Phkor
Beiträge: 56

Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert

Beitrag von Phkor »

Hi,

Im Moment versuche ich reihenweise Clips von 50 fps auf 25 fps zu bringen, ohne dass sich die Qualität oder die Abspielgeschwindigkeit verändert. Nun habe ich in AME einen überwachten Ordner erstellt und als auszugebendes Format H.264 eingestellt (wie in der Orginaldatei). Die exportierte Datei zeigt mir aber an, dass sie eine AVC-Coding Datei ist. Was bedeutet das genau? Und was ist der Unterschied zwischen den beiden Formaten?

Danke



Jott
Beiträge: 22705

Re: Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert

Beitrag von Jott »

Hm? Das passiert doch auf Wunsch live in der Timeline (jedes zweite Frame entfällt)? Ganz ohne Umcodieren und Qualitätsverlust.

Deine Frage: passt, kein Unterschied. Die Endung sollte mp4 lauten. Aber überdenke, was du tust. Verlustfrei ist das nicht.


Was willst du eigentlich genau machen und vor allem wozu?

Geht‘s immer noch darum?

viewtopic.php?f=23&t=151221



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert

Beitrag von mash_gh4 »

Phkor hat geschrieben: So 03 Jan, 2021 01:04 ... als auszugebendes Format H.264 eingestellt (wie in der Orginaldatei). Die exportierte Datei zeigt mir aber an, dass sie eine AVC-Coding Datei ist. Was bedeutet das genau? Und was ist der Unterschied zwischen den beiden Formaten?
AVC (Advanced Video Coding) == h.264

es ist wirklich genau das selbe!

genauso wie HVEC (High Efficiency Video Coding) deckungsgleich mit dem h.265 standard ist.



Phkor
Beiträge: 56

Re: Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert

Beitrag von Phkor »

Jott hat geschrieben: So 03 Jan, 2021 07:46 Was willst du eigentlich genau machen und vor allem wozu?
Das Endprodukt soll 24 fps haben. Ich habe aber viel Material in 50fps. Nun will ich erst alles auf 25 fps bringen um damit in PP zu arbeiten. Der letzte Schritt ist dann eben die Anpassung von 25 auf 24 fps in PP direkt.



Jott
Beiträge: 22705

Re: Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert

Beitrag von Jott »

Wurde doch schon vor einem Monat beantwortet: in 25p-Timeline schneiden, die 50p-Sachen einfach da rein, nichts umrechnen, fertig. Am Ende das Master zu 24p conformen (verlangsamen).

Aber mach dein Ding. Der Weg ist das Ziel.



Phkor
Beiträge: 56

Re: Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert

Beitrag von Phkor »

Jott hat geschrieben: So 03 Jan, 2021 15:26 Wurde doch schon vor einem Monat beantwortet: in 25p-Timeline schneiden, die 50p-Sachen einfach da rein, nichts umrechnen, fertig. Am Ende das Master zu 24p conformen (verlangsamen).

Aber mach dein Ding. Der Weg ist das Ziel.
Ja. Ich glaube zu der Entscheidung sollte ich wirklich langsam kommen. Es sträubt sich eben nur in mir, dass ich nun schon nächtelang Proxies mit 24fps erstell habe (von 23,976fps). Dann müsste ich jetzt nochmal alles auf 25fps erstellen. Außerdem habe ich noch Material in 29,976fps, dass ich noch irgendwie anpassen muss (aber hier wohl erst auf 23,976fps rendern und dann auf 25fps conformen).

Danke für deine Worte. Ja. Der Weg ist noch lang. Ca. 40 Minuten des Films habe ich schon geschnitten. Anfang 2022 soll es fertig sein. Bis dahin habe ich ja noch ein bisschen.



