slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von slashCAM »

Amazon hat ein neues Video-Distributionsprojekt am Start, das vielleicht für Indie-Filmer neue Wege bedeuten k...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke



Bommi
Beiträge: 561

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von Bommi »

Ganz so neu ist das Angebot aber nicht. Eher eine Ausweitung des Videobereichs mit Neustrukturierung bzw. Neuordnung.

Über CreateSpace kann man mit Instant Video™ eigene Werke streamen lassen. Und ebenfalls noch interessant finde ich den Vertrieb als DVD on Demand. Gerade ältere Käufer möchten fürs Geld gern ein physisches Produkt in den Händen halten. DVD's lassen sich auch schöner verschenken.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von Ab-gedreht »

Amazon macht gerade sehr vieles sehr richtig, meiner Meinung nach!
Ich freue mich, dass ich bei der ersten Amazon Eigenproduktion in Deutschland arbeiten darf. Schon ganz bald ist Drehbeginn *freu*



Bommi
Beiträge: 561

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von Bommi »

Wenn du davon berichten darfst, dann mach das doch bitte hier. Finde ich sehr interessant.



hd2010
Beiträge: 166

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von hd2010 »

Naja.... wenn ich die AGB´s richtig verstehe bekommt man 50 bzw 55% und wenn die Kunden Prime haben dann 15 bzw 6 cent.....



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von Ab-gedreht »

Bommi hat geschrieben:Wenn du davon berichten darfst, dann mach das doch bitte hier. Finde ich sehr interessant.

Würde ich sehr gerne! Habe erst heute die Vertraulichkeitserkrung unterschrieben. Ich warte erstmal die erste Drehewoche ab, und frage dann mal an, was ich so berichten darf. Wenn ich darf mache ich eine Art drehtagebuch hier im Forum, wo ich alles spannende Poste. Wir drehen dchließlich 3 Monate ;)



PaulWay
Beiträge: 5

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von PaulWay »

Sehr interessant, an neue Verwertungsarten à la Amazon müssen werden wir uns wohl gewöhnen müssen. Nicht weniger interessant finde ich auch den Ansatz von filmhero.de - ist aber wohl noch in der Mache.

LG
Paul



marty
Beiträge: 140

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von marty »

Und so wie es aussieht, sind wohl Untertitel auf jeden Fall verpflichtend?

Bin grad dabei, einen Film hochzuladen. Ich kann aber nicht auf "veröffentlichen" drücken, weil angeblich die titel noch fehlen.



marty
Beiträge: 140

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von marty »

aha! Wenn man "prime" Deaktiviert, wird es freigeschaltet. Jetzt wird anscheinend nur nochmal geprüft. Dann ists zumindest für Deutschland freigeschaltet.

Aber ich vermute, dass man auch um deutsche titel (bei deutschsprachigen Ton) nicht herumkommt, da Amazon auch Hörgeschädigten oder Leuten, die lieber ohne Ton schauen wollen, eine Plattform bieten möchte. ...hört, hört. :-)



cinemabstrusoLpz
Beiträge: 3

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von cinemabstrusoLpz »

Hey marty,
ich will auch ein Video bei Amazon Video direct hochladen. Meine Frage- brauchtest du Untertitel oder nicht? Vielen Dank schonmal für deine Antwort!

Die Formulierungen bei amazon sind nicht 100% klar, aber deuten eher darauf hin, dass wenn das Video nicht in USA und auch nicht bei Prime sondern nur als Leihe oder Kauf angeboten wird, man keine Unteritel braucht.

Hier eine geile widersprüchliche Aussage Amazons:
Amazon Video ist verpflichtet, Untertitel für alle angebotenen Videos zur Verfügung zu stellen. Alle Videos, die in den USA oder als Enthalten in Prime veröffentlicht werden, müssen Untertitel beinhalten - außer in Japan.

Dann steht da aber auch:
Alle Videos, die weltweit als Enthalten in Prime veröffentlicht werden, müssen Untertitel besitzen, außer in Japan.

Das heißt ja eigentlich im Umkehrschluss, alle Videos die nicht bei Prime veröffentlicht werden, brauchen keine Untertitel.
Die freie Filmgruppe Cinemabstruso wurde 2002 von den Filmemachern Tilman und Karl-Friedrich König gegründet.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von marty_mc »

Hallo Karl Firedrich!


Bis jetzt habe ich 2 Spielfilme, einen Kurzfilm und eine Doku hochgeladen. Man kann sagen, unter "prime" läuft es ziemlich gut, zumindest, wenn man bedenkt, dass die Filme recht alt sind (und aktuell keine Werb ung dafür schaltet). Verleih und Verkauf unter Amazon ist minimal, was die Einkünfte betrifft.
Bei Prime kommt man nur rein mit Untertitel. Aber den kann man ziemlich simpel auf youtube erstellen.

Wenn ihr International auswerten wollt, müsst ihr leider eine zweite Version des gleichen Films hochladen, und auch dann kommt man bei prime (USA; UK, Japan) nur rein mit nem englischen Untertitel.
Ich finde das noch verbesserungswürdig, denn auf dem deutschen Auswertungsraum erhält man nicht so viele Zuschauer (aber als deutschen Film die meisten Gucker) und kommt damit nicht bei den Top 50 rein, die ja an dem schicken 1MioDollar Topf beteiligt werden. :-)

Leider kann ich auf eure Mail nicht antworten, gibts immer ein "Error" bei GMX.

