Kameras Allgemein Forum



Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
airystelan3
Beiträge: 1

Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?

Beitrag von airystelan3 »

Hey Jungs und Mädels, bitte lest das vor, bevor ihr antwortet!

Zunächst einmal bin ich nur ein Hobbyist, daher ist dies eine enorme Investition für mich. Ich habe ungefähr 1000 Dollar und bin bereit, es bei Bedarf ein wenig zu dehnen.

Ich freue mich sehr auf die Canon Vixia HF G40. Da das G40 HD und nicht 4K ist, bin ich mir nicht sicher, ob es den Preis von 1200 US-Dollar wert ist. Es scheint nur so, als ob die Vorteile, die 4K bietet, wie die Möglichkeit, einen Teil des 4K-Videos zu vergrößern und es dennoch in 1080p zu haben, oder die Tatsache, dass 4K auf 1080p verkleinert wird, viel schärfer sind, ziemlich gute Gründe zu sein scheinen ein 4K Camcorder. Ich kann jedoch keine zuverlässigen Prosumer 4K-Camcorder finden.

Glaubst du, es lohnt sich für mich, die Vixia an diesem Punkt zu bekommen oder noch besser, bis zum nächsten Jahr zu warten, bis sie ihre 4K-Aufstellung veröffentlichen könnten?



prime
Beiträge: 1559

Re: Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?

Beitrag von prime »

airystelan3 hat geschrieben: Di 18 Aug, 2020 18:45Ich kann jedoch keine zuverlässigen Prosumer 4K-Camcorder finden.
Sony AX33, 53, 100?
Panasonic VXF11EG
etc.

Alternativ einen filmenden Fotoapparat.

Was ist denn für dich wichtig? Manuelle Kontrollen, gescheite Tonsektion, gutes Objektiv bzw. Möglichkeit zu wechseln etc.? Das wird aus deinen (übersetzten) Text nicht deutlich und macht eine Empfehlung schwer.



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?

Beitrag von Darth Schneider »

Ja.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16673

Re: Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?

Beitrag von cantsin »

Nur dass man den in D bzw. der EU niemals zu diesem Preis finden wird (eher in der Preisregion von 2000 Euro gebraucht, und dann noch mit nicht zu unterschätzenden Zusatzinvestionen für eine wirklich drehfertige Kamera).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 18 Aug, 2020 20:25 Ja.
Also Bitte Boris, das ist eine CineAlta Cinema Cam!
Sowas ist ein Camcorder.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: Di 18 Aug, 2020 22:16 Nur dass man den in D bzw. der EU niemals zu diesem Preis finden wird (eher in der Preisregion von 2000 Euro gebraucht, und dann noch mit nicht zu unterschätzenden Zusatzinvestionen für eine wirklich drehfertige Kamera).
Stimmt nicht ganz, wurde vor kurzem auf Kleinanzeigen samt EF Mount und SxS Speicher und Slog Raw update für keine 3000€ verkauft.
Shogun dran und Du hast Alexa ähnliches footage.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16673

Re: Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 18 Aug, 2020 22:22
cantsin hat geschrieben: Di 18 Aug, 2020 22:16 Nur dass man den in D bzw. der EU niemals zu diesem Preis finden wird (eher in der Preisregion von 2000 Euro gebraucht, und dann noch mit nicht zu unterschätzenden Zusatzinvestionen für eine wirklich drehfertige Kamera).
Stimmt nicht ganz, wurde vor kurzem auf Kleinanzeigen samt EF Mount und SxS Speicher und Slog Raw update für keine 3000€ verkauft.
??? Dann sagst Du doch das gleich wie ich - in dem YouTube-Video geht's darum, dass man die F3 angeblich für $800 gebraucht kaufen könne, was wohl nur auf die USA zutrifft (und da wahrscheinlich auch nur auf Los Angeles mit seinen vielen Verleihern, die Altgeräte preiswert abstoßen).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?

Beitrag von klusterdegenerierung »

ich hatte 8000 gelesen ups.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



RedWineMogul
Beiträge: 237

Re: Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?

Beitrag von RedWineMogul »

airystelan3 hat geschrieben: Di 18 Aug, 2020 18:45 Ich freue mich sehr auf die Canon Vixia HF G40. Da das G40 HD und nicht 4K ist, bin ich mir nicht sicher, ob es den Preis von 1200 US-Dollar wert ist.
Die G50 mit 4K gibts doch schon für knapp über 900 Euro.
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... canon.html
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Was ich als Arbeitspferd empfehlen würde: Sony HXR-NX100. Ist ein typischer Henkelmann mit 1" Sensor, der auch schon ein filmartiges Bild bietet. Damit habe ich angefangen, ernsthafter zu filmen. Das Teil ist im Prinzip nicht mehr der "heisseste Scheiss", hat aber zusammen mit der PXW-X70 das 1-Zoll-Format in diesem Marktsegment eingeführt. Mittlerweile sind auch Canon, Panasonic und sogar JVC auf diesen Zug aufgesprungen. Diese Sensorgröße ist einfach ein super Kompromiss und extrem vielseitig.
Bei Interesse, und wenn Gebrauchsspuren nicht stören: Ich habe eine Gebrauchte abzugeben, weil ich sie gegen weitere PXW-Z150 austausche. NP liegt aktuell bei 1600 Euro, über fairen Gebrauchtpreis können wir gerne verhandeln. Wäre kplt. inkl. OVP, allem mitgeliefertem Zubehör und selbstverständlichen allen Papieren (sowas wird bei mir immer sorgfältig gebunkert!).
Hier ein Link zur Beschreibung:
https://pro.sony/de_DE/products/handhel ... /hxr-nx100

Gravierender Vorteil dieser Henkelmänner: Der Formfaktor erspart Gebastel und Gefummel. Auspacken, einschalten, filmen! Vor allem hast Du eine ordentliche Ton-Sektion ohne externe Adapter, Recorder etc. Kein Vergleich zur Filmerei mit Spiegelreflex oder Systemkamera!



Axel
Beiträge: 17039

Re: Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?

Beitrag von Axel »

Es wird immer gesagt, filmende Fotokameras, so genannte Hybriden, seien für reines Video unergonomisch. Das ist relativ. Die Gewichtsklasse unter den Henkelmännern, ich nenne sie Fäustlinge, sind viel unpraktischer. pixelschubsers Henkelmann sieht gut aus.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?

Beitrag von acrossthewire »

cantsin hat geschrieben: Di 18 Aug, 2020 22:16 Nur dass man den in D bzw. der EU niemals zu diesem Preis finden wird (eher in der Preisregion von 2000 Euro gebraucht, und dann noch mit nicht zu unterschätzenden Zusatzinvestionen für eine wirklich drehfertige Kamera).
Hab vor nem halben Jahr ein Angebot für 675 für eine(ohne Optik) gehabt. Aber die Zusatzinvestition von denen du sprichst sind tatsächlich erheblich.
Bildschirmfoto 2020-08-19 um 12.16.22.png
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45