Gemischt Forum



Welcher preiswerte Adapter E/EF?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kennt jemand einen guten passgenauen mechanischen und günstigen E/EF Konverter?
Ich würde mir gerne welche an meinen Cine EFs langfristig adaptieren, statt immer die MC11s zu verwenden, das ist ja eigentlich Perlen vor die ***, da sie ja für die mechanischen Primes nix können müßen.

Hatte schon mal was von Fotga oder commlite, aber das war alles sehr wackelig am Bajonett.
Es muß ja eigentlich nur passgenau sein und ich hatte gehofft das man dafür nicht zwingend Metabones braucht?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Sa 09 Jan, 2021 21:52, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von srone »

ich hab einen von kiwi (fd/mft) der sitzt am strammsten von den insgesamt 3.

ansonsten wäre novoflex eine gute, aber eben auch keine billige lösung.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab ich nix gefunden, aber der hier macht auch einen schlanken Fuß und hat gute Bewertungen, watt menste? :-)
"https"://www.amazon.de/Concept-Hochpr%C3%A4ziser ... =1-25&th=1
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von Tscheckoff »

Beschoi, KiWi, Big-is - Die ganzen günstigeren Kandidaten kannst du dir ansehen. Notfalls kann man die auch etwas "strenger" biegen - Besonders wenn man sie fix auf den Linsen lässt, ist das ne gute Lösung. Manche haben massive Klemmvorrichtungen - Da geht das besser. Bei manchen ist so ein Feder-Blech - Da sollte das aber normal auch gehen. (Nur nicht übertreiben mit dem nachbiegen. Ein wenig reicht da meist schon.) Btw. - Alternativ noch zu bedenken: Vielleicht welche mit mehr Verschraubungen nehmen: https://amzn.to/3s9nIMz - Der bietet z.B. 6 Stk. statt nur 3 oder 4 am vorderen Bajonett. Besonders bei größeren Cine-EF Linsen vielleicht doch die Investition wert (die sind ja von Haus aus schwerer).

Bei den ganzen güstnigen Adaptern, ist aber meist das hintere Bajonett fix mit dem Adapter aus einem Stück / nicht verschraubt. Ist dann also auch Teil des Adapter-Materials (ist robuster ohne Verschraubung - Aber dann aus beschichtetem bzw. eloxiertem ALU meistens). Das hält THEORETISCH nicht so viel aus wie ein gutes Messing-Bajonett. Aber ob das auf ein "Billig-Messing-Bajonett" auch zutrifft - Fraglich. Dann lieber aus einem Stück gefräst. Ist dann wohl die klügere Variante. Bisher hatte ich noch kein Probleme mit solchen Adaptern. ABER: Wechsle auch nicht 10 oder 20x täglich die Objektive ^^.

/Edit:/ Der K&F schaut auch gut aus ja. =)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rush
Beiträge: 15027

Re: Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von rush »

Habe auch Kiwi für verschiedene Kameras und Objektive - für den Preis immer gutes Zeug gewesen.

Den K&F kenne ich nicht - macht aber von den Bildern her auch einen guten Eindruck.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hab jetzt mal 2 von den K&F bestellt, da ich von denen schon kleine NDs und Zwischenringe habe und gut zufrieden war, zudem isst das Auge ja auch mit und den orangenen Ring fand ich ja auch sehr symphatisch. ;-)

Bin mal gespannt und werde berichten.
Ich hätte noch einen Viltrox Speedi über, da ich ja nun S35 frei unterwegs bin, wenn den jemand gebrauchen kann, ist allerdings ein älteres Model wo der AF quasi nie funzt. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welcher preiswerte Adapter E/EF?

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42