Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Gregory
Beiträge: 6

Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC

Beitrag von Gregory »

Hallo liebe Leute,

ich wollte euch ein Projekt vorstellen, dass seit gestern endlich fertig ist.
Es ist außerdem ein Projekt, welches mir sehr viel Freude bereitet hat, weil es die Nacherzählung einer wahren Geschichte ist.
Ein kurzer Ausschnitt aus dem Leben eines guten Freundes.

Vor einiger Zeit gab es im Viertel "San Andres" in Manila/Philippinen ein großes Feuer, bei welchem sehr viele Häuser in dem Viertel zerstört wurden.
Nach kurzem Schock haben die Leute dort dann ihr Schicksal selbst in die Hand genommen und es geschafft das meiste wieder aufzubauen.

Gedreht hab ich das damals alles handheld (bis auf 3 Shots) auf der ersten BMPCC, mit zwei alten Nikon Objektiven und einem Speedbooster. Ich war total begeistert was man aus diesem kleinen Ding alles rausholen kann.

Das Archivmaterial in dem Film stammt von diversen Mobiltelefonen :)

Hier der Link:

Ich hoffe er gefällt euch! Lob, Kritik, und alles weitere ist natürlich immer willkommen.

LG



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC

Beitrag von Framerate25 »

Großartig

Das Projekt, die Relexion aus dem Ereignis und dem was die Motivation daraus wachsen ließ.

So schrecklich das Ereignis wohl gewesen sein mag, Du hast es klasse dargestellt. Die Menschen, ein Blick. Ein Augenblick in unserer schnelllebigen Welt.
Der Film ließ die Zeit über seine Dauer langsamer werden.

Danke fürs zeigen 👍👩‍🎨
Grüßle
FR25 👩‍🎨



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC

Beitrag von nicecam »

Toll!

Sehr schön, stimmig von der Einleitung: "Breaking News". Der Schrecken - und dann die Stille danach, die nach großen Schrecknissen immer kommt.

Die Schreckensbilder, die nach dem Aufwachen aus dem Inferno sich dem Betrachter darbieten. Dann, bei 1:34, die Erkenntnis, das Leben, den Aufbau in die Hand zu nehmen...

Das soll es von mir erst mal sein. Der erste Eindruck... :-)

👍👍👍
Gruß Johannes



Axel
Beiträge: 16922

Re: Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC

Beitrag von Axel »

Hammer Clip, tolle Aufnahmen, gute Story!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC

Beitrag von Bluboy »

Gut gemacht



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC

Beitrag von nicecam »

Erstaunlich, welche Perlen hier manchmal auftauchen...

Eine ganze Geschichte in 2:42 Minuten! Man würde denken, man braucht Tatortlänge dazu.

2:42 und es ist alles drin. Wow
Gruß Johannes



Gregory
Beiträge: 6

Re: Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC

Beitrag von Gregory »

Framerate25 hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 17:15 Großartig

Das Projekt, die Relexion aus dem Ereignis und dem was die Motivation daraus wachsen ließ.

So schrecklich das Ereignis wohl gewesen sein mag, Du hast es klasse dargestellt. Die Menschen, ein Blick. Ein Augenblick in unserer schnelllebigen Welt.
Der Film ließ die Zeit über seine Dauer langsamer werden.

Danke fürs zeigen 👍👩‍🎨
Danke Framerate, dass freut mich sehr dass es so rüberkommt auf dich! Das war auch in jedem fall wichtig, dass am Ende nicht das schreckliche Ereignis im Kopf bleibt, sondern was daraus entwachsen ist.
nicecam hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 17:18 Toll!

Sehr schön, stimmig von der Einleitung: "Breaking News". Der Schrecken - und dann die Stille danach, die nach großen Schrecknissen immer kommt.

Die Schreckensbilder, die nach dem Aufwachen aus dem Inferno sich dem Betrachter darbieten. Dann, bei 1:34, die Erkenntnis, das Leben, den Aufbau in die Hand zu nehmen...

Das soll es von mir erst mal sein. Der erste Eindruck... :-)

👍👍👍
Nicecam vielen Dank für deine positive Kritik! Vor allem das mit der "Erkenntnis bei 1:34" - genau so sollte es sein :) Das Wort "Erkenntnis" hab ich im Schnitt auch immer wieder benutzt!

