Gemischt Forum



Einige Fragen zum Greenscreen...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Filmfreaks,

Ich möchte mir selber einen Greenscreen-Hintergrund basteln. Den bräuchte ich, um in Videoaufnahmen den Hintergrund zu ändern. Da ich ihn selten benutze, lohnt sich der Kauf eines solchen Greenscreens (mit Ständer) für mich nicht. Daher spiele ich mit dem Gedanken, ein großes grünes Stück Stoff an einen Kleiderständer zu hängen, z.B. eine Decke, ein Laken oder ein großes Frottee-Badetuch...

Nun meine Fragen: Sollte dieser Stoff am besten einen bestimmten Grünton haben oder spielt es keine Rolle, ob er hell- oder dunkelgrün ist?

Und kann es ruhig Frottee sein oder lieber ein glatter Stoff?

Vielen Dank im Voraus!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Pianist »

Es sollte nach Möglichkeit das typische Stanzgrün sein, das ist hell und kräftig. Bei Bedarf auch noch grün anleuchten. Und die Fläche sollte glatt und faltenfrei sein. Ein gewisser Abstand zum Objekt sollte auch vorhanden sein, damit die grüne Fläche nicht auf das aufzunehmende Objekt reflektiert.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Riki1979 »

Also in Etwa so wie dieses Grün hier? [https://www.deg-sued.de/dde/de/Sortimen ... /p/8710939]
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Jott
Beiträge: 22702

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Jott »

Viel zu dunkel und matt.

Auf amazon gibt’s Green Screen Kits inclusive korrektem Tuch, Ständersystem, Klammern und - tadaa - sogar zwei Softboxen mit Stativen unter 100 Euro.

Zu teuer? Dann halt Frottee-Handtuch.
Zuletzt geändert von Jott am So 25 Apr, 2021 13:07, insgesamt 1-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von -paleface- »

Kauf dir bei Amazon nen echten greenscreen Stoff.

Glatt und nicht glänzend ist fast wichtiger als dunkel oder hell.

Denn das kannst du durchs Color Grading in der Post noch etwas fixen.

Abstand zu den Darstellern ist A wichtig um Spill entgegen zu treten und B damit keine Schatten oder Reflexionen auf dem Grün sind.

Denn damit hat auch der beste Keyer Probleme.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Riki1979 »

Also so etwas wie das hier:


Dass das Gerüst nicht dabei ist, dürfte nicht weiter schlimm sein, wenn mein Kleiderständer hoch genug auszuziehen ist... Ich SITZE ja dann vor dem Greenscreen.
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von -paleface- »

Ich hab diesen und hab mir denn dann von einer Näherin doppelt legen lassen.
Sodass das grün dicker ist und danach unten auch eine Schlaufe reinmachen lassen.

Dann legt man einfach unten eine schwere Stange rein und hat immer einen glatten Stoff.

https://amzn.to/3xqPPcW
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Mediamind

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Mediamind »

Platzsparend und praktisch, ich habe eine Ausführung von Neewer:



habe ich bisher nur zu Testzwecken probiert, geht aber ganz gut. Die richtige Ausleuchtung bringt den Erfolg.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Riki1979 »

Würde es zwecks Änderung des Hintergrundes auch etwas nützen, wenn ich anstatt eines grünen einen weißen Stoff nehme? Oder wenn der Hintergrund einfach nur eine weiße Wand ist?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Sammy D »

Mediamind hat geschrieben: So 25 Apr, 2021 13:41 Platzsparend und praktisch, ich habe eine Ausführung von Neewer:



habe ich bisher nur zu Testzwecken probiert, geht aber ganz gut. Die richtige Ausleuchtung bringt den Erfolg.
Ich hatte drei davon. Bei allen ist nach 20-30 falten die Naht bzw. der Stoff am Gestänge gerissen. Billiger Stoff - einfach genäht kann auf Dauer nicht funktionieren.

Wer aufbau- und bügelfaul ist, dem empfehle ich den Elgato-Greenscreen. Ein wenig teuerer und nicht für Ganzkörper-Shots und Weitwinkel geeignet, aber der ist in Sekunden aufgestellt und hat keinerlei Falten.



