Gemischt Forum



Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kennt sich jemand mit dem Thema aus?
Ich dachte immer je höher der "i" Wert um so schneller oder besser.

Wenn ich nun diese beiden CPUs vergleiche, dann ist das im Grunde auch so, aber nur minimal.
https://cpu.userbenchmark.com/Compare/I ... 2vsm764533

Ich hatte mir überlegt in die nächste Generation zu wechseln, allerdings wenn ich mir meinen eigenen Benchmark so ansehe, ist der so schlecht nicht.
https://www.userbenchmark.com/UserRun/37701383

Doch wenn ich zb. meine i7 mit einer neuen i5 vergleiche, wirds schon eng.
https://cpu.userbenchmark.com/Compare/I ... 4072vs3515

Was ist denn nun der Unterschied und ist es egal ob ich fürs graden in eine i5 oder i9 investiere?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: i5 vs i9

Beitrag von carstenkurz »

and now for something completely different...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: i5 vs i9

Beitrag von klusterdegenerierung »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 11:30 Was ist denn nun der Unterschied und ist es egal ob ich fürs graden in eine i5 oder i9 investiere?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: i5 vs i9

Beitrag von pillepalle »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 11:30 Kennt sich jemand mit dem Thema aus?
Ich dachte immer je höher der "i" Wert um so schneller oder besser.
Je größer die Ziffer nach dem „i“, desto mehr Kerne und je größer der L3-Cache des Prozessors (in der Regel). Das bezieht sich aber natürlich auf die Prozessoren der gleichen Generation.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 11:30 Was ist denn nun der Unterschied und ist es egal ob ich fürs graden in eine i5 oder i9 investiere?
Danke! :-)
Der Unterschied liegt in der Leistung und hängt davon ab was Du brauchst. Ich persönlich würde keinen i5 für den Videoschnitt nehmen, auch wenn das bis zu einem bestimmten Punkt damit sicher auch geht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



markusG
Beiträge: 5225

Re: i5 vs i9

Beitrag von markusG »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 11:30 Wenn ich nun diese beiden CPUs vergleiche, dann ist das im Grunde auch so, aber nur minimal.
Scherzkeks :D...vielleicht solltest du mal die gleiche Generation vergleichen ;)
Mein alter i7 aus der ersten Generation hat keine Schnitte gegen einen aktuellen i3, obwohl gleiche Kernanzahl und der i3 nun auch Hyperthreading kann....

i5 macht dort Sinn wo Geld eine Rolle spielt und es nicht so sehr auf Multithreading ankommt (z.B. Spiele)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: i5 vs i9

Beitrag von mash_gh4 »

aber die günstigen beherrschen z.b. noch keine hardware-virtualisierungsunterstützung, was zusehends doch immer wichtiger wird bzw. immer öfter vorausgesetzt und genutzt wird.



cantsin
Beiträge: 16698

Re: i5 vs i9

Beitrag von cantsin »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 14:49 aber die günstigen beherrschen z.b. noch keine hardware-virtualisierungsunterstützung,
und z.T. auch kein Hyperthreading. U.a. ist Resolve für Hyperthreading optimiert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5225

Re: i5 vs i9

Beitrag von markusG »

Also der aktuelle i3 10300 kann beides. Dafür hat er einige Business-"Features" wie vPro, SIPP oder Trusted-Execution-Technik nicht...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: i5 vs i9

Beitrag von mash_gh4 »

markusG hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 15:48 Also der aktuelle i3 10300 kann beides. Dafür hat er einige Business-"Features" wie vPro, SIPP oder Trusted-Execution-Technik nicht...
ja -- es ist erstaunlich, wie sich das verschoben hat.
generell sind ja diese CPUs im mittelfeld den völlig überteuerten spitzenmodellen vom preis-leistungs-verhältnis her deutlich überlegen.

https://tpucdn.com/review/amd-ryzen-9-5 ... dollar.png



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: i5 vs i9

Beitrag von klusterdegenerierung »

markusG hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 14:30 Scherzkeks :D...vielleicht solltest du mal die gleiche Generation vergleichen ;)
Aha! Du meinst also wenn ich mir einen neuen kaufe, soll ich mir einen alten aus der gleiche Generation kaufen, ne is klar!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: i5 vs i9

Beitrag von klusterdegenerierung »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 14:49 aber die günstigen beherrschen z.b. noch keine hardware-virtualisierungsunterstützung, was zusehends doch immer wichtiger wird bzw. immer öfter vorausgesetzt und genutzt wird.
Für was?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: i5 vs i9

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 15:41
mash_gh4 hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 14:49 aber die günstigen beherrschen z.b. noch keine hardware-virtualisierungsunterstützung,
und z.T. auch kein Hyperthreading. U.a. ist Resolve für Hyperthreading optimiert.
Junge Junge!
Das es hyperthreading seit knapp 20 Jahren gibt ist Euch aber schon klar, oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: i5 vs i9

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 17:42 Für was?
zum beispiel um div. unix od. mac software auch unter windows nutzen zu können od. statt umständlicher installationen fertige verfügbare docker images für automatisierte abläufe heranziehen zu können. unter linux geht zumindest letzeres auch mit anderen mechanismen, aber im windows umfeld braucht man dafür gleich einmal derartige virtualisierungsunterstützung, damit es einigermaßen brauchbar funktioniert.

kann schon sein, dass dir das jetzt nicht sonderlich naheliegend oder überzeugend vorkommt, aber wenn du es dann benötigst, nervt's unheimlich, derartiges auf der betreffenden maschine nicht nutzen zu können.