Axel hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 17:25 Hammer Clip, tolle Aufnahmen, gute Story!
Axel vielen Dank! Freut mich sehr, dass dir die Story gefällt, am Ende is das ja doch noch am wichtigsten :)



pillepalle
Beiträge: 10596

Re: Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC

Beitrag von pillepalle »

Cooler Film! Dein Black Arts Film gefällt mir aber noch besser :) Hatte meine Karten auf einer alten Heidelberger Tiegel drucken lassen. Hab' einen Fable für's Druckhandwerk.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC

Beitrag von Framerate25 »

pillepalle hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 18:59 Cooler Film! Dein Black Arts Film gefällt mir aber noch besser :) Hatte meine Karten auf einer alten Heidelberger Tiegel drucken lassen. Hab' einen Fable für's Druckhandwerk.

VG
Mein Onkel (Gott hab ihn seelig) hatte ne Heidelberger im Keller. Keine Ahnung welcher Typ genau. Jedenfalls rührte er die Farben selbst an, das Gerät schnurrte und klappte vor sich hin - und spuckte Pizzazettel in höchster Qualität aus. Erinnerungen. 🤗
Ich verstehe die Faszination.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Funless
Beiträge: 5801

Re: Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC

Beitrag von Funless »

Sehr coole cinematography, visuell sowie vom Sound und vom Plot her sehr eindringlich realisiert, gefällt mir sehr! 👍 Well done!
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Gregory
Beiträge: 6

Re: Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC

Beitrag von Gregory »

pillepalle hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 18:59 Cooler Film! Dein Black Arts Film gefällt mir aber noch besser :) Hatte meine Karten auf einer alten Heidelberger Tiegel drucken lassen. Hab' einen Fable für's Druckhandwerk.

VG
Freut mich zu hören pillepalle :)! Ich muss sagen, als ich den Drucker-Film gemacht hab, hab ich das ja dadurch erst so richtig kennengelernt. Und das war für mich schon beeindruckend. Welche Präzision und Kraft da herrscht. Das Druckergebnis hat am Ende auch einen viel höheren, ideellen Wert.

Funless hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 19:40 Sehr coole cinematography, visuell sowie vom Sound und vom Plot her sehr eindringlich realisiert, gefällt mir sehr! 👍 Well done!
Danke vielmals Funless! Freut mich besonders dass der Plot dir zusagt :)



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC

Beitrag von nicecam »

Ja Leute, wo bleibt ihr denn. Traut euch raus aus euren elendigen Behausungen! Nichts zu kritisieren an Gregory's Film?
pillepalle hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 18:59 Cooler Film! Dein Black Arts Film gefällt mir aber noch besser :)
Hier geht's aber um "Born Again"!

"Anschlussfehler, mißratenes Color Grading, Kostüme falsch gewählt, das Make-up - grauenvoll"

Wo denn, liebe slashCAMER, ich finde diese Kritikpunkte nicht.

Nun gut, Fehler dieser Art kann es in deinem Film nicht geben. Der ist so nicht angelegt...
______________________________

Ich hocke grad vorm Fernseher - dortiger Inhalt grad "so so la·la", deshalb - Ton stummgeschaltet und reflektiere stattdessen über deinen Film, Gregory ... - weil viel interessanter...

______________________________

Im folgenden meine persönlichen Eindrücke...:

Bis 0:11 dachte ich erst: Oh Gott, was wird das werden? Danach wurde mir schnell klar, da kommt noch was.

Die eigentliche Geschichte beginnt bei 0:23 bzw. 0:28, empfinde ich so.... "Der kleine Funke"...

Bis 0:54: sich gewahr werden über das Ungeheuerliche, was geschehen ist... "Das Feuer dauerte fast zwei Stunden"...

0:28 bis 0:54 > den Schrecken versuchen zu begreifen... - Die ersten Versuche, zu retten, was zu retten ist....

Bis 1:18- Versuch der Menschen, sich darüber klar zu werden, was geschehen ist?...

