Frank Glencairn
Beiträge: 26509

LG kündigt professionelle Colorgrading Monitore an

Beitrag von Frank Glencairn »

LG has introduced the long-awaited professional solution for color grading monitoring for many colorists from the world.
The novelty will soon go on sale worldwide. The cost will be announced shortly.
This is a big step forward for our entire industry from the world's leading manufacturer of OLED panels.
Watch a mini-presentation of upcoming new products

https://www.lg-informationdisplay.com/o ... ge/oledpro
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16954

Re: LG kündigt professionelle Colorgrading Monitore an

Beitrag von Axel »

Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



motiongroup

Re: LG kündigt professionelle Colorgrading Monitore an

Beitrag von motiongroup »

Na hoffentlich habe die nicht auch den Obsoleszenz-Chip verbaut..:)



Axel
Beiträge: 16954

Re: LG kündigt professionelle Colorgrading Monitore an

Beitrag von Axel »

motiongroup hat geschrieben: Do 06 Mai, 2021 07:27 Na hoffentlich habe die nicht auch den Obsoleszenz-Chip verbaut..:)
Bitte erklär mal.

Für meinen Gedankengang könnte der 32"er (für 3200 €, kann man sich gut merken) tatsächlich obsolet werden. Ich warte ab, was das iPad Pro mit XDR-Display für Reviews kriegt. Dass es kein UHD ist, stört mich dabei am wenigsten. Das günstigste 12"er würde reichen (für 1200 €, kann man sich gut merken), im Sidecar-Modus.

Die Ankündigung der letzten Apple-Keynote mit regenbogenbuntem "hello" wurde von Apple-Kaffeesatzlesern als Hinweis auf kommende iMacs verstanden und auf deren Farben, weil die 1998er iMacs ebenfalls bunt waren und "Hallo" sagten. Klang eine Woche vorher noch leicht überinterpretiert, erwies sich als korrekt.

Die Apple-Ankündigung zur WWDC am 7. Juni zeigt gleich zwei Memes:
Bild
Auch "Glow and behold". Das wird als Face/Eye-Einlogge-System interpretiert, es könnte aber auch ein Hinweis auf XDR auf MBPs sein. Dann gibt es drei Bilder mit Leuten, die in ein halb geöffnetes Book blicken und eine unübersehbare Brille tragen. Apple Glasses?
Bild
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



motiongroup

Re: LG kündigt professionelle Colorgrading Monitore an

Beitrag von motiongroup »

Bitte erklär mal.
die Suchfunktion?

Das Forum hatte zu dem Thema erst unlängst einen Fred dazu…



Axel
Beiträge: 16954

Re: LG kündigt professionelle Colorgrading Monitore an

Beitrag von Axel »

motiongroup hat geschrieben: Do 06 Mai, 2021 09:26
Bitte erklär mal.
die Suchfunktion?

Das Forum hatte zu dem Thema erst unlängst einen Fred dazu…
Ah ja.
roki100 kam wegen eines vorübergehend streikenden Fernsehers zu dem Schluss:
roki100 hat geschrieben: Do 08 Apr, 2021 00:38Scheiß Kapitalismus!
LG-Fernseher glühen aber jetzt schon etliche Jahre in unseren Wohnzimmern.

Es gibt andere Themen, deretwegen Kapitalismus als zeitgenössische Religion zu kritisieren wäre. Der ewige Gärtner (Impfnationalismus), Soylent Green (die Obsoleszenz des Menschen) lassen grüßen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



motiongroup

Re: LG kündigt professionelle Colorgrading Monitore an

Beitrag von motiongroup »

G-Fernseher glühen aber jetzt schon etliche Jahre in unseren Wohnzimmern.
hier auch ein Plasma von LG dat läuft und läuft



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LG kündigt professionelle Colorgrading Monitore an

Beitrag von Frank Glencairn »

Das wird jeden Tag schlimmer hier.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LG UltraFine Display OLED Pro 65EP5G: Professioneller 65" 4K OLED Grading Monitor

Beitrag von slashCAM »


LG erweitert seine Serie von OLED Monitoren für professionelle User um ein 65" großes 4K UltraHD Display - beworben wird es passenderweise mit Bildern aus einem Color Gra...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LG UltraFine Display OLED Pro 65EP5G: Professioneller 65" 4K OLED Grading Monitor



norbi
Beiträge: 71

Re: LG UltraFine Display OLED Pro 65EP5G: Professioneller 65

Beitrag von norbi »

Wenn man sich die Rahmendicke den Monitors im Vergleich zu dem TV so anschaut, dann weiss man womit das grosse Geld gemacht wird

ne..
..ich bin dafür ja sogar dagegen



Axel
Beiträge: 16954

Re: LG UltraFine Display OLED Pro 65EP5G: Professioneller 65

Beitrag von Axel »



Preistendenz jetzt 3700 €, lieferbar Ende Juli/Anfang August. Nur zur Info: der LG 48 Zoll - TV liegt momentan bei 1180 €, obendrauf käme nochmal eine nicht so leicht zu findende Service-Remote, mit der man das Auto-Dimming abschalten kann. Das wäre allerdings nur WRGB (wobei W für White steht: heller, aber weniger präzise).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LG UltraFine Display OLED Pro 65EP5G: Professioneller 65

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn man denkt, was solche Monitore vor kurzem noch gekostet hätten, eigentlich fast schon ein Schnäppchen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



motiongroup

Re: LG UltraFine Display OLED Pro 65EP5G: Professioneller 65

Beitrag von motiongroup »

um 2400 hauen sie dir aktuell die Neue NEO QLED 65" Serie beim Blödmarkt nach..



Axel
Beiträge: 16954

Re: LG UltraFine Display OLED Pro 65EP5G: Professioneller 65

Beitrag von Axel »

motiongroup hat geschrieben: Mo 17 Mai, 2021 15:49 um 2400 hauen sie dir aktuell die Neue NEO QLED 65" Serie beim Blödmarkt nach..
Ich bin auf eine Review gespannt zur Bildqualität des 32EP950. Klar sind schon die TVs ein Genuss. Aber 32" sind ganz einfach praktischer. Wie gut, dass sich Mehrkosten in der Anschaffung für einen Amateur nicht rechnen müssen ;-)
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI: The Unfinished Film
von 7River - Mo 11:30
» LUT me now!
von cantsin - Mo 11:26
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51