Bild



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: i5 vs i9

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 17:44 Junge Junge!
Das es hyperthreading seit knapp 20 Jahren gibt ist Euch aber schon klar, oder?
auf dem i3 sind's wohl kaum mehr als 2 jahre.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: i5 vs i9

Beitrag von klusterdegenerierung »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 18:38
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 17:42 Für was?
zum beispiel um div. unix od. mac software auch unter windows nutzen zu können od. statt umständlicher installationen fertige verfügbare docker images für automatisierte abläufe heranziehen zu können.
Kein Interesse dran, ich schrieb für grading!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: i5 vs i9

Beitrag von klusterdegenerierung »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 18:53
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 17:44 Junge Junge!
Das es hyperthreading seit knapp 20 Jahren gibt ist Euch aber schon klar, oder?
auf dem i3 sind's wohl kaum mehr als 2 jahre.
Hab ich was von i3 geschrieben?
Wäre schön wenn man in Zukunft einfach die Frage beantwortet statt seine eigenen Interessen abzubilden.
Wenn das nicht geht, dann lieber nicht antworten, danke!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?

Beitrag von carstenkurz »

Was genau an einer Benchmarkliste hast Du denn nicht verstanden?

https://www.cpubenchmark.net/high_end_cpus.html


<CMD>+F, gib die Kennung deiner CPUs ein, und dann wirst Du schon sehen, was das bedeutet, und in welchem Verhältnis sie stehen.
and now for something completely different...



rush
Beiträge: 15027

Re: Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 11:30
wenn ich zb. meine i7 mit einer neuen i5 vergleiche, wirds schon eng.
https://cpu.userbenchmark.com/Compare/I ... 4072vs3515
Wenn man Systeme mit einem zeitlichen Versatz von 5 Jahren vergleicht sollte einem auffallen das auch die vormals "kleineren" Modelle möglicherweise die Perfomance der eigenen, 5 Jahre alten CPU erreicht oder gar überholt haben könnten wenn es sich dabei um einen aktuellen i5 handelt. 5 Jahre im CPU Zeitalter bedeuten teilweise enorme Sprünge.

Intel ist da in den letzten Jahren sicherlich auch aufgrund von AMD in Zugzwang geraten - die Abgrenzung der jeweiligen i5 vs i7 Prozessoren fällt nicht mehr ganz so leicht wie noch vor einigen Jahren. So findet man heute auch im i3 oder i5 eben Features die vor einigen Jahren eher den Top-Modellen der i7 Reihe vorbehalten waren.

Häufig sind es dann eher Details die noch anders sind wie diverse Caches oder auch die maximale thermische Last die abgerufen werden darf.

Ich denke das die modernen i5 Prozessoren heute kein riesiges Nachsehen gegenüber der Vorjahres oder teils auch gleichen i7 Generation haben - für Produktivitätsanwendungen würde ich aber dennoch zum i7 oder i9 neuester Generation und vor allem mit freiem Multiplikator greifen - denn das sind vermutlich (reine These meinerseits...) die besser selektierten Chips wenn sie auch fürs OC zugelassen sind. Zumindest habe ich meinen i7-4770k seinerzeit konstant über mehrere Jahre im OC problemlos betrieben.

Der kürzlich angekündigte i7-11700K aus der 11. Generation käme da wohl am ehesten in mein Blickfeld - natürlich mit freiem Multiplikator. Ansonsten halt einen i7 oder i9 der 10th Gen wie den i7-10700K oder i9-10850K. Drunter würde ich eher nicht gehen - auch weil mein bisheriger Ryzen 3900x erst ab diesen Modellen so langsam bezahlbare Konkurrenz Seitens Intel erhält - mit dem Unterschied das der AMD schon seit über einem Jahr problemlos und flott seine Arbeit verrichtet.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?

Beitrag von klusterdegenerierung »

carstenkurz hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 19:43 Was genau an einer Benchmarkliste hast Du denn nicht verstanden?

