Postproduktion allgemein Forum



Vorspann ala Universal erstellen - mit welchem Tool ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
KLNSP
Beiträge: 2

Vorspann ala Universal erstellen - mit welchem Tool ?

Beitrag von KLNSP »

Hallo,

ich bin relativ neu im Bereich Digital-Video. Nun möchte ich meine private Videosammlung, die z.T. noch analog auf VHS-C-Bändern vorliegt, nachbearbeiten und später auf DVD brennen.

Die dazu nötige Hardware ist bereits vorhanden, d.h. ich kriege die Filme auf die Platte. Auch habe ich Software zur Nachbearbeitung zur Verfügung.

Ich möchte die Filme aber mit einem etwas professionelleren Vorspann ausstatten, wie bei den Kinofilmen (Universal, MGM usw.).

Nur wie mache ich solche Videos? Welche guten Tools gibt es hier?

Da ich nicht so wahnsinnig viel Zeit habe wäre es mir am liebsten, wenn ich bestehende Vorlagen an meine Bedürfnisse anpassen könnte und nicht von Null anfangen müßte.

Wer kann mir hierzu Tipps geben?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Viele Grüsse
Klaus



Axel
Beiträge: 16954

Re: Vorspann ala Universal erstellen - mit welchem Tool ?

Beitrag von Axel »

KLNSP hat geschrieben: Auch habe ich Software zur Nachbearbeitung zur Verfügung.
Klauen ist doof. Mit "Software zur Nachbearbeitung" meinst du wohl ein Schnittprogramm. Das ist ja schonmal ein Anfang. Am besten wäre dann noch Photoshop oder ein anderes gutes Malprogramm. Hier kannst du sehr gut dein Logo stylen und es in dein Schnittprogramm (NLE) importieren. Du kannst es in eine Videoebene über einem kleinen Filmchen ziehen und dort animieren (bewegen, verkleinern, vergrößern, etc.). Irgendwo musst du dich dafür über die Begriffe "Freistellen", "Alphakanal", "Transparenz" und "Deckkraft" informieren, und du musst verstehen, was diese anrichten mit Schriftzügen, etc.
Für Fortgeschrittene steht dann Adobe After Effects als Effektprogramm an. Für sehr weit Fortgeschrittene in Verbindung mit Cinema 4d, Discreet Combustion o.ä., zu guter Letzt für die, die begreifen "was die Welt im Innersten zusammenhält", Maya.
Aber ein gutes NLE-Programm reicht schon für den Hausgebrauch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



KLNSP
Beiträge: 2

Re: Vorspann ala Universal erstellen - mit welchem Tool ?

Beitrag von KLNSP »

Hallo,

erst mal vielen Dank für Deine Hilfe. Wahrscheinlich habe ich mich aber nicht deutlich ausgedrückt, denn ich suche eine Software, mit der man einen Vorspann erstellen kann und zu der es Vorlagen gibt, auf die man aufbauen kann. Schließlich muß man das Rad nicht immer neu erfinden.

Über Adobe After Effects habe ich mich im Web mal etwas näher erkundigt. Diese SW könnte das was ich möchte sicherlich, allerdings ist es mir etwas zu professionell, ich möchte keine fast 1000 Euro ausgeben, da ich mit dem Programm nicht ständig arbeiten würde.

Ich habe da eher an sowas wie Ulead Cool 3D Production Studio gedacht, aber dazu gibt es praktisch keine Lektüre, keine Tutorials, keine Vorlagen, zumindest habe ich bisher nichts gefunden.

Da ich eben neu bin in der Materie weiß ich dementsprechend auch nicht, ob es nicht noch andere Software gibt, die etwas bekannter sind und meinen Bedarf auch decken würden.

Aber wie gesagt, ich habe nicht die Zeit mich stundenlang mit der Sache zu beschäftigen, es muß schneller gehen. Deshalb der Wunsch nach Vorlagen.

Das hat in meinen Augen nichts mit "klauen" zu tun.

Viele Grüsse
Klaus



Jörg
Beiträge: 10755

Re: Vorspann ala Universal erstellen - mit welchem Tool ?