Jott
Beiträge: 22702

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Jott »

Riki1979 hat geschrieben: So 25 Apr, 2021 15:22 Würde es zwecks Änderung des Hintergrundes auch etwas nützen, wenn ich anstatt eines grünen einen weißen Stoff nehme? Oder wenn der Hintergrund einfach nur eine weiße Wand ist?

Wenn du nur 10 Euro ausgeben willst, dann sag das doch. Dann können sich alle hilfreichen Leute hier ihre Tipps sparen.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Riki1979 »

[Wenn du nur 10 Euro ausgeben willst, dann sag das doch. Dann können sich alle hilfreichen Leute hier ihre Tipps sparen.]

Naja, stimmt auch wieder! Ich habe mir soeben einen Grünen mit Ständer für rund 50€ geholt!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Kevin Reimann
Beiträge: 110

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Kevin Reimann »

Ich hatte das mal vor einer - zugegeben ehemaligen - hellen Wand versucht. Wird nicht komplett durchsichtig, da das Licht durchs Fenster zu starke Schatten wirft, auch wenn die Wand richtig weiss gewesen wäre. Ich hatte den Hintergrund der Bilder dann mit Paint blau ausgepinselt, günstiger geht es nun wirklich nicht mehr ;)

Ich bin gerade auch am Überlegen so für 100 Euro Ständer, Tuch und Lampen zu kaufen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von AndySeeon »

Riki1979 hat geschrieben: So 25 Apr, 2021 15:22 Würde es zwecks Änderung des Hintergrundes auch etwas nützen, wenn ich anstatt eines grünen einen weißen Stoff nehme? Oder wenn der Hintergrund einfach nur eine weiße Wand ist?
Mit der weißen Wand funktioniert der Chroma Keyer nicht mehr (sinnvoll). Da werden Augäpfel, Zähne und sonstwas durchsichtig - kann tolle Effekte ergeben ;)
Du könntest mit getrackten Masken arbeiten, aber das ist ein unnötiger Aufwand gegenüber einem Green- (Blue-) Screen.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn du nur davor sitzen willst, ist einer dieser billigen Poppup Screens die beste Wahl, keine Falten, immer Glatt, schnelle Befestigung mit einer Klammer am Kleiderständer, fertig ist die Laube.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Riki1979 »

Habe mir gestern Abend diesen hier bestellt:
https://www.ebay.de/itm/294093256384?_t ... %7Ciid%3A1

Aber wofür sind denn eigentlich die anderen mitgelieferten Stoffe gedacht? Was kann man denn mit solchen Hintergrundfarben in der Videobearbeitung machen? Sind die dafür gedacht, jemanden zu filmen, der z.B. andersfarbige (z.B. rote oder grüne) Haare hat?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von -paleface- »

Riki1979 hat geschrieben: Mo 26 Apr, 2021 07:43 Habe mir gestern Abend diesen hier bestellt:
https://www.ebay.de/itm/294093256384?_t ... %7Ciid%3A1

Aber wofür sind denn eigentlich die anderen mitgelieferten Stoffe gedacht? Was kann man denn mit solchen Hintergrundfarben in der Videobearbeitung machen? Sind die dafür gedacht, jemanden zu filmen, der z.B. andersfarbige (z.B. rote oder grüne) Haare hat?
Na der Rest ist wenn du jemanden vor weis Filmen/Fotografieren willst.

Zum Keyen geht nur das grün.

Natürlich geht auch ein LUMA Key. Aber der ist mehr für Silhouetten gedacht oder wenn du eine grüne Topfpflanze Keyen willst.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Riki1979 »

Natürlich geht auch ein LUMA Key. Aber der ist mehr für Silhouetten gedacht oder wenn du eine grüne Topfpflanze Keyen willst.


Und welcher Stoff wäre dann für die Pflanze als Hintergrund geeignet, wenn ich z.B. eine Rose keyen möchte? Der Schwarze?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Jott
Beiträge: 22702

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Jott »

Blau.

Green Screen oder Blue Screen. Je nach Farben im Objekt. Diese aufpoppenden Faltdinger gibt's mit grün vorne und blau hinten, für alle Eventualitäten.

Bei ner Pflanze also Blue Screen.

Und wenn jemand mit Jeans und grünem Hemd aufkreuzt, fliegt er raus.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von -paleface- »

Es kommt immer drauf an.