https://www.cpubenchmark.net/high_end_cpus.html


<CMD>+F, gib die Kennung deiner CPUs ein, und dann wirst Du schon sehen, was das bedeutet, und in welchem Verhältnis sie stehen.
Was hast Du nicht daran verstanden das ich dies schon mit der anderen Benchseite vollzogen habe und was hat das mit meiner Frage zu tun was eigentlich der Unterschied der 4 "i" ist?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 20:01 Wenn man Systeme mit einem zeitlichen Versatz von 5 Jahren vergleicht sollte einem auffallen das auch die vormals "kleineren" Modelle möglicherweise die Perfomance der eigenen, 5 Jahre alten CPU erreicht oder gar überholt haben könnten wenn es sich dabei um einen aktuellen i5 handelt. 5 Jahre im CPU Zeitalter bedeuten teilweise enorme Sprünge.
Sag bloß!
rush hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 20:01 Intel ist da in den letzten Jahren sicherlich auch aufgrund von AMD in Zugzwang geraten - die Abgrenzung der jeweiligen i5 vs i7 Prozessoren fällt nicht mehr ganz so leicht wie noch vor einigen Jahren. So findet man heute auch im i3 oder i5 eben Features die vor einigen Jahren eher den Top-Modellen der i7 Reihe vorbehalten waren.
Yepp
rush hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 20:01 Ich denke das die modernen i5 Prozessoren heute kein riesiges Nachsehen gegenüber der Vorjahres oder teils auch gleichen i7 Generation haben - für Produktivitätsanwendungen würde ich aber dennoch zum i7 oder i9 neuester Generation und vor allem mit freiem Multiplikator greifen - denn das sind vermutlich (reine These meinerseits...) die besser selektierten Chips wenn sie auch fürs OC zugelassen sind. Zumindest habe ich meinen i7-4770k seinerzeit konstant über mehrere Jahre im OC problemlos betrieben.
Ja denn.
rush hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 20:01 Der kürzlich angekündigte i7-11700K aus der 11. Generation käme da wohl am ehesten in mein Blickfeld - natürlich mit freiem Multiplikator. Ansonsten halt einen i7 oder i9 der 10th Gen wie den i7-10700K oder i9-10850K. Drunter würde ich eher nicht gehen - auch weil mein bisheriger Ryzen 3900x erst ab diesen Modellen so langsam bezahlbare Konkurrenz Seitens Intel erhält - mit dem Unterschied das der AMD schon seit über einem Jahr problemlos und flott seine Arbeit verrichtet.
Jo schön.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich denke ich mach mal einen Haken dran!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15027

Re: Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?

Beitrag von rush »

Mach mal Deinen Haken dran ;)
Eigentlich ist die Intel Seite gar nicht so schlecht... wenn man gewillt ist kann man das durchaus recht einfach herausbekommen.

i5: Maximal 6 Kerne - bescheidener Cache und geringster Boost
i7: Maximal 8 Kerne - mehr Cache und mehr Boost-Takt -
i9: Mehr als 8 Kerne - nochmals mehr Cache und mehr Boost-Takt - bisher noch keine 11th Generation verfügbar
Und noch ein paar Kleinigkeiten - aber wenn man sich dafür interessiert kann man das schwarz auf weiß und im Detail bei Intel nachlesen - man muss es aber eben wollen.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 20:22 i5: Maximal 6 Kerne - bescheidener Cache und geringster Boost
i7: Maximal 8 Kerne - mehr Cache und mehr Boost-Takt -
i9: Mehr als 8 Kerne - nochmals mehr Cache und mehr Boost-Takt - bisher noch keine 11th Generation verfügbar
Und was fällt Dir daran so schwer dies einfach als erstes zu posten und stattdessen irgendwelche dönskes zu schreiben?
Und zum anderen, JEDER, kann sich hier auch andereswo informieren und braucht nicht hier zu fragen und NIEMAND MUß hier antworten.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15027

Re: Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?

Beitrag von rush »

Weil ich davon ausging das du Dich zumindest mit den Basics befasst hast als Profi ;-)
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Mi 30 Dez, 2020 20:39 Weil ich davon ausgehe das du Dich zumindest mit den Basics befasst hast als Profi ;-)
Du bestimmst also nun was die Basics für mich sind?

Dein Problem ist ganz einfach das Du immer von Dir aus gehst statt Dich damit zu befassen was der andere wissen will und ein einfacher Link zu den Infos ist Dir ja zu profan, Du möchtest dem anderen ja unbedingt noch mal klar machen was er in Deinen Augen für dumme Fragen stellt.

Aber ich hatte Dir ja schon mal den Tipp gegeben, wenn Dir meine Anfragen zu profan und nervenaufreibend sind, überlese sie doch bitte einfach!
Danke!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15027

Re: Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?

Beitrag von rush »

Schade das Dich der Humor dann wieder verlassen hat trotz Smiley.

Dann vielel Spaß beim recherchieren...
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Im übrigen habe ich gerade erst festgestellt, das die Redaktion meinen Titel umbenannt hat, was ich doof finde, denn der Titel drückt nun etwas anderes aus, als ich eigentlich wissen wollte, denn so hört es sich ja an, als wenn es grundsätzlich darum geht welcher von beiden schneller ist.

Dies war aber nicht meine Frage, denn meine war Kontext abhängig, nämlich ob es für "mich" und meinen "Bedürfnissen" schneller ist.
Und wenn man sich meinen Bench Vergleich angesehen hat, dann hat man auch realisiert, das es um ein gewisses Budget ging und in sofern ist die Frage schon berechtigt, warum beide recht ähnlich abschneiden und natürlich eh viel besser sind als mein alter i7.

Der Titel war "i5 vs i9"
Danke Slashcam!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mi 11:35
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Mi 11:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 10:50
» One Battle After Another
von Axel - Mi 10:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:36
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07