Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Kinefinity MAVO Edge 8K Review



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
iasi
Beiträge: 29254

Re: Kinefinity MAVO Edge 8K Review

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Sa 15 Mai, 2021 16:38
iasi hat geschrieben: Sa 15 Mai, 2021 16:21

Wenn der Kameramann denkt, dass die Kamera und die "Entwicklung" egal sind, dann macht er seinen Job nicht.

Hier wird viel Licht aufgefahren und trotzdem sind die Ergebnisse mäßig: ;)


Außerdem hat der Kameramann ja nicht mehr viel zu tun, wenn sich alles auf die Lichtsetzung reduzieren würde - denn dann würden ein paar Absprachen mit den Beleuchtern genügen und er könnte Kaffee trinken gehen.
Das ist doch alles irgendwie zu künstlich digital. Schon bei Beginn steht die Frau da, rotes Licht auf Gesicht und als Zuschauer erkennt man das sofort so, dass das Licht exakt so platziert wurde, um auf ihr Gesicht zu scheinen... keine Ahnung wie ich das beschreiben soll, so auffällige Schauspielerei und zu viel digital mag ich irgendwie nicht. Ähnliches empfinde ich auch bei manch deutsche Filme, Serien und Soaps.... Da gibt es scheinbar welche die sich sehr viel mühe geben um es realistisch aussehen zu lassen und machen dabei so vieles, dass es danach jedem Zuschauer auffällt. :)
Du kannst es auch kürzer zusammenfassen: Schlechte Kameraarbeit.

Lichtsetzen allein, genügt eben nun einmal nicht.

Wäre vielleicht mal interessant, die einzelnen Einstellungen genau zu betrachten und die Fehler zu analysieren.
Diese Kamerafahrt z.B.:


- Licht auf dem Ohr, aber nicht auf den Augen.
- Die Hübsche links ist abgeschnitten und unscharf.
- Bei der Rückfahrt "schwimmt" das Bild und auch die Schöne im Vordergrund sackt ab. Der Abstand zum oberen Bildrand ist ungleichmäßig.
- Auch am Ende: 2 Personen im Bild aber nur eine in der Schärfe.

So viel Zeit auf die Lichtsetzung verwendet, dass dann keine Zeit für eine saubere Fahrt und passende Schärfentiefe war?

Eine Schande, denn die Hübsche lächelt so nett und natürlich.



roki100
Beiträge: 18573

Re: Kinefinity MAVO Edge 8K Review

Beitrag von roki100 »

ja auch das wissen darüber wie man z.B. licht passend platziert usw. gehört genau so dazu wie das wissen darüber wie man nachträglich die Farben passend gestaltet und da scheint das gewisse etwas "grüne" im Bild sehr beliebt zu sein.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29254

Re: Kinefinity MAVO Edge 8K Review

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 15 Mai, 2021 16:58 Eben, sind doch fast alles noch old Faishon Filmkameras...
In einem nicht so alten Interview hat er mal ganz klar gesagt, er mag den Digital Film Kamera Look grundsätzlich gar nicht.
Tarantino ist ein Nostalgiker, der sich in die 60er zurückwünscht.

Dieses old-Faishon ist bei ihm zum reinen Selbstzweck verkommen.

Wenn ich seinen letzten Film mit z.B. Joker vergleiche, dann spielt der Look eben keine Rolle.



iasi
Beiträge: 29254

Re: Kinefinity MAVO Edge 8K Review

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Sa 15 Mai, 2021 17:16 ja auch das wissen darüber wie man z.B. licht passend platziert usw. gehört genau so dazu wie das wissen darüber wie man nachträglich die Farben passend gestaltet und da scheint das gewisse etwas "grüne" im Bild sehr beliebt zu sein.
Das Problem ist bei dieser Einstellung vor allem:
Eine Person wird durch den Bildausschnitt und die Schärfe letztlich aus dem Bild genommen. Die Rückfahrt ist zudem nicht nur schlecht umgesetzt, sondern völlig unmotiviert. Sie eröffnet nicht den Blick auf etwas Neues. Es taugt auch nicht als ein sich-entfernen in der Endeinstellungen, denn dazu ist sie zu halbherzig.

