren ggf. als Compound Clip wieder zu verbinden. Die auftretenden Noisedrops über eine Entrauschung mit iZotope zu korrigieren und am Ende ein sanftes Rauschen wieder drunterzulegen, um das auszugleichen...

Frage: Habt ihr eine Idee, wie ich das beheben kann, was denkt ihr? Ich möchte wirklich nicht alles noch einmal mit Keyframes durchmachen.

Jede Art von Ratschlag wird sehr geschätzt. Ich danke euch.



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)

Beitrag von pillepalle »

Normalerweise kann man auch Schnitte in Audiospuren wieder rückgängig machen (also zwei Clips zusammenfügen), das ist aber vermutlich zu umständlich. Warum exportiert ihr nicht nur die einzelnen Audiospuren, oder Teile davon? Dann könnt ihr sie als komplette Spuren wieder importieren.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)

Beitrag von Frank Glencairn »

Das Problem bleibt dabei ja - nur am Stück :D

Daß Dialog, Atmo, Foley, FX, Musik etc einzelne Schnipsel sind ist ja eigentlich normal (und sinnvoll), daß sie schlecht bearbeitet sind eher nicht.
Wo dabei das Problem mit Protools sein soll, seh ich jetzt allerdings nicht.
Wenn ihr das mit RX global hinbiegen wollt, könnt ihr das plugin ja direkt im Mixer Slot auf den ganzen Kanal anwenden, daß muß ja nicht unbedingt auf dem Clip liegen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)

Beitrag von pillepalle »

Ich dachte das Problem seien gerade die vielen Stücke. Wenn man z.B. einen Effekt auf eine Dialogspur legen möchte, dann möchte man das doch nicht für jedes einzelne Stück wiederholen. Deshalb eben die einzelnen Spuren exportieren. dann hat man alles auber getrennt am Stück.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)

Beitrag von Frank Glencairn »

Deshalb legst du so einen Effekt ja auch im Mixer über die Spur und nicht in der Timeline.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)

Beitrag von pillepalle »

Ja, würde ich normalerweise auch so machen (in der Fairlight Page). Scheinbar hab' ich sein Problem auch nicht so ganz verstanden :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Fassbrause
Beiträge: 145

Re: Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)

Beitrag von Fassbrause »

Jetzt bin ich selbst ein wenig verwirrt... Wobei ich die Idee super finde, das PlugIn einfach auf die Spur zu legen. Geht aber glaube ich nicht, weil RX7 Connect als reines VST PlugIn mit DaVinci nicht funktioniert und ich deshalb den Umweg als External Audio Application gehe. Das kann man doch nicht auf eine Spur anwenden. :(



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)

Beitrag von Frank Glencairn »

Normal gehen VST Plugins, mach ich ständig. Bei Connect speziell weiß ich es nicht, weil ich andere nutze - aber Izotope VSTs gehen eigentlich schon.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57