Gemischt Forum



Streaming-Hardware, was jetzt kaufen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Streaming-Hardware, was jetzt kaufen?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Liebe Leute, ich brauche mal einen Tipp.

Ich möchte gerne den wachsenden Bedarf an Live-Streaming-Leistungen bedienen, wofür ich technisch schon nicht übel aufgestellt bin. Für die Anbindung an Webcam-basierende Systeme habe ich einen Marshall UBS-Grabber für HDMI und SDI. Das funktioniert gut und robust. Für Youtube und Facebook gefällt mir das nicht so gut, weil ich im Moment mit der OBS-Software die Bildqualität nicht im Griff habe, und für neue Projekte ein Hardware-Lösung suche.
Anfang des Jahres habe ich ein Cerevo LiveShell Pro gekauft, was eigentlich auf dem Papier eine passende Lösung zu sein scheint. Doch das Ding ist die Hölle. Ich habe es noch immer nicht produktiv in Betrieb nehmen können. Daher suche ich eine Alternative. Teltec hat mir folgendes angeboten:

https://www.teltec.de/kiloview-e2-ip-encoder.html

Abgesehen davon, dass ich lieber ein vergleichbares Modell mit SDI haben möchte, freue ich mich zunächst über Tipps und Erfahrungswerte dazu. Das Budget ist erstmal zweitrangig, da eigentlich alle Systeme irgendwie bezahlbar sind. LiveU könnte auch ins Rennen kommen, doch da verstehe ich den mit 400 Euro jährlich berechneten Bonding-Service nicht. Ist das die Lizenz um zwei Modems nutzen zu dürfen? Oder bekommt man damit schon einen Internetzugang freigeschaltet? Leider schwurbeln die Firmen so schwammig herum, dass man überhaupt nicht versteht, was die eigentlich anbieten. Aber LiveU ist halt eine feste Größe... vielleicht lohnt sich die Investition. Wer kann mir aus der Erfahrung berichten?



suchor
Beiträge: 420

Re: Streaming-Hardware, was jetzt kaufen?

Beitrag von suchor »

Die Atem-Minis? Mit den pro bzw. Pro-ISO kommst Du direkt auf Facebook und co. ohne OBS verwenden zu müssen.
Ich habe den Mini und den ISO in Verwendung, für meine Bedürfnisse okay, bin aber auch nicht so der Experte. Halt nur HDMI, für längere Strecken (ab 15m) ist dann zusätzliche Gerätschaft notwendig.
LG Stefan



prime
Beiträge: 1559

Re: Streaming-Hardware, was jetzt kaufen?

Beitrag von prime »

pixelschubser2006 hat geschrieben: Sa 28 Nov, 2020 17:09 Für die Anbindung an Webcam-basierende Systeme habe ich einen Marshall UBS-Grabber für HDMI und SDI. Das funktioniert gut und robust. Für Youtube und Facebook gefällt mir das nicht so gut, weil ich im Moment mit der OBS-Software die Bildqualität nicht im Griff habe, und für neue Projekte ein Hardware-Lösung suche.
Ich würde mich eher fragen was das Problem beim bestehenden Aufbau ist. Bei gleicher Bandbreite sollte OBS mit x264 als Encoder genauso gut wenn nicht sogar besser sein als die gängigen Hardware Encoder. Ich würde auch nicht davon ausgehen das die Bildqualität bei YT/FB durch einen Hardware Encoder dramatisch besser wird (alle anderen Parameter gleich). Auf was für einen PC/Laptop läuft OBS bei dir?

Ich möchte dir nicht einen Hardware Encoder ausreden, die haben schon ihre Berechtigung und Vorteile aber nicht unbedingt Bildqualität.

Ich hatte nur wenig und auch nur sehr kurz mit einen LiveU Gerät zu tun, aber das man nur über die liveu Webseite das Gerät konfigurieren konnte war schon irgendwie irritierend.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Streaming-Hardware, was jetzt kaufen?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antworten. Nun, ich suche erstmal eine Plug´n´Play-Lösung, die OBS definitiv nicht ist. Das Programm ist sicherlich klasse, und ich meckere auch nicht gerne an einem kostenlosen Produkt herum. Dennoch hat es mich einige Nerven gekostet. Aber das, was bisher schiefging, lässt sich vermutlich in den Griff bekommen. Allerdings benötige ich auch eine mobile Lösung, und das idealerweise ohne Notebook dazwischen.
Wenn ich höre, dass LiveU über das Webportal des Herstellers konfiguriert werden muss, kriege ich die Krise. So einen Mist habe ich gerade hinter mir. Den Cerevo musste ich per Klinkenkabel am Kopfhörerausgang konfigurieren. Das ist ja sowas von bekloppt. Immerhin habe ich den Part inzwischen am Laufen, aber ich dulde keine halbseidenen Anleitungen mehr. Vernünftiges Bedienkonzept und ordentliche Anleitung, sonst Umtausch. Habe zuviel Zeit in den Mist investiert.



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Streaming-Hardware, was jetzt kaufen?

Beitrag von acrossthewire »

Also ohne Rechner wirst du immer mit kryptischen Büchsen hantieren müssen. Irgendwo rüber muß das Setup ja laufen. Aja hat im 4stelligen Segment die Helo im Angebot (nur LAN) eventuell schaust Du dir mal an. Gibt auch einen Test bei Produktion Partner irgendwo im Netz. Wir nutzen die LiveUs sehr viel allerdings nicht um zu YT oder FB zu Streamen sondern um in unsere eigene Infrastruktur zu streamen und ich muß sagen die Teile (wir haben von den 2Modem+LAN-WiFi bis 8Modem Lösungen alles) sind sehr stabil wenn man mit genug Buffer arbeiten kann. Vor Jahren haben wir mit Teradek Lösungen hantiert die waren zwar fast echtzeitfähig aber alles andere als stabil.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



sttreamer24
Beiträge: 2

Re: Streaming-Hardware, was jetzt kaufen?

Beitrag von sttreamer24 »

***Wegen Werbung gelöscht***


@sttreamer24 - Der Tipp könnte ja sogar gut sein, aber da es sich offensichtlich um deinen eigenen Shop handelt, kannst du nicht so tun, als wäre das ein unabhängiger Ratschlag. Das ist definitiv kein guter Stil...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06