Postproduktion allgemein Forum



Muster im Video entfernen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
matze22
Beiträge: 523

Muster im Video entfernen

Beitrag von matze22 »

Hi :-)

Ich habe ein Video in dem durchgängig ein Muster zu sehen ist,
das sieht aus wie eine Matrix...

Gibt es eine Möglichkeit das aus dem Video zu entfernen mit einem Programm oder Plugin?
Anbei ein JPG als Beispiel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22693

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von Jott »

Ist das ein Suchspiel?



matze22
Beiträge: 523

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von matze22 »

Etwas ranzoomen, oben rechts im Himmel ist es zu sehen...
Im Video fällt es natürlich noch mehr auf, es ist ein festes Muster wie so kleine Quadrat-Umrisse



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von nicecam »

Vielleicht Neat Video drauf ansetzen. Funktion "Dust and Scratches". Oder normal weichzeichnen mit Neat Video und nachträglich wieder schärfen, auch in Neat Video.

Allerdings bin ich auch erst Anfänger mit diesem Programm und kann da noch keine weiteren Empfehlungen geben.

Falls du das Programm nicht hast: Die Demo-Version runterladen. Ist allerdings limitiert auf 720p. Und ein Wasserzeichen wird eingeblendet, welches man mit LogoAway bearbeiten kann...
Gruß Johannes



Jott
Beiträge: 22693

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von Jott »

Die Pünktchen? Die stören dich bei einem TV-Mitschnitt in SD? Können sonst wo her kommen, vielleicht eine verkackte Kompression im Sendeweg, who knows - lohnt sich doch nicht, das zu ergründen.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von nicecam »

Mal eben in Neat Video bearbeitet. Für Fotos gibt es Neat Image.
Gruß Johannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von nicecam »

Jott hat geschrieben: Mi 12 Aug, 2020 10:56 Die Pünktchen? Die stören dich bei einem TV-Mitschnitt in SD? Können sonst wo her kommen, vielleicht eine verkackte Kompression im Sendeweg, who knows - lohnt sich doch nicht, das zu ergründen.
Meine Augen sind nicht mehr ganz so gut. Muss am Alter liegen. Komet Neowise konnte ich mit bloßem Auge nur erahnen; wenn ich leicht danebenschaute und schielte. :-)

@ Jott: Pünktchen im TV stören mich manchmal dann gerade, wenn sie in 720p oder auch 1080p daherkommen. Nochmehr würden sie in UHD stören.
Ich meine nämlich Fehlpixel der aufnehmenden aktuellen "EB-Kamera". Sieht man gar nicht so selten. Da werde ich immer ganz kribbelig.

So gut sind meine Augen immer noch...
Gruß Johannes



matze22
Beiträge: 523

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von matze22 »

Ich habe die Testversion von Neat-Video installiert...
Aber leider geht das nicht, das Video wird total flächig und künstlich...

Geht das vielleicht besser mit Avisynth?
Welche Filter kann man da nutzen?



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von nicecam »

Es geht dir ja wohl darum, nur diese "Matrix" zu entfernen.
____________________

Zu AviSynth kann ich leider nichts sagen. Aber der Bruno Peter bestimmt.

Editiere mal den Threadtitel: "Muster im Video entfernen mit AviSynth" oder so ähnlich...

...und schwupps ist der Bruno in der Leitung. Der wartet schon auf dich :-)

Oder such auf Google nach Bruno Peter Hennek. Auf seiner Homepage gibst du über die SuFu "AviSynth" ein und bekommst einen laaaangen Artikel über die Vorgehensweise damit. Der Artikel ist ein bisschen älter.
matze22 hat geschrieben: Mi 12 Aug, 2020 20:26 Geht das vielleicht besser mit Avisynth?
Welche Filter kann man da nutzen?
Nach Art der Fragestellung scheint dir aber AviSynth praktisch nicht unbekannt zu sein?
____________________

Oder schau da mal rein (Lösungsansatz wieder mit Neat Video):

Gruß Johannes



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von CameraRick »

Solchen Mustern kann man mit einer FFT sehr gut beikommen. In Videoanwendungen kenn ichs aber nur im Nuke, da ists brutal langsam. Aber vielleicht kann jemand das im Batch auch in einer Photo Anwendung machen, Affinity hat das zB drin.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



prime
Beiträge: 1559

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von prime »

CameraRick hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 11:34 Solchen Mustern kann man mit einer FFT sehr gut beikommen. In Videoanwendungen kenn ichs aber nur im Nuke, da ists brutal langsam.
Gibt es u.a.in ffmpeg:

Code: Alles auswählen

ffmpeg -i Unbenannt-1.jpg -vf fftdnoiz=sigma=5:block=3:overlap=0.8 -y Unbenannt-1_fftdnoiz_sigma_5.png
oder etwas stärker:

Code: Alles auswählen

ffmpeg -i Unbenannt-1.jpg -vf fftdnoiz=sigma=9:block=3:overlap=0.8 -y Unbenannt-1_fftdnoiz_sigma_9.png
https://ffmpeg.org/ffmpeg-filters.html#fftdnoiz

@nicecam nachegschärft sieht echt schlimm aus, videotypische Kantenaufsteilung und Halos, siehe NDR Logo.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von nicecam »

prime hat geschrieben: Fr 14 Aug, 2020 08:22 @nicecam nachegschärft sieht echt schlimm aus, videotypische Kantenaufsteilung und Halos, siehe NDR Logo.
Da geb ich dir vollkommen recht. Am Logo hab ich's hinterher auch als grausam empfunden. Hatte mich für das Nachschärfen am Geländer orientieren wollen. Auch da sieht's nicht gut aus.

Also geh ich mit mir ins Gericht. Mühe mich gerade durch 191 Seiten "Filmpraxis Wissen - Neat Video 5". Beginner-Modus ;-)


Quadratpixel - wisch und weg 5.JPG
Besser? :-)

Weniger nachgeschärft in Neat Video. Aus Magix Video PRO X 7 als JPEG ausgegeben. Anti-Interlacefilter aus.
Gruß Johannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13