Z.b. auch was der BG hinterher wird.

Weiß man z.B. das auf jeden fall hinterher viel Himmel im Bild ist....dann würde ich eher nen Bluescreen als Green nehmen, einfach weil dann das kleine Rest Blau welches sich noch im Key befindet oder auch Reflexionen viel besser in das Himmels Settings passen.

Ne Rose kannst du vor Blau oder Weiß machen. Die wird sich bei einer Statischer Kamera ja auch nicht bewegen. Da kannst du auch eben schnell Rotoskopieren.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Riki1979 »

Vielen lieben Dank für die Antworten, diese sind für mich sehr hilfreich!

Nun folgendes Szenario: Ich sitze vor diesem Greenscreen, habe ein Oberteil mit einem viel dunkleren Grün an und möchte nun in Davinci Resolve mittels DeltaKeyer das Grün des Hintergrundes entfernen: Entfernt der Keyer dann nur den Hintergrund oder auch das dunklere Grün meines Oberteils?

Vielen Dank im Voraus!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Jott
Beiträge: 22702

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Jott »

Kommt auf die Qualität des Keyesr an, auf die Beleuchtung ... Schlaumeier ziehen halt kein grünes Oberteil an, du meine Güte.

Satire?



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von AndySeeon »

Vielleicht einfach mal machen?
Dann siehst du schon, was geht und was nicht…

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Riki1979 »

AndySeeon hat geschrieben: Mo 26 Apr, 2021 14:16 Vielleicht einfach mal machen?
Dann siehst du schon, was geht und was nicht…

Gruß, Andreas
Genau! Am Mittwoch soll mein Greenscreen ja geliefert werden, da probiere ich es dann einfach mal aus...
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von -paleface- »

Riki1979 hat geschrieben: Mo 26 Apr, 2021 13:48 Vielen lieben Dank für die Antworten, diese sind für mich sehr hilfreich!

Nun folgendes Szenario: Ich sitze vor diesem Greenscreen, habe ein Oberteil mit einem viel dunkleren Grün an und möchte nun in Davinci Resolve mittels DeltaKeyer das Grün des Hintergrundes entfernen: Entfernt der Keyer dann nur den Hintergrund oder auch das dunklere Grün meines Oberteils?

Vielen Dank im Voraus!

Ricardo!
Bei deinem Wissensstand wird das 100% nichts.

Zieh was anderes an.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Riki1979 »

Bei deinem Wissensstand wird das 100% nichts.
Nun ja, aber sobald mein Greenscreen geliefert wurde, werde ich es probieren. Wie sagt man so schön: Probieren geht über Studieren!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Mediamind

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Mediamind »

Willst Du erst einmal einen Misserfolg erleben und dann daraus lernen? Dann ziehe Dir unbedingt ein grünes Oberteil an. Ansonsten höre auf die Ratschläge und greife zu einem anderen Kleidungsstück. Selbst Reflexionen der Screen können bei dem FCPX eigenen Keyer schon für interessante aber nicht gewollte Effekte sorgen.



Jott
Beiträge: 22702

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Jott »

Und der nächste Schritt: Ausleuchtung. Getrennt für den Hintergrund (gleichmäßiges saftiges Grün) und für den Vordergrund (Person etc.). Nur mit korrekter Ausleuchtung wird das Ergebnis gut. Übrigens auch mit angeblich untauglichen 8Bit-Kameras.

Aber dazu gibt's wirklich Unmengen an Infos im Web. Zum Beispiel, welchen Pegel (Wavefom) das Grün für ein optimales Resultat haben sollte.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Riki1979 »

Vielen lieben Dank an Euch alle für die supertollen Infos, jetzt bin ich Dank Euch supergut im Bilde!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Einige Fragen zum Greenscreen...

Beitrag von Pianist »

Jott hat geschrieben: Mo 26 Apr, 2021 16:41 Übrigens auch mit angeblich untauglichen 8Bit-Kameras.
Na eben. Ich drehe supersaubere Stanzaufnahmen mit meiner FS5ii, das funktioniert in Verbindung mit FCPX vollkommen problemlos. Man darf sich da echt nicht verrückt machen lassen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 0:56
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» One Battle After Another
von iasi - Mo 0:25
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Blackbox - So 21:35
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21