Mir kommt dabei dann immer ein österreichischer Tatort in den Sinn, dessen Eröffnungseinstellung sich mir eingebrannt hat.
Mehrere Personen stehen auf einem Flachdach in der Stadt im Kreis und sprechen - leider nicht miteinander, sondern im Takt der Kamera, denn die kreist permanent um die Personen. Die armen Schauspieler müssen ihre Dialogzeilen immer heruntersagen, wenn sie gerade im Bild sind. Steht der Inhalt des Dialogs im Zusammenhang mit dieser Umkreisung durch die Kamera? Schwer zu beurteilen, denn es ist schwer, dem Aufgesagte überhaupt zu folgen, so sehr lenkt die Kameraspielerei ab.



roki100
Beiträge: 18573

Re: Kinefinity MAVO Edge 8K Review

Beitrag von roki100 »

Egal wie man es dreht, einfacher formuliert: es sieht zu digital (zu künstlerisch) aus.

Zu digital, hochauflösend und alles so clean kommt scheinbar nicht so gut an, besonders bei Filme nicht. Nicht umsonst gibt es in der digitale Welt sowas wie Grain & Co. Wie kommt es, dass sowas überhaupt erwünscht ist? Die Filmcoloristen&Co. handeln bestimmt nicht selbständig. Das muss irgendwo herkommen....

Wenn es um Music, Werbung, Hochzeit -Videos usw. geht, dann mag das anders sein. Bei Filme scheint die Auflösung und clean, nicht wirklich eine wichtige Rolle zu spielen. Zumindest bis minimal 1080P nicht. Sowas wie PAL würde ich aber auch nicht gut finden.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25653

Re: Kinefinity MAVO Edge 8K Review

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Etwas besonders im Bild, oder Filmlook geht auch mit der günstigen 4K Pocket, einer Linse und ganz wenig Licht, macht eben schon einen Unterschied.
Über Geschmack lässt es sich jedoch sicher streiten.;(
Das reine ev doofe werbe Video soll nur ein sehr, sehr einfaches Beispiel sein.;)
Aber möglich, ist doch Heute mit sehr bescheidenen Mitteln (Aber eben auch nur mit etwas Licht) und genug Übung doch eigentlich schon sehr vieles.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 15 Mai, 2021 18:13, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29254

Re: Kinefinity MAVO Edge 8K Review

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Sa 15 Mai, 2021 17:34 Egal wie man es dreht, einfacher formuliert: es sieht zu digital (zu künstlerisch) aus.

Es hat nichts mit digital zu tun.



roki100
Beiträge: 18573

Re: Kinefinity MAVO Edge 8K Review

Beitrag von roki100 »

mit lichter, aber es sieht schon auch zu digital aus.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25653

Re: Kinefinity MAVO Edge 8K Review

Beitrag von Darth Schneider »

Mit echtem Licht kann doch gar nix von Natur aus, wirklich digitaler, weniger echt aussehen...Ausser natürlich es ist so gewollt..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29254

Re: Kinefinity MAVO Edge 8K Review

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 15 Mai, 2021 18:01 @roki
Etwas besonders im Bild, oder Filmlook geht auch mit der günstigen 4K Pocket, einer Linse und ganz wenig Licht, macht eben schon einen Unterschied.
Über Geschmack lässt es sich jedoch sicher streiten.;(
Das reine ev doofe werbe Video soll nur ein sehr, sehr einfaches Beispiel sein.;)
Aber möglich, ist doch Heute mit sehr bescheidenen Mitteln (Aber eben auch nur mit etwas Licht) und genug Übung doch eigentlich schon sehr vieles.

Gruss Boris
Da hat sich einer mal etwas gedacht und nicht nur drauflosgefilmt.

Was mich wundert ist die geringe Schärfentiefe des WW-Zooms. Scheinbar ist das Lenkrad noch im Fokus, während er oft schon aus dem Schärfebereich raus ist.
Jedenfalls wäre es besser gewesen, die Schärfe exakt auf die Augen zu setzen und das Lenkrad aus dem Fokus zu nehmen.

Die Auflösung der Story in der letzten Einstellung ist nicht eindeutig, da letztlich das kleine Display dominiert, aber allein nichts aussagt.
Er hätte vielleicht die Leuchte drehen und dabei ausschalten können.



