Panasonic Forum



Probleme mit der Verbindung zwischen Camcorder und PC



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Anja_002

Probleme mit der Verbindung zwischen Camcorder und PC

Beitrag von Anja_002 »

Hallo,

ich habe ein großes Problem: Ich besitze seit 2 Jahren eine Panasonic NV-GS35. Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass mein Computer (und auch die von meinen Freunden) die Kamera nicht mehr erkennt. Hab schon versucht alle Treiber die ich finden konnte zu installieren. Nichts! Die Kamera wird von keinem PC mehr erkannt.

Kann mir bitte jemand sagen an was das liegen könnte??? Bräuchte das Filmmaterial ganz dringend.

Danke

Lg

Anja



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Probleme mit der Verbindung zwischen Camcorder und PC

Beitrag von Markus73 »

Anja_002 hat geschrieben:ich habe ein großes Problem: Ich besitze seit 2 Jahren eine Panasonic NV-GS35. Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass mein Computer (und auch die von meinen Freunden) die Kamera nicht mehr erkennt. Hab schon versucht alle Treiber die ich finden konnte zu installieren.
Hm, die Bemerkung mit den Treibern irritiert mich ein wenig. Sprichst du von Firewire oder von USB?

Ein Camcorder gehört generell an die Firewire-Schnittstelle und dafür braucht man keine Treiber. Wenn das wirklich auf mehreren PCs unabhängig nicht klappt, dann wird wohl (mindestens) die Schnittstelle des Camcorders defekt sein.

Aber ganz generell: Die bespielten Kassetten können auch von jedem anderen Mini-DV-Camcorder aus eingelesen werden.

Gruß,
Markus

P.S. Ich ergänze mal schnell noch, nach einem kurzen Blick auf die Beschreibung des Gerätes: Evtl. gehört die GS35 zu den wenigen Camcordern, welche die Videodaten auch über USB vollständig auf den PC bringen können. Ich würde trotzdem empfehlen, dafür Firewire ("DV") zu nutzen, damit hast Du gleich eine ganze Reihe möglicher Fehlerquellen ausgeschaltet und evtl. auch schon das Problem gelöst.
Zuletzt geändert von Markus73 am So 19 Aug, 2007 16:34, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Probleme mit der Verbindung zwischen Camcorder und PC

Beitrag von Gast »

Hallo,

erstmal, danke für die Antwort.

Ich spreche nicht von Firewire sondern von USB. Ganz erhlich gesagt weiß ich nicht was du meinst. Ich habe meinen Camcorder immer an eine USB Schittstelle eingestöpselt und dann hat's funktioniert-jetzt nimmer.
Kann es sein, dass es am USB Kabel liegt? Benutze nicht das Originale, es müsste aber das selbe sein.

LG



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Probleme mit der Verbindung zwischen Camcorder und PC

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Ich spreche nicht von Firewire sondern von USB. Ganz erhlich gesagt weiß ich nicht was du meinst. Ich habe meinen Camcorder immer an eine USB Schittstelle eingestöpselt und dann hat's funktioniert-jetzt nimmer.
Kann es sein, dass es am USB Kabel liegt? Benutze nicht das Originale, es müsste aber das selbe sein.
Ich habe meine Antwort oben gerade noch ergänzt: USB ist manchmal möglich, erfordert aber Treiber und ist technisch einfach eine ziemlich exotische Sonderlösung.

Grundsätzlich erfolgt Videoübertragung über die Firewire-Buchse, das ist DER Standard schlechthin, damit bist Du auch nicht an eine spezielle Software gebunden.

Besorge Dir ein Firewire-Kabel, falls Du noch keines hast (und ggf. Schnittstellenkarte) und versuche die Übertragung über die DV-Buchse. Dieser Weg verursacht deutlich weniger Probleme.

Gruß,
Markus



Gast

Re: Probleme mit der Verbindung zwischen Camcorder und PC

Beitrag von Gast »

Das selbe Problem hatte ich mit meiner NV-GS 27 von Panasonic.
Das Team von Panasonic schrieb mir u.a. dazu:

" Eine Möglichkeit ein Problem bei WindowsXP mit installierten SP1/1a zu beheben ist ein Patch von Microsoft, welches im Internet zu Download unter folgender Adresse bereit steht:
http.//support.microsoft.com/?kbid=810032

Für Windows XP mit istalliertem SP2:

http://www.microsoft.com/downloads/deta ... e&FamilyID
=ca0f2007-18b5-4112-8bd6-8bd4bd31306b9

KB885222-v2-x86-DEU.exe

unter folgendem Link:

http://www.microsoft.com/downloads/deta ... x?familyid
=A2091337-A0EA-4B34-B19F-B6EC04C1F2D2&displaylang=de
(Patch KB904412 )


Versuche es bitte, bei mir hat es auch geklappt und der Computer erkennt die Kamera wieder.