Viele Grüße!
Martin



cinemabstrusoLpz
Beiträge: 3

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von cinemabstrusoLpz »

Hallo Martin,

Danke für die Antwort!
Ah cool, dass man zumindest die Möglichkeit hat auch ohne Untertitel hochzuladen- also so wie ich es schon dachte und wie sie es ja an mancher Stelle auch schrieben- ohne Prime und ohne USA/International.
Ja, wir wollen erstmal keine große Auswertung On Demand machen mit dem Film. Und wenn wieder mehr Luft ist, werden wir Ihn auch mit Untertiteln reinstellen und dann auch bei Prime. Verleih Verkauf läuft dann halt über Eigenwerbung, wenn man das nicht macht, kommt wahrscheinlich auch nichts.
Von dem Topf hab ich gehört, aber das ist eine andere Liga :-)
Wir haben unseren Film im Eigenverleih in die Kinos gebracht und das lief richtig gut mit über 13000 Zuschauern. Jetzt ist aber endlich mal wieder Zeit für neue Projekte.

Viele Grüße!
Karl-Friedrich
Die freie Filmgruppe Cinemabstruso wurde 2002 von den Filmemachern Tilman und Karl-Friedrich König gegründet.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von marty_mc »

Cool.

toitoitoi bei allen weiteren Projekten.

Wir könne auch gern in Verbindung über Mail bleiben, aber dann brauche ich ne andere Mail von dir, auf die andere konnte ich nicht antworten.

Oder FB, aber da sehe ich nur dich zum abonnieren.

:-)



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von marty_mc »

Da man beim googlen nach "Amazon video direct" gern auf diesen Thread stößt, gebe ich hier mal den Link zu meinen ersten Erfahrungen in Form meines YT clips:



Ich hoffe, es hilft weiter.

Martin



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von marty_mc »

Hallo an die letzten Independent Filmer! :-)

Nach 4 Jahren wieder ein update zu Amazon Video Direct! Ich erzähle über die bisherigen Erfahrungen und Lerneffekte mit dieser Plattform und lasse noch nen anderen Filmmaker zu Wort kommen.
Viel Spaß euch!!!
...das VIDEO geht ne Stunde...haltet durch. ;-)



SixFo
Beiträge: 194

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von SixFo »

Ich bin auch gerade dabei meinen Film für AVD vorzubereiten und bin in den Anforderungen an Mezzanine-Dateien auf den diesen Punkt gestoßen:

"Quelldateien dürfen keine Balken und Töne, Testmuster, Filmklappen, textloses Material oder sonstige Inhalte, die keine Programminhalte sind, enthalten."

Was bedeutet in diesem Fall keine Balken? Mein Film ist jetzt allerdings in einem 2,35:1 Format mit Letterbox (gedreht in 16:9). Heißt das jetzt, dass Letterbox nicht geht? Muss ich den Film jetzt quasi cropped ausgeben und dann in 16:9 FullHD stauchen?
Auf der anderen Seite sind wohl Auflösungen von 1920*800 erlaubt, wenn der Film in 2,40:1 vorliegt?!

Vllt. kann mir dazu jemand was sagen? Wäre sehr dankbar.

Aktuell scheitert das ganze daran, dass ich ein EU-Ust-ID für Großbritannien brauche!?! Dachte durch den Brexit würde das keine Rolle spielen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein, da sind Farbbalken am Anfang gemeint, deine Letterbox ist kein Problem.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



SixFo
Beiträge: 194

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von SixFo »

Danke für die schnelle Antwort!



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von marty_mc »

SixFo hat geschrieben: Di 11 Mai, 2021 17:29
Aktuell scheitert das ganze daran, dass ich ein EU-Ust-ID für Großbritannien brauche!?! Dachte durch den Brexit würde das keine Rolle spielen.
Das bekommst du über dein Finanzamt. Dauert 2 bis 4 Wochen. Dann läufts! Ich drücke dir die Daumen!

Ja, diue Balken sind Farbbalken. Hatte auch erst nen Schreck bekommen, als ich das eben laß. . Aber die wollen einfach nen sauberen Film haben und stellen ne Menge Anforderungen.
Dokus und Kurzfilme werden aktuell nicht angenommen. Sollte man wissen, bevor man den ganzen Aufwand betreibt. :-)



SixFo
Beiträge: 194

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von SixFo »

Ja, das habe ich auch schon beim Finanzamt beantragt, allerdings muss ich mal nachforschen ob der Antrag überhaupt eingegangen ist. Immer wieder schön, wie gut die IT in Detuschland funktioniert und man das zuständige Finanzamt nicht zu der vergebenen Steuernummer passt...

Handelt sich um einen mittellangen Film (ca. 55 Min). Ich hoffe ich komme damit durch :-P



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Amazon Video Direct - Streaming-Distribution für Indie Werke

Beitrag von marty_mc »

SixFo hat geschrieben: Mi 12 Mai, 2021 11:41
Handelt sich um einen mittellangen Film (ca. 55 Min). Ich hoffe ich komme damit durch :-P
Toll! :-)
Ich drücke dir die Daumen.
Eine Doku haben die mir in den USA grad gekillt bei Prime. Allerdings war dafür das kaufen/leihen sensationell gut. Wer hätte das gedacht.
Dafür läuft das Streaming dieser Doku bei Prime in GB echt gut...plötzlich...so nach 4 Jahren online und mauen Zuschauerzahlen. Man steckt nicht drin.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28