Kameras Allgemein Forum



Canon R6 oder doch Pana S1



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Hardrain30
Beiträge: 500

Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von Hardrain30 »

Hi Leute,

möchte mir eine neue Cam zulegen.
Ich drehe Dokus und auch mal kleine Filmchen.

Wichtig für mich: Vollformat! Ich mag einfach den Look! Ansonsten hätte ich mir die GH5 gekauft.

Dieses Thema mit der Überhitzung bei Canon stört mich einfach. Ich weiß halt nicht wie sehr das im Drehalltag stören wird!

Was für die Canon R6 spricht ist das Gewicht. Die Pana S1 ist halt schon ein klopper.

Die RF Linsen sind auch nicht gerade günstig.

Daher ich wirklich fast du aus dee Hand Filme werden, ist der Bildstabi und der AF das wichtigste für mich. Laut Test soll hier die Canon die bessere Wahl sein.
Wobei die S1 ja ein neues Softwareuptade bekommen hat, auch was den AF und Bildstabi angeht.

Kann mir einen ein Rat geben, für welche würdet ihr euch entscheiden.

LG



Funless
Beiträge: 5903

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von Funless »

Ist nicht böse gemeint, aber in der Preisklasse würde ich eher empfehlen zu mieten, bzw. auszuleihen und sich selber ein Bild zu machen welcher der zwei Modelle besser „passt“ anstelle im Forum nach Ratschlägen von wildfremden Leuten zu fragen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Franky3000
Beiträge: 100

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von Franky3000 »

Die R5 kann mehrere Stunden mit externen Recorder aufnehmen, wie es bei der R6 ist weiß ich nicht - ich schätze mal aber auch deutlich länger als intern. Ich würde die R6 auf keinen Fall kaufen mit dem Ziel intern aufzunehmen. Entweder R6+Ninja V oder die R6 fällt meiner Meinung nach einfach aus dem Vergleich raus. Das ist kein zuverlässiges Arbeitsgerät mit interner Aufnahme.

Bei Video AF und Stabilisierung ist Canon jetzt seh sehr gut, das würde schon zu deinen Ansprüchen passen.



roki100
Beiträge: 18474

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von roki100 »

also wenn ich wählen müsste und AF nicht so wichtig wäre, zwischen R5 oder S1, dann würde ich die S1 nehmen. Noch besser die S1H, weil sie eben vollausgestattet ist...

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16673

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von cantsin »

Vermutlich hat niemand hier in diesem Forum die R6 in den Händen gehabt, weil der Verkauf der Kamera noch gar nicht begonnen hat.

Daher kann hier auch niemand seriöse Praxisempfehlungen geben.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von Hardrain30 »

Franky3000 hat geschrieben: Fr 14 Aug, 2020 08:29 Die R5 kann mehrere Stunden mit externen Recorder aufnehmen, wie es bei der R6 ist weiß ich nicht - ich schätze mal aber auch deutlich länger als intern. Ich würde die R6 auf keinen Fall kaufen mit dem Ziel intern aufzunehmen. Entweder R6+Ninja V oder die R6 fällt meiner Meinung nach einfach aus dem Vergleich raus. Das ist kein zuverlässiges Arbeitsgerät mit interner Aufnahme.

Bei Video AF und Stabilisierung ist Canon jetzt seh sehr gut, das würde schon zu deinen Ansprüchen passen.
Ich werde definitiv nur intern aufnehmen!
Ich möchte halt nicht so ein klopper in def Hand halten.
Wichtig ist mir wie gesagt. Platz 1 Stabi, Platz 2 AF und Platz 3 das Gesamtgewicht.

Ich werde überwiegend Dokus und Kurzfilme drehen. Ich hab mich sehr auf die R6 gefreut (R5 brauch ich nicht wein ich nicht in 8k drehe) und dann kommt das Thema mit der Überhitzung. Ich will beim dreh nicht immer die Sorge haben das die Cam überhitzt.

Klar hatte niemand hier wirklich die R6 in der Hand. Aber trotzdem kann man ja seine Empfehlung abgeben. Die Pana S1 wäre echt auch ne Option. Sony kenne ich mich nicht wirklich aus



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von klusterdegenerierung »

Keine von beiden! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von -paleface- »

Ich hab weder die eine noch die andere. Ich kenne auch nur die online Berichte.