Dann die Kraftanstrengung, sich dem Schrecken zu stellen ... 1:27: die verletzte Hand zur Faust ballen ... (was schon auf 1:34 hindeutet) ... 1:29: der Junge, der zweifelnd schaut "Schaffe ich das" und dann die Augen schließt: Ja, ich will das schaffen...

...1:34 hab ich schon gesagt: Man besinnt sich seines Potenzials. Die Hand, die kann was schaffen...

Danach der Wendepunkt, finde ich. Den Schrecken hinter sich lassen und sich der Zukunft stellen. Großartig dargestellt, finde ich, bei 1:57.

Danach: alle packen an. Die Hautfarbe, Religion, Sprache - spielt alles keine Rolle: Menschen stehen füreinander ein!

2:23: "Rise again"... dein Freund dort? Wie auch vorher, der durch den Film führt?

Alles so meine Eindrücke...

______________________________

Jemand sagte mir mal vor Jahren hier im Forum (sinngemäß): "Johannes (nicecam), wenn deine Filme so gut sind, wie deine Beiträge, dann her damit - egal ob SD, HD, schwarzweß oder Farbe." Irgendwas in der Art. Finde es im Moment nicht. Egal auch.

Ja, ich glaube, manche meiner Beiträge hier im Forum sind nicht "soooo schlecht". Können meine Filme mithalten? Letztens hab ich hier einen reingestellt. Eher so ein Joke, und Rohversion. Meine eigene Einschätzung > Schulnote: 3- bis 3. Andere meiner Filme finde ich nicht soooo schlecht... ;-)

______________________________

Ich bin neidisch, Gregory, in der Tat. Neid ist doch in jedem Fall negativ besetzt, oder? Da hat jemand was geschafft. Egal was, irgendwas gebastelt, komponiert, Film gemacht. Angenommen, ich könnte das so noch nicht und würde denjenigen, den ich beneide, ungerecht kritisieren um meine eigene Beschränkung zu kompensieren, das wäre ja schwer in Unordnung.

Nein, wenn ich Defizite habe, dann muss ich an mir selber arbeiten, und kann dann demjenigen, der besser ist, zu seiner Leistung gratulieren. Das ist dann positiver Neid.. Den versuche ich zu pflegen. Ich denke, ich kann von dir lernen...

______________________________

Dein Film - einsame Spitze... 👍
Gruß Johannes



Gregory
Beiträge: 6

Re: Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC

Beitrag von Gregory »

Kann dir nicht genug sagen, wie sehr es mich freut, dass dir der Film so gut gefällt, Johannes! Vielen Dank und auch dass du dich so eingängig mit ihm beschäftigt hast!
nicecam hat geschrieben: Do 25 Jun, 2020 01:31
"Anschlussfehler, mißratenes Color Grading, Kostüme falsch gewählt, das Make-up - grauenvoll"
Die Fallhöhe ist bei solchen Dingen, wie wenn man Kostüme auswählt usw. natürlich etwas höher, als jetzt bei diesem Projekt hier. Ich hab versucht, einfach das Leben so wie es ist, abzubilden. Das hat natürlich auch seine Vorteile :)

nicecam hat geschrieben: Do 25 Jun, 2020 01:31
Im folgenden meine persönlichen Eindrücke...:

Bis 0:11 dachte ich erst: Oh Gott, was wird das werden? Danach wurde mir schnell klar, da kommt noch was.

Die eigentliche Geschichte beginnt bei 0:23 bzw. 0:28, empfinde ich so.... "Der kleine Funke"...

Bis 0:54: sich gewahr werden über das Ungeheuerliche, was geschehen ist... "Das Feuer dauerte fast zwei Stunden"...

0:28 bis 0:54 > den Schrecken versuchen zu begreifen... - Die ersten Versuche, zu retten, was zu retten ist....

Bis 1:18- Versuch der Menschen, sich darüber klar zu werden, was geschehen ist?...

Dann die Kraftanstrengung, sich dem Schrecken zu stellen ... 1:27: die verletzte Hand zur Faust ballen ... (was schon auf 1:34 hindeutet) ... 1:29: der Junge, der zweifelnd schaut "Schaffe ich das" und dann die Augen schließt: Ja, ich will das schaffen...

...1:34 hab ich schon gesagt: Man besinnt sich seines Potenzials. Die Hand, die kann was schaffen...