Beitrag von Jörg »

hi,
ich sags mal ganz krass und hart:
lass die Finger davon, für diese Art Arbeit scheinst Du völlig ungeeignet
Begründung: Du hast keine Zeit Dich stundenlang damit zu beschäftigen. Brauchst Du auch nicht, Du wirst Tage für einen halbwegs gelungenen Trailer benötigen.
Du kannst keine Tutorien zu cool 3 d finden. Tante Googl findet im ersten Treffer die Seite von Ulead mit 8 Tutorien. Von den weiteren 873000 hits reden wir erst gar nicht.
Was ich damit sagen will: Mal eben in wenigen Minuten etwas zurechtstückeln funktioniert bei diesem Hobby nicht. Mit dieser Einstellung ist jeder Euro rausgeschmissenes Geld.Wenn Du ausschließlich mit presets arbeiten willst, nimm ein Original.
harte Worte , ich weiß, Gruß Jörg



mimmin
Beiträge: 10

Re: Vorspann ala Universal erstellen - mit welchem Tool ?

Beitrag von mimmin »

hi,
joerg hat recht, dass man mal so eben nen trailer bastelt.aber ich hab trozdem ne loesung fuer dich, die dann je nach "zeitaufwand" und investition professionell oder schlecht ausfaellt.
wenn du sowas wie universal haben willst, dann nimmste von daheim nen globus, haust den vor ne gruene wand (oder irgendwas anderes zum keyen.auf dieser seite gibts sogar ne bauanleitung zum blue-screen-keying und noch 1000 andere), dann filmste dass ganze ab, ziehsts aufn pc, haust deinen key drueber, musik drauf und noch nen text, evtl noch nen blendeneffekt, und "schon" haste sowas "aehnliches" wie universal.
gutes gelingen
fabi
der globus sollte natuerlich nich die gleiche farbe haben wie der hintergrund.
(das ganze dauert n bisschen wenn dus gut aussehen lassen willst)



Gast

Re: Vorspann ala Universal erstellen - mit welchem Tool ?

Beitrag von Gast »

Hier noch die ganz stillose Variante:
In einem bekannten p2p netzwerk kursiert ein kleines rar-archiv, dass die Trailer aller großen Filmstudios als mpg enthält. Dann haste nicht nur was ähnliches, sondern genau das (was mir persönlich zu langweilig wäre, aber du willst ja eine quick and dirty Lösung). Musst eben nur auf's copyright achten.



LuFaHa

Re: Vorspann ala Universal erstellen - mit welchem Tool ?

Beitrag von LuFaHa »

Eine andere Lösung ist in Ulead Cool Production Studio bereits integriert:

Es gibt nämlich ein Demo-Modell das den Vorspann von "20th Century Fox" "umgemoddelt enthält. Allerdings steht stattdessen "Ulead Cool Production Studio". Wenn du dir's mal anguckst, müsstest du es, hinbekommen deinen "Firmennamen" (oder was auch immer) unterzubringen.
[Trotzdem: Eigene Ideen (egal wie sclecht bzw. "unprofessionell" umgesetzt) sind trotzdem 100 mal mehr wert, als einfach Bestehendem nachzueifern - meine Meinung]

Ich glaube, das war die Version "Ulead Cool 3D Pruduction Studio 1.0.1"
Lad dir erst mal ne Demo und guck dir's an. Das Demo-Modell ist glaub ich auch da drin.

P.S.: Wenn du aber nicht nur ein wenig an der Oberfläche kratzen, sondern einen (wenn auch kleinen) Einblick in die Materie haben willst, steige lieber mit Trials professionellerer Programme an. Während Adobe Nutzungszeiten begrenzt, wird z. B. in Maxons Cinema 4D nur der Renderer eingeschränkt. Dazu gibt's gratis PDF's mit vielen Beispielen und Tutorial's. Meiner Meinung nach ist hier Maxon (natürlich nicht allein) vorbildlich. Auch die Lernkurve ist hier deutlich flacher. Aber natürlich ist Alias Maya nochmal nen Stück höher...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57