Müsste ich mir eine von den beiden holen und Geld spielt keine Rolle, wäre es die Panasonic.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von Hardrain30 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 14 Aug, 2020 21:52 Keine von beiden! ;-)
Sondern welche empfiehlst du denn? ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ups, war mehr ein spässchen, aber ich bin ja hier als Sony Fanboy bekannt und wenn es eine DSLM sein sollte, dann die neue A7SIII. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von Hardrain30 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 14 Aug, 2020 22:42 Ups, war mehr ein spässchen, aber ich bin ja hier als Sony Fanboy bekannt und wenn es eine DSLM sein sollte, dann die neue A7SIII. :-)
12 Mega Pixel sind mir irgendwie doch zu wenig. Das Ding ist geil für lowlight, ist mir aber zu wenig allrounder...und hitzeprobleme hat das Teil auch. S1H wäre geil, aber dann lege ich ein wenig drauf und hol mir eine EOS300 MK II ;p



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hardrain30 hat geschrieben: Fr 14 Aug, 2020 23:56
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 14 Aug, 2020 22:42 Ups, war mehr ein spässchen, aber ich bin ja hier als Sony Fanboy bekannt und wenn es eine DSLM sein sollte, dann die neue A7SIII. :-)
12 Mega Pixel sind mir irgendwie doch zu wenig. Das Ding ist geil für lowlight, ist mir aber zu wenig allrounder...und hitzeprobleme hat das Teil auch. S1H wäre geil, aber dann lege ich ein wenig drauf und hol mir eine EOS300 MK II ;p
Du mußt Dich aber schon informieren, das Ding hat null Hitze Probleme.
Aber hol mal die Canon, alles gut. :-)

MP: 6,3 Megapixel (3.072 × 2.048) 12 Mega Pixel sind mir irgendwie doch zu wenig
Preis: Brutto: € 8.000 dann lege ich ein wenig drauf

Bei manchen Leuten hier kann man echt nur noch den Kopf schütteln!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von Hardrain30 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 00:17
Hardrain30 hat geschrieben: Fr 14 Aug, 2020 23:56

12 Mega Pixel sind mir irgendwie doch zu wenig. Das Ding ist geil für lowlight, ist mir aber zu wenig allrounder...und hitzeprobleme hat das Teil auch. S1H wäre geil, aber dann lege ich ein wenig drauf und hol mir eine EOS300 MK II ;p
Du mußt Dich aber schon informieren, das Ding hat null Hitze Probleme.
Aber hol mal die Canon, alles gut. :-)

MP: 6,3 Megapixel (3.072 × 2.048) 12 Mega Pixel sind mir irgendwie doch zu wenig
Preis: Brutto: € 8.000 dann lege ich ein wenig drauf

Bei manchen Leuten hier kann man echt nur noch den Kopf schütteln!
Hast recht, hatte mich zu wenig mit der A7s III beschäftigt. Ist ne nice cam, aber halt auch viel teurer. Schwierige wahlt!
S1h oder Sony A7s III wenn ich die Kohle hätte.
Schade das die um die 4000 Euro kosten. :(



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von Hardrain30 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 00:17
Hardrain30 hat geschrieben: Fr 14 Aug, 2020 23:56

12 Mega Pixel sind mir irgendwie doch zu wenig. Das Ding ist geil für lowlight, ist mir aber zu wenig allrounder...und hitzeprobleme hat das Teil auch. S1H wäre geil, aber dann lege ich ein wenig drauf und hol mir eine EOS300 MK II ;p
Du mußt Dich aber schon informieren, das Ding hat null Hitze Probleme.
Aber hol mal die Canon, alles gut. :-)

MP: 6,3 Megapixel (3.072 × 2.048) 12 Mega Pixel sind mir irgendwie doch zu wenig
Preis: Brutto: € 8.000 dann lege ich ein wenig drauf

Bei manchen Leuten hier kann man echt nur noch den Kopf schütteln!
Hast recht, hatte mich zu wenig mit der A7s III beschäftigt. Ist ne nice cam, aber halt auch viel teurer. Schwierige wahlt!
S1h oder Sony A7s III wenn ich die Kohle hätte.
Schade das die um die 4000 Euro kosten. :(



MrMeeseeks
Beiträge: 2424

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von MrMeeseeks »

Die Panasonic S1 ist in der Bildqualität identisch zur der S1H aber wesentlich günstiger.

Die S1H hat aber einige interessante Feature. Hier ein guter Vergleich.