Jott
Beiträge: 22705

Re: Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert

Beitrag von Jott »

Prima, ohne Zeitdruck kannst du dich ja mal in das Thema Framerates mischen/umrechnen/conforming fundiert einlesen (nicht planlos via YouTube und Web) und die Grundlagen lernen. Dann das Gelernte mit diversen Beispiel-Szenen durchspielen. Du brauchst bei deinem fiesen Material-Mischmasch einen Plan für möglichst wenige Kolleteralschäden (denn für manches gibt es keine perfekte Lösung). Die Strategie wird auch vom jeweiligen Anteil der verschiedenen Frame Rates des Materials abhängen, das letztlich ins finale Master muss. Und von der Art des Materials. Talking Heads/Interviews mit fester Kamera: unproblematisch. Kamerabewegungen, Fahrten, Gimbal: je nach Framerate höchst problematisch.

Bis zur endgültigen Klärung der sinnvollsten Vorgehensweise am besten alles liegen lassen, nicht weiter schneiden. Kann gut sein, dass in deinen ersten 40 Minuten wegen diverser und vielleicht falscher Umwege schon viel technischer Murks steckt, der behoben werden muss. Deine ganzen Fragen in diversen Threads lassen das befürchten.

Professionelle Hilfe/Unterstützung ist kein Thema?

Für YouTube ist vieles egal, da sind die Leute jede Grütze gewohnt, aber du hattest ja von Kino gesprochen. Die große Leinwand verzeiht keine Fehler.



Phkor
Beiträge: 56

Re: Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert

Beitrag von Phkor »

Jott hat geschrieben: So 03 Jan, 2021 16:46 Talking Heads/Interviews mit fester Kamera: unproblematisch. Kamerabewegungen, Fahrten, Gimbal: je nach Framerate höchst problematisch.
Gehen wir mal davon aus, dass es in jeder FPS Kamerabewegungen (laufen + Kamera halten, o.ä.) gibt. Was würdest du empfehlen?
Jott hat geschrieben: So 03 Jan, 2021 16:46 Für YouTube ist vieles egal, da sind die Leute jede Grütze gewohnt, aber du hattest ja von Kino gesprochen. Die große Leinwand verzeiht keine Fehler.
Nun. Es ist eine Reisedokumentation, bei der der Charm auch daher rührt, dass die Qualität nicht immer perfekt ist. Verlgeich: Pedal the world; Anderswo-Allein in Afrika. Trotzdem versuche ich aber eben das Beste
Jott hat geschrieben: So 03 Jan, 2021 16:46 Professionelle Hilfe/Unterstützung ist kein Thema?
Nun. Deshalb bin ich hier im Forum. Hilfe nehme ich immer gerne an.



Darth Schneider
Beiträge: 25530

Re: Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert

Beitrag von Darth Schneider »

Ich verstehe die Logik beziehungsweise deine Motivation dahinter nicht. Warum willst du aus 50fps unbedingt 24 Fps machen ?
Lass doch die Framerate bei deinem Projekt einfach so wie du bei der Aufnahme aufgenommen hast.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22705

Re: Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert

Beitrag von Jott »

Er hat - so klingt es - wie so viele planlos mit so ziemlich allen möglichen und unmöglichen Frame Rates gefilmt und hat das jetzt halt an der Backe. Das wieder hinzubiegen (mit dem Ziel Kino!) geht nicht mit ein paar Forenzeilen. Zumal man ja das Material sehen müsste, um Clip für Clip die Strategie festzulegen (Conforming/Tempoänderungen ja/nein etc.).

Daher mein Tipp: wenn 2022 das Ziel ist, erst mal in Ruhe die Grundlagen lernen.



Darth Schneider
Beiträge: 25530

Re: Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert

Beitrag von Darth Schneider »

Kann man nicht z.b in iMovie einfach verschiedene Frameraten auf die Timeline werfen ? Abspielen in iMovie selber sollte zumindest theoretisch klappen....
Aber das ist nix für ein Kino.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22705

Re: Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert

Beitrag von Jott »

Kann man, nur zu.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Mo 14:32
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von slashCAM - Mo 13:24
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 13:00
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Mo 12:20
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 12:11
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von 7River - Mo 11:41
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50