Kameras Allgemein Forum



Mein neuer Osmo Pocket und Fragen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
günters
Beiträge: 2

Mein neuer Osmo Pocket und Fragen

Beitrag von günters »

Hallo,
ich habe mir vor zwei Wochen den/das (?) Osmo Pocket (OP) im Elektronikmarkt gekauft. Ich habe noch eine a6300 und ein AK2000 Gimbal von Feiyu Tech. Letzteres habe ich im Urlaub meist zu Hause gelassen, weil zu schwer. OP ist jetzt immer dabei :-). Da ich nur ein altes Handy Galaxy S7 mit USB micro habe, musste das neue mit USB C vom Sohnemann für die Resgistrierung herhalten. Und die Spielerei konnte losgehen-macht Spass!
Adapter von USB C auf USB micro im Elektronikmarkt bestellt, hat nicht funktioniert. OP defekt? Zurückgegeben und neuen OP bestellt. Inzwischen im Netz gefunden: Es muss ein Adapter mit OTG sein! Neuen OP erhalten, inzwischen 20€ billiger :-) und OTG Adapter von USB C auf USB micro gekauft. Hat auch nicht gefuntzt :-(. Leicht frustriert das Funkmodul im Fachhandel bestellt. Jetzt geht's! Aber OP in der einen und Handy in der anderen Hand? Nicht so toll. Also musste weiteres Zubehör her. Es wurde das "KIWI Design 17in1-Erweiterungs-Kit". dies Kit hat den Adapter für Funkmodul und Stativ dabei und Selfiestick mit Handyhalterung. Beim Zubehörsurfen im Netz bin ich noch zufällig auf den "Hensych Phone Connector" gestoßen, der kann direkt an den OP gesteckt werden und liefert einen USB micro Anschluss. Das Beste daran: er funtzt wirklich!! jetzt habe ich zusammen mit meinem Handgriff vom Zoom Recorder eine kompakte, handliche Einheit.
Soweit zum aktuellen Stand und nun zu meinen Fragen:
Der OP versorgt ja sowohl Handy, bei direkter Verbindung, als auch Funkmodul mit Strom. Weiß jemand, ob es hinsichtlich der Akkuhaltbarkeit des OP günstiger ist, mit vollgeladenem Handy oder lieber mit Funkmodul zu filmen?
Ich habe festgestellt, dass mein OP nach links schon nach kurzer Drehung am Anschlag ist, nach recht aber wesentlich weiter dreht. Soll das so sein?
Beim Zubehörkit war eine Halterung für einen Schulterriemen dabei. Der OP sitzt da aber "falsch" herum, d.h. mit dem Monitor nach vorne und dem Objektiv in Richtung Riemen. Ohne Funkmodul bringe ich den OP wohl nur durch Umschalten in den Selfiemodus dazu nach "vorne" zu blicken?
Um annähernd auf die 180°-Regel zu kommen, ich filme mit 25p, benötige ich noch ND-Filter. Reicht da ein Set bis ND16 oder sollten es schon 32 bzw.64 sein? Freewell scheint da was Gutes zu sein. Sind die günstigeren schlechter oder bezahlt man bei Freewell nur für den Namen? Stärkere ND-Filter werden fast immer mit Polfilter kombiniert. Warum? Muss ich dann nicht immer aufpassen, dass mir der Filter nicht die gewünschte Wasserspiegelung "wegzaubert"?
So, das war's. Freue mich schon auf Antworten und auch auf weitere Fragen.

Gruß
Günter
Gruß
Günter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12