slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Farbmanagement korrekt? Der slashCAM Color Workflow Schnellcheck!

Beitrag von slashCAM »


Nicht jeder will sich mit Grading auseinandersetzen, doch auch für kleine Farbkorrekturen sollte das Farbmanagement im System richtig eingestellt sein. Viele potentielle Fehler lassen dabei mit einem schnellen Trick aufdecken...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tips: Farbmanagement korrekt? Der slashCAM Color Workflow Schnellcheck!



dienstag_01
Beiträge: 14603

Re: Farbmanagement korrekt? Der slashCAM Color Workflow Schnellcheck!

Beitrag von dienstag_01 »

Was ihr beschreibt, ist, wenn überhaupt, ein minimaler Teilaspekt des Farbmanagements. Die Ausgabe würde ja auf jeden Fall dazugehören.
Sobald man zwei verschiedene Materialien in der Timeline hat, ist das auch nur noch graue Theorie.

Zweifel sind aber auch grundsätzlich berechtigt, da Gammakurven ja nicht linear sind. Und der hier gern benutzte Begriff Color Science beinhaltet ja eigentlich nichts anderes, als eine unterschiedliche Gewichtung der Farbwerte. Zuerst natürlich zwischen den verschiedenen Herstellern. Aber nicht zuletzt auch zwischen verschiedenen Luma-Werten.

Vielleicht wäre es gut, ihr würdet Material zum Download bereitstellen.
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Fr 19 Jun, 2020 12:51, insgesamt 1-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Farbmanagement korrekt? Der slashCAM Color Workflow Schnellcheck!

Beitrag von -paleface- »

Und doof gefragt. Kann man sich nicht einfach in Photoshop 2 Graue Bilder zaubern?
Muss man das filmen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Farbmanagement korrekt? Der slashCAM Color Workflow Schnellcheck!

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, muß man, die Photoshop Dateien haben ja nix mit dem Farbraum, LOG Profil und der Colorscience deiner Kamera zu tun.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Farbmanagement korrekt? Der slashCAM Color Workflow Schnellcheck!

Beitrag von Frank Glencairn »

Und weil wir gerade dabei sind:

Asus arbeitet jetzt mit LightIllusion CMS zusammen
ASUS today announced a new partnership with Light Illusion, who
specializes in critical color management for the film, post-production and broadcast industries. Through
the partnership, ASUS ProArt displays now feature integration with ColourSpace CMS, a software
calibration system that connects to a wide variety of display calibration probes to correctly assess display
color rendition, providing advanced and precise SDR and HDR calibration for ultimate color accuracy.
The latest ASUS ProArt PA32UCX, PA32UCX-P and PA27UCX displays are the first to support Light
Illusion ColourSpace CMS for SDR and HDR calibration, offering support for the Rec. 709, DCI-P3, DCI
P3 D65 and Rec. 2020 color spaces, as well as ST2084 and HLG multiple-HDR-format for HDR hardware
calibration. ColourSpace CMS is used in display calibration and color management in the professional
media industry and is compatible with most major calibrators, including those from Colorimetry Research,
X-Rite, Datacolor and Klein.
ProArt displays are targeted at content creators, who depend on exceptional color performance. General
SDR calibration is required for photo editing, graphic design and SDR video editing. For video
professionals working in post-production, advanced HDR calibration is paramount to ensuring exceptional
color accuracy and brightness.
https://www.lightillusion.com/zippdf/asus.pdf
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Farbmanagement korrekt? Der slashCAM Color Workflow Schnellcheck!

Beitrag von Frank Glencairn »

Und das hier ist vielleicht auch ganz interessant, falls jemand tiefer einsteigen will:

https://jonnyelwyn.co.uk/film-and-video ... o-editors/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14603

Re: Farbmanagement korrekt? Der slashCAM Color Workflow Schnellcheck!

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 19 Jun, 2020 13:53 Und das hier ist vielleicht auch ganz interessant, falls jemand tiefer einsteigen will:

https://jonnyelwyn.co.uk/film-and-video ... o-editors/
Der Artikel von 2018 bringt 2019 ein Update zu einem Inhalt, der wahrscheinlich schon seit 2010 bekannt ist, nämlich in welcher Bittiefe Premiere rechnet, Gamma ist auch erklärungsbedürftig - schnell vergessen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48