Gruß,Brenni



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Probleme mit der Verbindung zwischen Camcorder und PC

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Das selbe Problem hatte ich mit meiner NV-GS 27 von Panasonic.
Das Team von Panasonic schrieb mir u.a. dazu:[...]
Was Du hier aufführst, sind Patches zur Beseitung von Firewire-Problemen. Anja nutzt aber USB, insofern wird das sicher nicht zur Lösung des Problems beitragen.

Abgsehen davon ist Deine GS27 gar nicht in der Lage, Filmmaterial über USB zu übertragen.

Gruß,
Markus



Gast

Re: Probleme mit der Verbindung zwischen Camcorder und PC

Beitrag von Gast »

Stimmt, bin auch noch nie auf die Idee gekommen beim Übertragan der Daten einen USB-Anschluß zu benutzen.
Ich habe viele Stunden nach der Lösung meines Problemes gesucht und wollte einfach nur bei einer Lösung helfen. Bin ein Anfänger und weiß, wie man sich fühlt, wenn man verzweifelt an die Grenzen seiner Fähigkeiten stößt.
Gut, dass es euch gibt!
Gruß, Brenni



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Probleme mit der Verbindung zwischen Camcorder und PC

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Stimmt, bin auch noch nie auf die Idee gekommen beim Übertragan der Daten einen USB-Anschluß zu benutzen.
Ich habe viele Stunden nach der Lösung meines Problemes gesucht und wollte einfach nur bei einer Lösung helfen.
Kein Problem, hier ist Dir niemand böse :-)

Gruß,
Markus



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Probleme mit der Verbindung zwischen Camcorder und PC

Beitrag von Duisburger »

Markus73 hat geschrieben:...
Grundsätzlich erfolgt Videoübertragung über die Firewire-Buchse, das ist DER Standard schlechthin, damit bist Du auch nicht an eine spezielle Software gebunden.
...
So ist es, benutzt du die von Panasonic mitgelieferte Software?

Sonst musst du auf FireWire umsteigen!
Grüße aus Duisburg



karl-m
Beiträge: 51

Re: Probleme mit der Verbindung zwischen Camcorder und PC

Beitrag von karl-m »

Achtung: Uraltes Gerät, Thread ausgegraben, weil passend.

Meine aktuelle Frage (im Jahr 2021 und unter Windows 10):
Kann es noch eine Möglichkeit geben einen Panasonic Camcorder NV-GS35 am WIN10 Rechner zum Laufen zu bringen?
Hab gerade versucht von der Original-CD von Panasonic ( aus 2003 oder 2004 - echt!) die USB Treiber zu installieren (klar gleich als "Admininstrator" sonst geht ehh nix unter Win10), aber das geht nicht und bricht ab, mit entsprechender Meldung, dass eine USB Treiber installiert werden können.

Ich wollte alte DV Bänder "umkopieren", bzw. sichern und den Camcorder evtl. als Webcam bzw. als "LiveCam" zum Aufzeichnen von langen Events (quasi direkt auf Platte, ohne Bänder) nutzen - falls irgendwie machbar...

Hat zufällig hier jemand mit so einem Museumsstück und aktueller PC Hard-und SW "gespielt" und Hinweise dazu?



Bluboy
Beiträge: 5360

Re: Probleme mit der Verbindung zwischen Camcorder und PC

Beitrag von Bluboy »

Lohnt eigentlich nicht

USB ist für die übertragung von Bildern
S-Video für Video
dann brauchst Du aber zusätzlich sowas wie den Canopus ADVC 110 und Firewire
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



karl-m
Beiträge: 51

Re: Probleme mit der Verbindung zwischen Camcorder und PC

Beitrag von karl-m »

Danke Bluboy,
Ich seh gerade, der Camcorder hat nen DV Ausgang, ist das nun dasselbe wie FireWire dann brauch ich "nur" noch nen FW Anschluss am PC, oder?



Bluboy
Beiträge: 5360

Re: Probleme mit der Verbindung zwischen Camcorder und PC

Beitrag von Bluboy »

Ja

Am besten eine mit TI (Texas Instruments) Chipsatz



karl-m
Beiträge: 51

Re: Probleme mit der Verbindung zwischen Camcorder und PC

Beitrag von karl-m »

Danke, dann wäre das der kostengünstigste Weg, möcht für den alten Kram nicht unbedingt viel Geld ausgeben, aber die knapp 20.- für so ne Karte siond noch drin...



Bluboy
Beiträge: 5360

Re: Probleme mit der Verbindung zwischen Camcorder und PC

Beitrag von Bluboy »

Und dran denken dass die Cam dann beim Übertragen mit Netzteil betrieben werden muß :-)



karl-m
Beiträge: 51

Re: Probleme mit der Verbindung zwischen Camcorder und PC

Beitrag von karl-m »

Bluboy hat geschrieben: Di 23 Feb, 2021 13:32 Und dran denken dass die Cam dann beim Übertragen mit Netzteil betrieben werden muß :-)
Das ist aber dann schon der Profi-Tipp, mal sehen ob ich das als Nicht-Profi gebacken kriege ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17