Postproduktion allgemein Forum



CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
raveya
Beiträge: 25

CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)

Beitrag von raveya »

Ich habe mir im Juli 2020 einen ProGrade Thunderbolt 3 CFExpress B Card Reader geholt (dieses Modell https://shop.progradedigital.com/collec ... ader-pg-04), den ich mit einer ProGrade 1700 Gold 512GB (https://shop.progradedigital.com/pages/ ... emory-card) in meiner Canon EOS R5 verwende, genutzt wird alles per Thunderbolt 3 an meinem iMac Pro, MacOS 11.3, 1TB SSD, 32GB Ram, 8-Core Xeon.
Bis gestern lief auch alles ohne Probleme, konnte mit bis zu 1,4 Gigabyte Pro Sekunde von der CFexpress Karte auf meinen iMac Pro kopieren.

Seite heute kommen zwischen 420 bis maximal 520MByte/Sec nur noch an. Habe dann die Karte in der Kamera formatiert und dort eine 8K Raw Aufnahme gemacht, weil ich dachte die Karte hat eine Macke, ging ohne Probleme, keine Geschwindigkeitseinbußen oder Warnungen dass die Karte zu langsam schreiben würde.

Dann die Karte wieder in den Reader rein, auf iMac kopiert mit 400-500MB Max.... Thunderbolt Port gewechselt, selbiges Problem... dachte ok vielleicht spinnt das Kabel und zwei weitere 50CM TB 3 Kabel ausprobiert, ebenfalls "zu langsam" wie ich es gewohnt war.... denke mal der Reader hat eine Macke oder?

Anbei 2 Screenshots von den Schreibgeschwindigkeiten...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)

Beitrag von Frank Glencairn »

raveya hat geschrieben: Do 29 Apr, 2021 14:23
Habe dann die Karte in der Kamera formatiert und dort eine 8K Raw Aufnahme gemacht,
Das sind ja nur maximal 325 MB/s - sagt also ned viel aus, außer daß die Karte 325 MB/s schreiben kann.

Aber so wie ich es verstanden habe, hast du ja ein Leseproblem. Auf was schreibst du die Daten denn?
Interne SSD nehm ich an - womöglich ist die zu voll, um noch den maximalen Speed herzugeben, oder wird zu heiß,
dann sinken die Datenraten auch in's bodenlose.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)

Beitrag von SHIELD Agency »

Habe zwar mit Apple keine Erfahrungen... aber sollte DiskSpeed-Test nicht aussagekräftiger sein, um den Flaschenhals beim Schreiben/Lesen zu finden?

Dann wüsste man zumindest ob's beim Lesen der Quelle oder beim Schreiben des Ziels ein Problem gibt.
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



raveya
Beiträge: 25

Re: CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)

Beitrag von raveya »

habs mir BlackMagic Spendetest getestet,
Interne Apple SSD Write 1.8GB/Sec , Read 2,2GB/sec
X5 T3 SSD Write 1.8 gb/sec, Read 2,4GB/sec

die ProGrade Gold 512GB (per ProGrade TB Reader) Write 480MB, Read 500MB


vorher war das deutlich höher.... habe jetzt zum test nochmal einen ProGrade Card Reader bestellt...



raveya
Beiträge: 25

Re: CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)

Beitrag von raveya »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 29 Apr, 2021 14:42
raveya hat geschrieben: Do 29 Apr, 2021 14:23
Habe dann die Karte in der Kamera formatiert und dort eine 8K Raw Aufnahme gemacht,
Das sind ja nur maximal 325 MB/s - sagt also ned viel aus, außer daß die Karte 325 MB/s schreiben kann.

Aber so wie ich es verstanden habe, hast du ja ein Leseproblem. Auf was schreibst du die Daten denn?
Interne SSD nehm ich an - womöglich ist die zu voll, um noch den maximalen Speed herzugeben, oder wird zu heiß,
dann sinken die Datenraten auch in's bodenlose.
auf der 1TB SSD des iMac sind ca 600 GB Frei :)
denke daran liegt es nicht.

habe noch eine 2TB X5, dort sind ca 1,5TB frei, dort ebenfalls gleiche Performance der ProGrade Gold Karte sobald Daten wohin kopiert werden sollen..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56