Danach der Wendepunkt, finde ich. Den Schrecken hinter sich lassen und sich der Zukunft stellen. Großartig dargestellt, finde ich, bei 1:57.

Danach: alle packen an. Die Hautfarbe, Religion, Sprache - spielt alles keine Rolle: Menschen stehen füreinander ein!

2:23: "Rise again"... dein Freund dort? Wie auch vorher, der durch den Film führt?

Alles so meine Eindrücke...

Wenn ich das Konzeptpapier mit dir teilen könnte - wenn ich den Wisch denn noch hätte - würdest du sehen, dass du genau die Phasen erkannt hast, die der Film durchlaufen sollte! :D
Natürlich ist beim Drehen nicht alles so gelaufen wie gedacht, und im Nachhinein auch viel Denkarbeit wie man das trotzdem gut gestaltet ohne dass es die geplante Linie verlässt.
Grad der letzte Shot hatte dann so ein paar Probleme gemacht, finde aber er funktioniert eilt ganz gut!

Was den wenigsten auffällt - vllt funktioniert es auch nicht so richtig, dass ist sicher Ansichtssache. - Man sieht ja im letzten Shot die Vögel reinfliegen, die Richtung Sonnenuntergang fliegen. Die sollen quasi die Klammer Bilden zu den Vögeln die man bei 00:57 sieht. Als die Drohne über die Stadt fliegt.

In dem Shot sind es echte Vögel und im letzten Shot haben wir sie nachträglich reingemacht. Sie fliegen zu Beginn sozusagen vom Ort des Geschehens weg - zu viel Trubel etc. - und fliegen dann am Ende Richtung Sonnenuntergang - bisschen metaphorisch gemeint.

Vllt fällt es ja aber auch auf, nur ist es eher ein kleines Detail!

nicecam hat geschrieben: Do 25 Jun, 2020 01:31
______________________________

Jemand sagte mir mal vor Jahren hier im Forum (sinngemäß): "Johannes (nicecam), wenn deine Filme so gut sind, wie deine Beiträge, dann her damit - egal ob SD, HD, schwarzweß oder Farbe." Irgendwas in der Art. Finde es im Moment nicht. Egal auch.

Ja, ich glaube, manche meiner Beiträge hier im Forum sind nicht "soooo schlecht". Können meine Filme mithalten? Letztens hab ich hier einen reingestellt. Eher so ein Joke, und Rohversion. Meine eigene Einschätzung > Schulnote: 3- bis 3. Andere meiner Filme finde ich nicht soooo schlecht... ;-)

______________________________

Ich bin neidisch, Gregory, in der Tat. Neid ist doch in jedem Fall negativ besetzt, oder? Da hat jemand was geschafft. Egal was, irgendwas gebastelt, komponiert, Film gemacht. Angenommen, ich könnte das so noch nicht und würde denjenigen, den ich beneide, ungerecht kritisieren um meine eigene Beschränkung zu kompensieren, das wäre ja schwer in Unordnung.

Nein, wenn ich Defizite habe, dann muss ich an mir selber arbeiten, und kann dann demjenigen, der besser ist, zu seiner Leistung gratulieren. Das ist dann positiver Neid.. Den versuche ich zu pflegen. Ich denke, ich kann von dir lernen...
Ich glaube man geht mit seinen eigenen Arbeiten immer sehr kritisch um. Das geht mir selbst genau so und oft ist man ja auch sein größter Kritiker. Dann fängt man hier und da an zu vergleichen etc..
Auch hab ich mich von dem Gedanken entfernt, dass das ganze Filme machen und das Drumherum - auch was man in Foren liest etc - , dass es sich hierbei irgendwie um einen Wettbewerb handelt. Dass man versucht irgendwie den anderen zu übertreffen und so weiter, und wenn es dann nicht funktioniert kann das sehr frustrierend sein etc. pp

Nur ist das ja kein Wettbewerb, wir betreiben keine Sportart. Sondern es ist das Leben, dass wir abbilden, die Geschichten die in uns schlummern. Das ist es eher für mich. Und deswegen auch so vielfältig und unterschiedlich.

Joa so würde ich das in etwas beschreiben^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08