klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Korrekter WB vs Postpro WB

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Experten,
könnt ihr mir sagen ob und welchen Unterschied es zwischen folgendem Szenario gibt.

Das Set hat ungefähr eine Farbtemperatur von 4500 Kelvin, aufgezeichnet wird in 6500.
Wenn man nun in Resolve eine Korrektur nach 4500 vornimmt, kommt das aufs gleiche raus wie 4500 zu 4500, oder gibt es da Unterschiede und wenn welche bzw mit welchen Problemen hat man zu kämpfen und warum?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22930

Re: Korrekter WB vs Postpro WB

Beitrag von Jott »

Kamera(s) einfach auf 4.500K stellen steht nicht zur Debatte?



Mantas
Beiträge: 1587

Re: Korrekter WB vs Postpro WB

Beitrag von Mantas »

Falscher Weißabgleich in der Kamera kann einen Kanal schneller clippen, Rot in dem Fall. Wenn ich nicht gerade einen kompletten Denkfehler hab.



iasi
Beiträge: 29513

Re: Korrekter WB vs Postpro WB

Beitrag von iasi »

Hier ist die Frage wichtig: Raw oder nicht Raw?

Ist die Antwort: Nicht Raw!
Dann sollte die korrekte Farbtemperatur eingestellt werden, denn entsprechend gewichtet die Kamera dann die Farbkanäle.
Und wie Mantas schon sagt: Je nach nativer Farbtemperatur übersteuert ein (oder auch zwei) Farbkanal(e) wenn man´s nicht tut.

Bei Raw spielt die Farbtemperatureinstellung keine Rolle, denn die "Abmischung" erfolgt erst in der Post.

Will man es perfekt machen, kann man auch Licht und Sensor mit einem Filter angleichen. ;)



pillepalle
Beiträge: 11298

Re: Korrekter WB vs Postpro WB

Beitrag von pillepalle »

Bei RAW ist es egal, aber bei debayertem Material versuche ich bereits bei der Aufnahme möglichst nah am gewünschten Weißpunkt zu sein. Falls ich also wirklich mal keine Zeit für eine WB habe (dauert vielleicht 15 sek) dann stelle ich die Farbtemperatur manuell zumindest relativ nahe dem gewünschten Eindruck ein. Wenn man zu stark abweicht (alles im Bild blau oder orange), lassen sich die Farben in der Regel nicht wieder richtig herstellen. Ist zumindest meine Erfahrung. Ein paar Hundert Kelvin Abweichung spielen aber keine wesentliche Rolle.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Korrekter WB vs Postpro WB

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Euch.
Sowohl ProRes 10Bit 422, als auch ProRes 8Bit 420.

Ich fände interessant zu erfahren, ob eine Rückführung über die Post durch die überdurchschnittliche Sättigung in gewissen Fällen, nicht mehr zurückzuführen ist, bzw nicht mehr durch eine Standard Korrektur?

Denn gedanklich erstmal so könnte man ja auf die Idee kommen, das eine Verschiebung nur eine Verschiebung ist und man es wieder zurück zu schieben ist.

Es geht mir jetzt nicht um einen speziellen Fall, nur im allgemeinen.
Aber Probleme habe ich schon öfters mal mit der Mavic, die macht es einem echt nicht leicht, da langen teilweise schon 500K und es ist megaschwer das durcheinander an Versiebungen wieder in den Griff zu kriegen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Korrekter WB vs Postpro WB

Beitrag von srone »

bei der mavic hab ich draussen konstant 5600k, dass ist in den meisten fällen bei tageslicht der zielführendste wert, indoor, industriehalle zb, würde ich möglichst nah an die farbtemperatur der hallenbeleuchtung ran gehen meist 4200k, da hier auch noch andere abweichungen stattfinden, dh die hallenleuchten idr einen schlechten cri wert haben.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22930

Re: Korrekter WB vs Postpro WB

Beitrag von Jott »

„Sowohl ProRes 10Bit 422, als auch ProRes 8Bit 420.“

Hm? Letzteres gibt es nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Korrekter WB vs Postpro WB

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben: Sa 10 Okt, 2020 08:39 bei der mavic hab ich draussen konstant 5600k, dass ist in den meisten fällen bei tageslicht der zielführendste wert, indoor, industriehalle zb, würde ich möglichst nah an die farbtemperatur der hallenbeleuchtung ran gehen meist 4200k, da hier auch noch andere abweichungen stattfinden, dh die hallenleuchten idr einen schlechten cri wert haben.

lg

srone
Yepp, genauso war es bei mir, eigentlich von draussen her immer einen fest eingebrannten Wert von 5600, dann in Industriehalle übernommen, weil nicht mehr dran gedacht.

Das Problem, entweder ist der Betonboden Grünstichig, oder Rotstichig und egal wie sensitiv man an den Farben dreht, meißtens wird es schlimmer.
Der Hallenwert wurde von der A7III als ca. 4400-4700K bemessen, je nach Sonnenstand, Hallen leuchten sind große LED Panels.

Das heist unterm Strich, wenn ich nun mit falschem Wert eine Graukarte filme und in Post korrigiere, sind nicht alle Farben an der richtigen Stelle bzw in Sättigung wie wenn der WB von Anfang an korrekt wäre und dies kann man auch nicht mehr wieder korrigieren?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Korrekter WB vs Postpro WB

Beitrag von srone »

korrigieren kann man prinzipiell, ist halt eine frage des aufwandes, wobei bei den 8bit aus der mavic würde ich halt von vorneherein "as close as possible" gehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Darth Schneider - Mo 19:14
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38