Die Canons würde ich allgemein abschreiben.



cantsin
Beiträge: 16673

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 06:45
Hey, das ist ja unser DeeZid in dem Gerald Undone-Video (ab 4:49)!!!
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von Hardrain30 »

So jetzt habe ich mich mal wirklich mit den einzelnen Cams beschäftigt.

Sony hatte ich garnicht auf dem Schirm.

Ihr habt recht, die Canon R6 ist nicht wirklich was für Filmer. Und das mit der Überhitzung stört mich schon sehr (bei dem Preis). Daher fällt auch die R5 flach.

Ich hab mal die Videos so und test bei youtube mir reingezoggen.

Daher wird es die A7s III. Die Pana S1h ist auch mega nice, aber die ist mir aus der Hand einfach zu schwer. Die A7s III ist da echt handlicher. Ich muss jetzt ein wenig mehr sparen. Aber der Stabilizer und AF soll ja auch mega gut sein. Ausserdem gibt es auch einen Tonadapter für XLR, das hat ja Canon nicht (hab immer juiced link genutzt).

Danke für die Tipps, mal sehn ob der Umstieg von Canon auf Sony mich glücklich macht



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von Hardrain30 »

Eine kleine Sache noch, ich persönlich finde das Bildprofil bei einer Canon (Fullframe) einfach immer nicer als bei Sony und Pana.
Es wirkt einfach cineastischer, ich nin immer wieder beeindruckt bei Canon...deshalb war ich immer auf Canon fixiert. Ich behaubt ich erkenne sofort, ob es mit einer Canon oder Sony fullframe gedreht wurde (auch nach dem es bearbeitet wurde)

Ist wie Cola Light und Cola Zero. :)

Bilde ich mir das ein oder könnte da was dran sein?
Bei den Pana im Gegensatz zu Canon fällt es mir schwerer.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sei mir nich böse wenn ich einmal puuh sagen und tief durch atmen muß. ;-)
Das mit diesem ganzen die sieht so aus und die so, ist doch alles eine Frage davon wie man seinen look kreiert.

Denksportaufgabe für Dich, ich fahre jetzt ne Runde mit der Drohne raus und wenn ich wieder da bin, hast Du mir geschrieben aus welcher Cam das Video stammt, aber ohne recherche, nur mit Deinem eigenen Wissen über den look von canon, pana und sony cams.

Lets go, ca. 19:30-20:00 bin ich wieder da, dann helfe ich auch gerne.
Und nicht schummeln! :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18474

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von roki100 »

Hardrain30 hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 16:51 Eine kleine Sache noch, ich persönlich finde das Bildprofil bei einer Canon (Fullframe) einfach immer nicer als bei Sony und Pana.
Es wirkt einfach cineastischer, ich nin immer wieder beeindruckt bei Canon...deshalb war ich immer auf Canon fixiert. Ich behaubt ich erkenne sofort, ob es mit einer Canon oder Sony fullframe gedreht wurde (auch nach dem es bearbeitet wurde)

Ist wie Cola Light und Cola Zero. :)

Bilde ich mir das ein oder könnte da was dran sein?
Bei den Pana im Gegensatz zu Canon fällt es mir schwerer.
Also mit 10Bit (das ist doch das interessante bei A7SIII und extern RAW und der tolle Sensor sowieso) kannst Du nachträglich verschiedene Looks machen...
Interne-Kamera-Profile ist doch nur was für 8Bit Kameraleute. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von Hardrain30 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 18:03 Sei mir nich böse wenn ich einmal puuh sagen und tief durch atmen muß. ;-)
Das mit diesem ganzen die sieht so aus und die so, ist doch alles eine Frage davon wie man seinen look kreiert.

Denksportaufgabe für Dich, ich fahre jetzt ne Runde mit der Drohne raus und wenn ich wieder da bin, hast Du mir geschrieben aus welcher Cam das Video stammt, aber ohne recherche, nur mit Deinem eigenen Wissen über den look von canon, pana und sony cams.

Lets go, ca. 19:30-20:00 bin ich wieder da, dann helfe ich auch gerne.
Und nicht schummeln! :-)

Ich sage es ist keine Canon!!! ;) würde mich echt wundern, wenn das aus einer Canon stammt. Ob Pana oder Sony weiss ich nicht (tippe aber auf Sony) und hab ich recht?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier noch eines mit der Cam und im Titel siehst Du auch schon welche!
Aber mal im Ernst, das ist weder eine Fullframe, noch eine teure Cam.