Darth Schneider
Beiträge: 25653

Re: Kinefinity MAVO Edge 8K Review

Beitrag von Darth Schneider »

Hast recht, hat mich auch gleich von Anfang an gestört, vor allem später im Bezug auf was er gesagt hat mit dem gewollten dreidimensionalen Look...
Für mich ist der gar nicht vorhanden...
Auch die ( für meine Augen ) zu helle irgendwie hässliche Totale, andererseits im Auto, ziemlich dunkel, aber der Ellbogen hell beleuchtet ? Die Einstellung schon o.k. aber so, im Vergleich mit der hässlichen Totale zu düster...?
Das ist für mich irgendwie beides in die Hose gegangen.
Aber das liegt nicht am Licht, auch nicht am fehlenden Fairchild Sensor, doch eher an der Planung am fehlenden Auge vom DOP und an der Umsetzung.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 15 Mai, 2021 18:54, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18573

Re: Kinefinity MAVO Edge 8K Review

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 15 Mai, 2021 18:01 @roki
Etwas besonders im Bild, oder Filmlook geht auch mit der günstigen 4K Pocket, einer Linse und ganz wenig Licht, macht eben schon einen Unterschied.
Mit 10/12Bit und gutes Licht sowieso, da lässt sich doch viel machen. Wobei das Video nicht so mein Geschmack ist. Ich habe schon bessere P4K Videos gesehen, beim Tageslicht, oder mit licht usw. vor allem mit gute Canon FD Linsen, aber auch teuere Cine Linsen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29254

Re: Kinefinity MAVO Edge 8K Review

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 15 Mai, 2021 18:45 Hast recht, hat mich auch gleich von Anfang an gestört, vor allem später im Bezug auf was er gesagt hat mit dem gewollten dreidimensionalen Look...
Auch die ( für meine Augen ) zu helle irgendwie hässliche Totale, andererseits im Auto, ziemlich dunkel, aber der Ellbogen hell beleuchtet ? Die Einstellung schon o.k. aber so, im Vergleich mit der Totale zu düster...?
Das ist für mich irgendwie beides in die Hose gegangen.
Aber das liegt nicht am Licht, auch nicht am fehlenden Fairchild Sensor, doch eher an der Planung am fehlenden Auge vom DOP und an der Umsetzung.
Gruss Boris
So hart würde ich dann doch nicht urteilen wollen. Die Story erzählt er mit wenigen Einstellungen recht gut - und die erzielte Wirkung passt.



Darth Schneider
Beiträge: 25653

Re: Kinefinity MAVO Edge 8K Review

Beitrag von Darth Schneider »

Mit wirklich schönem Licht kannst du auch mit 8Bit sehr vieles ciematisches machen...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29254

Re: Kinefinity MAVO Edge 8K Review

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Sa 15 Mai, 2021 18:52
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 15 Mai, 2021 18:01 @roki
Etwas besonders im Bild, oder Filmlook geht auch mit der günstigen 4K Pocket, einer Linse und ganz wenig Licht, macht eben schon einen Unterschied.
Mit 10/12Bit und gutes Licht sowieso, da lässt sich doch viel machen. Wobei das Video nicht so mein Geschmack ist. Ich habe schon bessere P4K Videos gesehen, beim Tageslicht, oder mit licht usw. vor allem mit gute Canon FD Linsen, aber auch teuere Cine Linsen.
Wir kennen ja alle Resolve und wissen, dass da noch etwas gegangen wäre - gerade bei der Totale.



roki100
Beiträge: 18573

Re: Kinefinity MAVO Edge 8K Review

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 15 Mai, 2021 18:56 Mit wirklich schönem Licht kannst du auch mit 8Bit sehr vieles ciematisches machen...
Gruss Boris
Abhängig von Kamera und begrenzt auf gewählte ColorScience seitens Hersteller bzw. begrenzt auf nur ein paar Looks. Mehr Spielraum beim gestalten von Looks sind aber wichtig, um es auch filmisch aussehen zu lassen und dafür ist 10/12Bit ja da.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25653

Re: Kinefinity MAVO Edge 8K Review

Beitrag von Darth Schneider »

Deine sogenannten paar Looks mussten aber zumindest auf der Glotze und auf alten Projektoren schon viel zu lange mit 8Bit, nur Sd, PAL und viel weniger auskommen, ohne Colorgrading, dafür hatten die meisten Filmemacher doch bis vor kurzem noch gar kein Geld)...um jetzt Heute, wirklich ein Nachteil bei irgend etwas was mit Film zu tun hat, zu sein.;)
Auch digitales Kino, grundsätzlich gibt es eigentlich noch gar nicht so lange...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18573

Re: Kinefinity MAVO Edge 8K Review

Beitrag von roki100 »

Glotze? Da ist es egal wenn das fertige Ergebnis in 8Bit abgespielt wird.

Ich übersetze das in Lego-Steine Logik´:
8Bit: mit 256 Blaue 256 Rote 256 Grüne steine kannst Du was bauen, mit 10Bit bzw. 1024x1024x1024 steine aber noch mehr und mit 12Bit bzw. 4096x4096x4096 steine umso mehr....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 21:25
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 20:59
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30