Postproduktion allgemein Forum



Monitor Mythbusters



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Monitor Mythbusters

Beitrag von Frank Glencairn »

The first part of this Webinar will feature Warren Eagles CSI and Stuart Pointon's monitor evaluate movie. 7 SDR color grading options for under $5000US. What are the pros and cons of these monitors. Ideal for somebody looking to start their own grading facility. If you are looking for a free color science monitor geek out tech session don't register as you will be disappointed.

EIZO 32''
ASUS 32''
FSI 24''
BenQ 27''
LG C9 Type Home series 55''
iMac 27''
GUI type $200 LCD 24''

At the same time they look at 5 Monitor Myths. Which ones will get busted?

Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16386

Re: Monitor Mythbusters

Beitrag von cantsin »

Hmm, nicht jeder hat anderthalb Stunden Zeit, sich das anzusehen, zumal das YouTube-Video auch keine Kapiteleinteilung hat. Hätte jemand vielleicht einen Cheatcode? Welche Mythen werden denn da entzaubert?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Monitor Mythbusters

Beitrag von carstenkurz »

Naja, die Mythen sind da eher simpel gestrickt und weit verstreut im Video, und haben auch nichts mit den besprochenen Monitoren zu tun. Mehr so Zeugs von der Art 'Ich grade Webvideo auf einem Laptop, weil die meisten Konsumenten es auch auf einem Laptop anschauen'.


Originell mal wieder die Beschreibung weiter hinten im Video, dass eine Firma zur Endabnahme iPads mit dem Material an die Kunden verschickt, weil die halt farbverbindlicher sind als deren eigene Sichtgeräte. Was zum einen an der Qualitätskontrolle und Komponentenauswahl bei Apple liegt, zum anderen daran, dass kundenseitig weniger an der Farbwiedergabe verkurbelt werden kann. Naja, und ein paar psychologische Aspekte sind da sicher auch dabei.
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Mi 10 Mär, 2021 14:25, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Monitor Mythbusters

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 10 Mär, 2021 14:02 Hmm, nicht jeder hat anderthalb Stunden Zeit, sich das anzusehen, zumal das YouTube-Video auch keine Kapiteleinteilung hat. Hätte jemand vielleicht einen Cheatcode? Welche Mythen werden denn da entzaubert?
Steht drunter.

1. "It’s just for the net so I’ll colour it on my laptop"

2. "I have a $200 PC type monitor, so I’ll use the Resolve Video Clean Feed Mode"

3. "I often grade in Starbucks, it’ll be fine as that is where people will watch my film"

4. "It has a REC709 preset straight out of the box, that will be good for 2 years"

5. "Just Google the correct monitor settings, then apply them to your monitor"
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10706

Re: Monitor Mythbusters

Beitrag von pillepalle »

Ja, die 'Mythen zum Colorgrading' sind eher lahm, aber die Sachen die zu den Colorimetern fand ich ganz interessant. Im Grunde gibt es wenig Lösungen zwischen einem Xrite i1 Display Pro und hochwertigeren Colorimetern, die dann erst in der 5000,-€ Klasse los gehen. Interessant auch die unterschiedlichen Lösungen die die verschiedenen Colorgrader in dem Video verwenden. Insgesamt sind die guten Optionen selbst für SDR noch recht überschaubar, von HDR ganz zu schweigen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18