Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Neuer Wunder-Sensor von Canon?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Neuer Wunder-Sensor von Canon?

Beitrag von Frank Glencairn »

Canon Announced a New High-Sensitivity Sensor That is Capable of 20-Stops of DR

Canon’s new sensor is also equipped with an HDR drive function that realizes a wide dynamic range (DR) of 120 dB (about 20 stops). According to Canon, when recording in an environment with illumination levels between, for example, 0.08 lux and 80,000 lux, the sensor’s wide dynamic range enables video capture without blown-out whites and crushed blacks. Thanks to this capability, the sensor enables cameras to record high-quality video. During normal drive operation, the sensor realizes a noise level of 75 dB and captures video without blown-out whites and crushed blacks in environments with illumination levels between, for example, 0.08 lux and 500 lux. Watch the video below (unlisted in Canon Marketing Japan YouTube channel), to explore the capabilities of this new sensor.

https://ymcinema.com/2020/08/28/canon-a ... xgTJWdFYHg
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Neuer Wunder-Sensor von Canon?

Beitrag von ruessel »

https://photorumors.com/2020/10/19/cano ... os-sensor/
The LI7050SAC is a high resolution CMOS sensor that is ideal for security camera
Gruss vom Ruessel



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Neuer Wunder-Sensor von Canon?

Beitrag von lensoperator »

Spannend. Danke für die Info.

Wie lange dauert es eigentlich so einen Sensor zu entwickeln?



prime
Beiträge: 1559

Re: Neuer Wunder-Sensor von Canon?

Beitrag von prime »

Schnittstelle: MIPI-CSI2, kann man also wunderbar an einem Raspberry Pi anschließen ;-)



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Neuer Wunder-Sensor von Canon?

Beitrag von rudi »

prime hat geschrieben: Mi 21 Okt, 2020 11:23 Schnittstelle: MIPI-CSI2, kann man also wunderbar an einem Raspberry Pi anschließen ;-)
Ich hatte schon einen Artikel hierzu angefangen, aber dachte nicht, dass Canon schon so schnell rauskommt. Da ich gerade in einer Art halbem Urlaub bin, gibts den Artikel auch erst später, weil anderes Vorrang hat, wenn ich wieder in Berlin bin. Aber mit einem starken Focal Reducer und nem Raspberry Pi 4 könnte man mit diesem Sensor wirklich auf lustige Ideen kommen...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Neuer Wunder-Sensor von Canon?

Beitrag von dosaris »

schade, dass die nicht schreiben, wie denn dieser besondere Sensor funktioniert.

Unabhängig hiervon hatte ich mich eigentlich schon gewundert, warum bisher niemand einen Doppelsensor
mit Splitprisma dazwischen entwickelt hatte. Also ähnlich wie Teleprompter rückwärts.
Damit könnte man dem "dunkel-"Sensor ca 90% des Lichtes abgeben
während ca 10% des Lichtes für einen "hell-"Sensor abgezweigt wird.
Dies ergäbe HDR in einem Schuss.
Indem man den Hellsensor gleichzeitig kürzer belichtet käme man nach der Superposition der beiden Bilder auf gut
3 ... 4 Blenden Dynamik-Gewinn, je nach TransferRelation des semitransparenten Prismas.

Oder gab's sowas doch schon?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neuer Wunder-Sensor von Canon?

Beitrag von Frank Glencairn »

dosaris hat geschrieben: Mi 21 Okt, 2020 23:25
Oder gab's sowas doch schon?
Nicht mit irgendwelchen optischen Splits davor, aber Arri und BM machen das im Prinzip seit Jahren schon auf Sensorebene.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25