Die Frage ist viel mehr, ob man es drauf hat, sonst ändert nicht mal eine Alexa was am footage und den Farben!
Denk mal vor dem Kauf drüber nach. :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von Hardrain30 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 21:53 Hier noch eines mit der Cam und im Titel siehst Du auch schon welche!
Aber mal im Ernst, das ist weder eine Fullframe, noch eine teure Cam.

Die Frage ist viel mehr, ob man es drauf hat, sonst ändert nicht mal eine Alexa was am footage und den Farben!
Denk mal vor dem Kauf drüber nach. :-)

Volltreffer! ;)

Jede Cam hat einen eigenen Stil! Und ich erkenne in der Regel eine Canon (Fullframe).

Mir persönlich gefällt der Look von Sony einfach nicht. Wie soll ich es Erklären, Sony hat immer einen technischen Look. Canon ist da ein wenig weicher! Wie gesagt, ist subjektive Empfindung. Wobei ich merkwürdigerweise die Canon immer erkenne... vlt. hab ich einfach ein Canon Auge! ;)



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von Hardrain30 »

Hardrain30 hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 22:06
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 21:53 Hier noch eines mit der Cam und im Titel siehst Du auch schon welche!
Aber mal im Ernst, das ist weder eine Fullframe, noch eine teure Cam.

Die Frage ist viel mehr, ob man es drauf hat, sonst ändert nicht mal eine Alexa was am footage und den Farben!
Denk mal vor dem Kauf drüber nach. :-)

Volltreffer! ;)

Jede Cam hat einen eigenen Stil! Und ich erkenne in der Regel eine Canon (Fullframe).

Mir persönlich gefällt der Look von Sony einfach nicht. Wie soll ich es Erklären, Sony hat immer einen technischen Look. Canon ist da ein wenig weicher! Wie gesagt, ist subjektive Empfindung. Wobei ich merkwürdigerweise die Canon immer erkenne... vlt. hab ich einfach ein Canon Auge! ;)

Ich hatte die Canon MK2 MK3 und erkenne davor die Aufnahmen! :)



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von Hardrain30 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 21:53 Hier noch eines mit der Cam und im Titel siehst Du auch schon welche!
Aber mal im Ernst, das ist weder eine Fullframe, noch eine teure Cam.

Die Frage ist viel mehr, ob man es drauf hat, sonst ändert nicht mal eine Alexa was am footage und den Farben!
Denk mal vor dem Kauf drüber nach. :-)

Ohne die nahe zu treten, der Look ist Standard nix was mich cacht. Wie gesagt...will deine Arbeit nicht schlecht machen. Aber angeben kannst du damit nicht!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hardrain30 hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 22:06 Jede Cam hat einen eigenen Stil! Und ich erkenne in der Regel eine Canon (Fullframe).
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hardrain30 hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 22:09 Ohne die nahe zu treten, der Look ist Standard nix was mich cacht. Wie gesagt...will deine Arbeit nicht schlecht machen. Aber angeben kannst du damit nicht!
Meine Arbeit?
Boah ich bin raus sorry!

Wo kann man jetzt bitte Deine Arbeit sehen?
Wenn ich Du wäre würde ich mir ein Loch suchen wo ich vor lauter Scham reinkrabeln würde.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von Hardrain30 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 22:16
Hardrain30 hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 22:09 Ohne die nahe zu treten, der Look ist Standard nix was mich cacht. Wie gesagt...will deine Arbeit nicht schlecht machen. Aber angeben kannst du damit nicht!
Meine Arbeit?
Boah ich bin raus sorry!

Wo kann man jetzt bitte Deine Arbeit sehen?
Wenn ich Du wäre würde ich mir ein Loch suchen wo ich vor lauter Scham reinkrabeln würde.
Ruhig brauner!
Meine Meinung brauch dich doch nicht jucken! Ich finde es halt nicht nice!
Nur weil ich vielleicht noch nichts bessere habe, darf ich doch wohn trotzdem Kritik äussern! Oder nicht?
Die Wahrheit bleibt die Wahrheit, auch wenn Sie von einem Lügner kommt. In dem Fall von einem nicht Profi wie mir! ;)



roki100
Beiträge: 18474

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von roki100 »

Bild
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29156

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 00:17

Bei manchen Leuten hier kann man echt nur noch den Kopf schütteln!
Wohl wahr, wenn man solche Ausrufesätze liest. ;)



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von Darth Schneider »

Ich bin ein Sony, oder ein Canon Typ ?
Wirklich ?
Ich wäre am liebsten ein ARRI, oder ein Red Typ. ;-)
Alles darunter spielt doch eigentlich in dieser Hinsicht überhaupt keine Rolle.
Zumal ich nicht verstehe was jetzt heute am Sony Look schlechter sein soll wie die Look von der von einer irgend einer Canon kommt ?





Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hardrain30 hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 22:31 In dem Fall von einem nicht Profi wie mir! ;)
Und deswegen kannst Du auch so wahnsinng qualifiziert über die verlinkten Videos urteilen, wo waren noch mal gleich Deine, C200II, müßen ja schon erstklassige Arbeiten sein, die würd ich gerne mal sehen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29156

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 17 Aug, 2020 07:40
Hardrain30 hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 22:31 In dem Fall von einem nicht Profi wie mir! ;)
Und deswegen kannst Du auch so wahnsinng qualifiziert über die verlinkten Videos urteilen, wo waren noch mal gleich Deine, C200II, müßen ja schon erstklassige Arbeiten sein, die würd ich gerne mal sehen!
Wenn man sich den Verlauf der Diskussion betrachtet, dann erkennt man recht deutlich, wer mal wieder der Streitgenerierer ist.

Und: Als ob jemand nicht ein Bild beurteilen kann, bevor er nicht selbst ein Kunstwerk erschaffen hat.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Mo 17 Aug, 2020 07:56
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 17 Aug, 2020 07:40
Und deswegen kannst Du auch so wahnsinng qualifiziert über die verlinkten Videos urteilen, wo waren noch mal gleich Deine, C200II, müßen ja schon erstklassige Arbeiten sein, die würd ich gerne mal sehen!
Wenn man sich den Verlauf der Diskussion betrachtet, dann erkennt man recht deutlich, wer mal wieder der Streitgenerierer ist.

Und: Als ob jemand nicht ein Bild beurteilen kann, bevor er nicht selbst ein Kunstwerk erschaffen hat.
Streit erschafft immer erst der, der das vermeintliche als solches deklakriert.
Ich kann mich nun mal darüber aufregen wenn soo blöd daher geredet wird.

Er weiß er von keiner Cam irgendwas, scheint sich auch ansonsten noch nicht groß damit beschäftigt zu haben, macht die A7SIII nieder obwohl er nix über sie weiß, dann will er sie kaufen, findet aber den Sony look unbrauchbar und will sich deswegen eine C200II kaufen, muß aber eine Fullframe sein!!
Merkst Du was, mit anderen Worten, der gute Mann weiß nicht die Bohne wo von er spricht!

Wenn aber jemand mit einer popeligen APSC a6300 einen Top Werbespot hinleg und er das nicht reflektieren kann, sorry iasi, nur blablablupp, sonst nix!
Alleine der Satz, ich erkenne eine Canon Fullframe, ich kann nicht mehr! Bwuahahahaa, einmal ein Speedbooster vor eine APSC Kiste geschnallt und der FF Spuk ist vorbei, Junge Junge Junge was ein ... ach lassen wir das. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29156

Re: Canon R6 oder doch Pana S1

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 17 Aug, 2020 08:04
iasi hat geschrieben: Mo 17 Aug, 2020 07:56

Wenn man sich den Verlauf der Diskussion betrachtet, dann erkennt man recht deutlich, wer mal wieder der Streitgenerierer ist.

Und: Als ob jemand nicht ein Bild beurteilen kann, bevor er nicht selbst ein Kunstwerk erschaffen hat.
Streit erschafft immer erst der, der das vermeintliche als solches deklakriert.
Ich kann mich nun mal darüber aufregen wenn soo blöd daher geredet wird.

Aha - wer nicht das sagt, was dir gefällt, redet also blöd daher.

Er sagt, dass ihm die popligen 12Mpixel der A7SIII nicht genügen, da sie letztlich nur im LowLight von der geringen Auflösung profitiert.

Zudem fragt er nach der Meinung und Einschätzung anderer, was bei Entscheidungen immer von Vorteil ist.
Bedenklich, wenn er hier dann auf Unverständnis oder wie bei dir gar auf einen Schnappreflex trifft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30