slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von slashCAM »


Nach Canon mit der R5 versucht nun auch Sony 8K-Video im DSLM-Format interessierten Nutzern schmackhaft zu machen. Wir haben schon mal einen Blick auf die Fähigkeiten des A1-Sensors geworfen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering



Helge Renner
Beiträge: 235

Re: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Helge Renner »

Hallo Rudi,
interessanter Test! Habt ihr auch die Aufnahme mit einem externen Monitor getestet? Laut Gerald Undone soll es diesbezüglich einen qualitativen Unterschied machen, ob man dabei die Kamera auf 8K oder 4K einstellt. Bei 8K Einstellung soll das extern aufgezeichnete 4K Bild besser sein. Angesichts der mikrigen LCD-Größe und Auflösung der Alpha 1 wäre ein externer Monitor ohnehin eine Hilfe. Um so besser, wenn man dadurch noch ein besseres Bild und einen besseren Codec bekäme. Schnödes ProRes HQ wäre ja bereits aufsreichend.
Viele Grüße
Helge



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von funkytown »

@rob

Gibt es einen Bildvergleich zwischen Sony A1 4K60 und Panasonic S1 4K60?



dnalor
Beiträge: 464

Re: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von dnalor »

Helge Renner hat geschrieben: Fr 07 Mai, 2021 13:41 Hallo Rudi,
interessanter Test! Habt ihr auch die Aufnahme mit einem externen Monitor getestet? Laut Gerald Undone soll es diesbezüglich einen qualitativen Unterschied machen, ob man dabei die Kamera auf 8K oder 4K einstellt. Bei 8K Einstellung soll das extern aufgezeichnete 4K Bild besser sein. Angesichts der mikrigen LCD-Größe und Auflösung der Alpha 1 wäre ein externer Monitor ohnehin eine Hilfe. Um so besser, wenn man dadurch noch ein besseres Bild und einen besseren Codec bekäme. Schnödes ProRes HQ wäre ja bereits aufsreichend.
Viele Grüße
Helge
Ja, das Monitorbild ist besser in der 8K Einstellung, ich habs mal grad mit einem externen Monitor getestet. Sorry, ist nur mit dem Iphone abfotografiert, aber in der 8k einstellung sieht man mehr Details in der Vergrößerung (weiße Fläche).
IMG_1858.JPG
IMG_1859.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von DeeZiD »

Wäre noch gut zu wissen wie die Kamera in eurem ETTR-Belichtungsstufen-Test abschneidet.
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ca ... oren-.html

Halte ich für wichtig und realistischer als IMATEST, da man hier sehr gut sieht, wie die A7sIII alles wegfiltert, was der Rauschunterdrückung in die Quere kommt. Ansonsten ist die Kamera bisher sehr interessant.



rush
Beiträge: 14821

Re: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von rush »

Interessant wäre auch der 4K Vergleich zur a7sIII in den diversen Framerates...
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28558

Re: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

4k aus 8k scheinen offensichtlich der Sweet-Point zu sein.
ein makelloses Debayering
Ähnliches hatte man ja auch beim R5-Test gelesen.

Der nächste Schritt ist nun 8k-Global-Shutter für ein perfektes 4k-Ergebnis.

Aber schon beeindruckend, wie weit wir jetzt schon gekommen sind:
Vollformat + 8k ... und dies für unter 5k€.



roki100
Beiträge: 17849

Re: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von roki100 »

und dies für unter 5k€.
alles nur Schnäppchen in Zeiten wo Smartphones alles übernehmen und gerade solche preise den Kameramarkt vernichten...

Perfektes 4K gibt es jetzt schon. Filme mit perfekter Auflösung für die menschliche Auge gibt es schon länger. Ich kenne keinen Menschen der irgendeinen Film heutzutage wegen der Auflösung kritisiert hat. Anders bei Fotografen, die vll. Fotos für Fototapeten Druckerei machen... aber für Menschen, in Zeiten wo Kino fast vom aussterben bedroht ist und auf 8K 40 Zoll Fernsehen von 5m entfernte Sofa in 1080P oder 4K Netflix&Co. schauen, da spielt perfektes Bild nur soviel eine Rolle dass man es gut sieht und 4K oder 8K Fernsehen haben die nur deswegen, weil es 1080P nicht mehr zu kaufen gab... und der andere der den Film in 1080P geschaut hat, hat es nicht besser geschaut als der andere in 4K... wenn sich die beiden treffen, sprechen die beiden vll. über den gesehenen Film, aber bestimmt nicht darüber, ob der Film in 4K, 6K, 8K oder 1080P besser zu sehen war. Ich habe letztens voyagers auf Smartphone geschaut, mit schlechte Internetverbindung, war trotzdem gut zu sehen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10596

Re: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von pillepalle »

Jetzt ist es offiziell... der Chef-Youtuber vom Dienst hat den Befehl ausgegeben die A7SIII zu verkaufen und doch lieber die A1 für 7200,-€ zu nehmen, denn an der Auflösungsgrenze ist das von 8K downgesampelte 4k Bild der A1 etwas sauberer als das 4k der A7s3. Einziger Nachteil, das interne 8K läst sich selbst auf seinem leistungsstarken Rechner schlecht bearbeiten. Und da kommt der Atomos Ninja ins Spiel - nicht ganz so sauberes Bild, aber 4K ProRes ist natürlich leichter zu schneiden. Er macht wirklich alles richtig. Alle paar Monate die Kamera wechseln. Einzig ungelöstes Problem, das Kabel... was tun, wenn man sich mit dem HDMI Kabel irgendwo verfängt?? :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28558

Re: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

4k-Bayer zu 4k ist eben suboptimal und liefert keine wirkliche 4k-Auflösung.

8k-Bayer zu 4k ist wiederum ideal und liefert hervorragende und sichtbar bessere Detailauflösung.
Egal, ob nun das Downsampling in der Kamera oder in der Post erfolgt.

8k Vollformat wiederum bringt eben optische Voraussetzungen, die dann auch hohe Detailauflösung liefern.
Beispiel:
Ein Objektiv - 50 megapixels vs 21 megapixels
https://www.opticallimits.com/canon_eos ... is?start=1



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von CineMika - Di 0:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:52
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Axel - Mo 22:46
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mo 22:14
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Jott - Mo 22:07
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Mo 16:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Mo 1:47
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05