Postproduktion allgemein Forum



Muster im Video entfernen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
matze22
Beiträge: 523

Muster im Video entfernen

Beitrag von matze22 »

Hi :-)

Ich habe ein Video in dem durchgängig ein Muster zu sehen ist,
das sieht aus wie eine Matrix...

Gibt es eine Möglichkeit das aus dem Video zu entfernen mit einem Programm oder Plugin?
Anbei ein JPG als Beispiel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22404

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von Jott »

Ist das ein Suchspiel?



matze22
Beiträge: 523

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von matze22 »

Etwas ranzoomen, oben rechts im Himmel ist es zu sehen...
Im Video fällt es natürlich noch mehr auf, es ist ein festes Muster wie so kleine Quadrat-Umrisse



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von nicecam »

Vielleicht Neat Video drauf ansetzen. Funktion "Dust and Scratches". Oder normal weichzeichnen mit Neat Video und nachträglich wieder schärfen, auch in Neat Video.

Allerdings bin ich auch erst Anfänger mit diesem Programm und kann da noch keine weiteren Empfehlungen geben.

Falls du das Programm nicht hast: Die Demo-Version runterladen. Ist allerdings limitiert auf 720p. Und ein Wasserzeichen wird eingeblendet, welches man mit LogoAway bearbeiten kann...
Gruß Johannes



Jott
Beiträge: 22404

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von Jott »

Die Pünktchen? Die stören dich bei einem TV-Mitschnitt in SD? Können sonst wo her kommen, vielleicht eine verkackte Kompression im Sendeweg, who knows - lohnt sich doch nicht, das zu ergründen.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von nicecam »

Mal eben in Neat Video bearbeitet. Für Fotos gibt es Neat Image.
Gruß Johannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von nicecam »

Jott hat geschrieben: ↑Mi 12 Aug, 2020 10:56 Die Pünktchen? Die stören dich bei einem TV-Mitschnitt in SD? Können sonst wo her kommen, vielleicht eine verkackte Kompression im Sendeweg, who knows - lohnt sich doch nicht, das zu ergründen.
Meine Augen sind nicht mehr ganz so gut. Muss am Alter liegen. Komet Neowise konnte ich mit bloßem Auge nur erahnen; wenn ich leicht danebenschaute und schielte. :-)

@ Jott: Pünktchen im TV stören mich manchmal dann gerade, wenn sie in 720p oder auch 1080p daherkommen. Nochmehr würden sie in UHD stören.
Ich meine nämlich Fehlpixel der aufnehmenden aktuellen "EB-Kamera". Sieht man gar nicht so selten. Da werde ich immer ganz kribbelig.

So gut sind meine Augen immer noch...
Gruß Johannes



matze22
Beiträge: 523

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von matze22 »

Ich habe die Testversion von Neat-Video installiert...
Aber leider geht das nicht, das Video wird total flächig und künstlich...

Geht das vielleicht besser mit Avisynth?
Welche Filter kann man da nutzen?



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von nicecam »

Es geht dir ja wohl darum, nur diese "Matrix" zu entfernen.
____________________

Zu AviSynth kann ich leider nichts sagen. Aber der Bruno Peter bestimmt.

Editiere mal den Threadtitel: "Muster im Video entfernen mit AviSynth" oder so ähnlich...

...und schwupps ist der Bruno in der Leitung. Der wartet schon auf dich :-)

Oder such auf Google nach Bruno Peter Hennek. Auf seiner Homepage gibst du über die SuFu "AviSynth" ein und bekommst einen laaaangen Artikel über die Vorgehensweise damit. Der Artikel ist ein bisschen älter.
matze22 hat geschrieben: ↑Mi 12 Aug, 2020 20:26 Geht das vielleicht besser mit Avisynth?
Welche Filter kann man da nutzen?
Nach Art der Fragestellung scheint dir aber AviSynth praktisch nicht unbekannt zu sein?
____________________

Oder schau da mal rein (Lösungsansatz wieder mit Neat Video):

Gruß Johannes



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von CameraRick »

Solchen Mustern kann man mit einer FFT sehr gut beikommen. In Videoanwendungen kenn ichs aber nur im Nuke, da ists brutal langsam. Aber vielleicht kann jemand das im Batch auch in einer Photo Anwendung machen, Affinity hat das zB drin.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



prime
Beiträge: 1553

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von prime »

CameraRick hat geschrieben: ↑Do 13 Aug, 2020 11:34 Solchen Mustern kann man mit einer FFT sehr gut beikommen. In Videoanwendungen kenn ichs aber nur im Nuke, da ists brutal langsam.
Gibt es u.a.in ffmpeg:

Code: Alles auswählen

ffmpeg -i Unbenannt-1.jpg -vf fftdnoiz=sigma=5:block=3:overlap=0.8 -y Unbenannt-1_fftdnoiz_sigma_5.png
oder etwas stärker:

Code: Alles auswählen

ffmpeg -i Unbenannt-1.jpg -vf fftdnoiz=sigma=9:block=3:overlap=0.8 -y Unbenannt-1_fftdnoiz_sigma_9.png
https://ffmpeg.org/ffmpeg-filters.html#fftdnoiz

@nicecam nachegschärft sieht echt schlimm aus, videotypische Kantenaufsteilung und Halos, siehe NDR Logo.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Muster im Video entfernen

Beitrag von nicecam »

prime hat geschrieben: ↑Fr 14 Aug, 2020 08:22 @nicecam nachegschärft sieht echt schlimm aus, videotypische Kantenaufsteilung und Halos, siehe NDR Logo.
Da geb ich dir vollkommen recht. Am Logo hab ich's hinterher auch als grausam empfunden. Hatte mich für das Nachschärfen am Geländer orientieren wollen. Auch da sieht's nicht gut aus.

Also geh ich mit mir ins Gericht. Mühe mich gerade durch 191 Seiten "Filmpraxis Wissen - Neat Video 5". Beginner-Modus ;-)


Quadratpixel - wisch und weg 5.JPG
Besser? :-)

Weniger nachgeschärft in Neat Video. Aus Magix Video PRO X 7 als JPEG ausgegeben. Anti-Interlacefilter aus.
Gruß Johannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46