erikafuchs
Beiträge: 49

Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen

Beitrag von erikafuchs »

Hallo Leute,
ich habe eine 15 Minutenfilm mit Edius zusammengeschnitten und habe jetzt Probleme mit schwarzen Balken.
Wundern tut es mich nicht. Ich habe Clips vom Smartphon, DVDs, Clips aus Youtube und Fernsehmittschnitte zusammengeschnitten. Das hat ja zunächst überraschengut funktioniert, sgar mit 25fps und 30fps - womit ich früher große Probleme hatte. Nach dem Export habe ich jetzt nicht nur schwarze balken oben und unten sowie links und rechts - das habe ich erwartet, das ist soweit in Ordnung - ich habe auch schwarze Rahmen rundum - die bekommt man vielleicht weg. Die habe ich übrigens auch oft beim Abspielen von mpg Mitschnitten auf meinem Fernseher.
Möglicherweise hilft eine Aufzählung der Daten:
Projekteigenschaften: 1440 * 1080 50i (warum auch immer!)
folgendes geht (natürlich mit entsprechenden Balken oben und unten bzw. links und rechts):
- Eigenproduktion mit iPhone 1920*1080 (ohne Balken)
- DVD Sex and the City 4:3 720 * 576
- Youtube Buster Keaton 16:9 640 * 360
- Fernsehmittschnitt (mpg2) Casablanca 4:3 720 * 576
folgendes bringt einen schwarzen Rahmen rundum:
- DVD A.d.S.n. dem grünen Diamanten 16:9 720 * 576
- Fernsehmittschnitt (mpg2) Doris day 4:3 720 * 576
- dto. Jenseits von Afrika
Ich könnte jetzt die Ausschnitte vergrößern - es gibt aber doch sicher eine bessere Methode?
Ach so, exportiert habe ich es mit H264 1920 * 1080 und mit 1280 * 1080 (das mag der VLC Player aber nicht)
VG
Pit



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen

Beitrag von dienstag_01 »

erikafuchs hat geschrieben: Mo 29 Jun, 2020 14:39 Hallo Leute,
ich habe eine 15 Minutenfilm mit Edius zusammengeschnitten und habe jetzt Probleme mit schwarzen Balken.
Wundern tut es mich nicht. Ich habe Clips vom Smartphon, DVDs, Clips aus Youtube und Fernsehmittschnitte zusammengeschnitten. Das hat ja zunächst überraschengut funktioniert, sgar mit 25fps und 30fps - womit ich früher große Probleme hatte. Nach dem Export habe ich jetzt nicht nur schwarze balken oben und unten sowie links und rechts - das habe ich erwartet, das ist soweit in Ordnung - ich habe auch schwarze Rahmen rundum - die bekommt man vielleicht weg. Die habe ich übrigens auch oft beim Abspielen von mpg Mitschnitten auf meinem Fernseher.
Möglicherweise hilft eine Aufzählung der Daten:
Projekteigenschaften: 1440 * 1080 50i (warum auch immer!)
folgendes geht (natürlich mit entsprechenden Balken oben und unten bzw. links und rechts):
- Eigenproduktion mit iPhone 1920*1080 (ohne Balken)
- DVD Sex and the City 4:3 720 * 576
- Youtube Buster Keaton 16:9 640 * 360
- Fernsehmittschnitt (mpg2) Casablanca 4:3 720 * 576
folgendes bringt einen schwarzen Rahmen rundum:
- DVD A.d.S.n. dem grünen Diamanten 16:9 720 * 576
- Fernsehmittschnitt (mpg2) Doris day 4:3 720 * 576
- dto. Jenseits von Afrika
Ich könnte jetzt die Ausschnitte vergrößern - es gibt aber doch sicher eine bessere Methode?
Ach so, exportiert habe ich es mit H264 1920 * 1080 und mit 1280 * 1080 (das mag der VLC Player aber nicht)
VG
Pit
Nimm dir mal als Projektvorlage ein klassisches HD Format: 1920x1080 oder 1280x720. Alles andere ist Käse. Glaub ich ;)



erikafuchs
Beiträge: 49

Re: Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen

Beitrag von erikafuchs »

Das Problem ist ja wohl der Import verschiedener Formate auf die ich keinen Einfluss habe. Wie schon geschrieben, habe ich das Problem auch, wenn ich mpg2 Dateien von Fernsehmittschnitten (von meiner dvb-c Karte) auf meinem Fernseher abspiele.
Da war doch irgendwas mit dem Header? ... Irgendwann hatte ich ein kleines Programm mit dem man den Header ändern konnte und ich dann eine DVD erstellen konnte (das ist aber schon etwas her - DVDs erstellen ist ja nicht mehr so angesagt.



Bluboy
Beiträge: 5442

Re: Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen

Beitrag von Bluboy »

Das kleine Progrann nennt sich vermutlich DVDpatcher

https://www.videohelp.com/software/DVDPatcher



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen

Beitrag von dienstag_01 »

erikafuchs hat geschrieben: Mo 29 Jun, 2020 16:01 Das Problem ist ja wohl der Import verschiedener Formate auf die ich keinen Einfluss habe. Wie schon geschrieben, habe ich das Problem auch, wenn ich mpg2 Dateien von Fernsehmittschnitten (von meiner dvb-c Karte) auf meinem Fernseher abspiele.
Da war doch irgendwas mit dem Header? ... Irgendwann hatte ich ein kleines Programm mit dem man den Header ändern konnte und ich dann eine DVD erstellen konnte (das ist aber schon etwas her - DVDs erstellen ist ja nicht mehr so angesagt.
Da musst du die Importe eben anpassen. Wenn zwei vom Format her gleiche Videos (jeweils in PAL 16:9) in deinem Projekt unterschiedlich aussehen, dann kann ja nur eins stimmen. Das kann man sicher in Edius anpassen (z.B. durch formatgerechtes strecken), ansonsten bleiben noch Tools wie Handbrake oder so, um die Videos vor dem Import auf ein sinnvolles Format zu bringen.

Oder es gibt in Edius eine Funktion wie bspw. in Premiere, da kann man dem Videoimport ein bestimmtes Format zuweisen, damit kann man Interpretationsfehler beheben.



Jott
Beiträge: 22703

Re: Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen

Beitrag von Jott »

Und mal mit dem Thema anamorph beschäftigen. Vieles auf der Liste ist 16:9, auch wenn die Zahlen scheinbar auf 4:3 deuten und du meinst, das sei so.



erikafuchs
Beiträge: 49

Re: Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen

Beitrag von erikafuchs »

Das sind die Angaben, die mir Edius unter "Eigenschaften" anzeigt. Die berechnet Edius aber wohl aus der Bildschirmauflösung. Casablanca ist wohl wirklich etwa 4:3. Die Doris Day Filme sind ja Kinofilme und wahrscheinlich in Cinemascope, wenn ich sie mit mpg2 im Fernsehen mitschneide (mit DVD Auflösung 720 * 576) werden die quadratischen Pixel zu Quadraten ... oder so - hat mir das nicht mal jemand so erklärt? Sex and the City passt anscheinend genau auf meinen 1920 * 1080 Monitor.
Bei den Fernsehmitschnitten, ist mir jetzt aufgefallen, dass das Sendelogo halb über den Rahmen rausgeht, möglicherweise wurden diese Filme mitsamt dem schwarzen Rahmen "ausgestrahlt" (heißt das immer nochso?).
Ich glaube, ich lasse das jetzt einfach so.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50