silent_Bob
Beiträge: 6

Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes

Beitrag von silent_Bob »

Hallo zusammen

ich hoffe ich hab das richtige Thema ausgewählt. Derzeit verwende ich noch eine ältere GoPro, möchte mir aber was neues zulegen.
Für den Urlaub, Städtetrips, Freizeit suche ich eine Videokamera für Walking Videos, d.h. Kamera mit Stabilisierung und kurze Videos von meinen Lieblingsstrecken für mich selber machen. Speicherstadt, Engl Garten etc etc

Meine Fotoausrüstung ist realtiv gross und breit, dabei wäre auch die eine oder andere Kamera die sicherlich videotauglich ist, z.b. Lumix GX85 und die G9. Die 5DIV ist etwas zu schwer für das ganze. Durch viele Youtube Videos
bin ich auf die DJI Osmo Pocket und die Insta360 One aufmerksam geworden. Grundsätzlich lege ich schon viel Wert auf Bildqualität, entwickle grundsätzlich fast alles in Raw und passe die Farben an. Beim Video steht aber Preisleistung im Vordergrund.
Meistens liegt das Zeug dann nach dem Sommer nur noch rum. ging mir bisher mit allen GoPros die ich hatte.

DJI Pocket: Viele Berichte sind ja etwas durchwachsen. Mir gefällt vor allem die Grösse, da man mit ihr dann nicht als der blödste Touri auffällt. Gebraucht gibt es diese auch immer mal wieder für 200 Euro.

Die Insta360 One R sticht mir immer wieder durch das 1inch Modul ins Auge. Klingt natürlich fantastisch, Berichte sind so olala. Vorteil wäre natürlich man könnte auch eine 360 Kamera draus basteln. Kostet dann als Set aber auch ganz schnell 700 Euro.

Da ich bereits eine breite Fotoausrüstung habe, wäre eventuell auch der DJI Ronin SC interessant. Kostet soviel wie der Pocket, aber ich könnte meine Kameras verwenden. Ist aber natürlich gleich ein Riesenknübel dann, und ich vermute man fällt
massiv auf wenn man damit durch die Gegend rennt. Der Ronin interessiert mich schon länger für die Panorama Fotografie. Konnte aber noch nie testen wie leicht sich damit Panoramas machen lassen.

Habe ich noch eine interessante Alternative vergessen? Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich noch.
Danke euch



cantsin
Beiträge: 16680

Re: Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes

Beitrag von cantsin »

Für Urlaubsaufnahmen würde ich den Osmo Pocket nehmen (aber noch ND-Filter dazukaufen und sich in die manuellen Modi einarbeiten; für Laufaufnahmen ev. noch einen kleinen Z-Axis-Stabilisator dazu).

Deine G9 ist zwar eine prima Kamera, aber mit der plus einem Gimbal wie den Ronin SC in den Urlaub zu fahren, dürfte Dir den Spaß an den Ferien eher vermiesen. Nicht nur wegen der Packmaße, sondern vor allem wegen des Gewichts (mehr als eine Viertelstunde Aufnahme wirst Du mit der Kombi nicht durchhalten) und des Zeitaufwands, den Gimbal vor jeder neuen Aufnahme einzurichten und zu balancieren. Außerdem hättest Du dann immer noch keine Z-Achsen-Stabilisation.

Der vermeintliche 1"-Sensor-Vorteil der Insta360 ist in der Praxis ggü. dem Osmo Pocket keiner, weil deren Kamerabild letztlich auf Normalperspektive beschnitten wird, so dass Du effektiv keine bessere Sensorgröße erhältst. Und die elektronische Stabilisierung von Kameras wie der Insta360 (oder auch eine GoPro Hero bzw. Osmo Action) funktioniert nur richtig mit hohen Verschlusszeiten, die wiederum Stroboskop-ähnliche Bewegungsdarstellung zur Folge haben. Dann lieber eine optisch stabilisierte Kamera, ND-Filter und 180-Grad-Shutter (=bei 24fps oder 25fps 1/50).

Bevor Du aber Geld ausgibst, würde ich noch erst einmal testen, ob die G9 mit ihrem in-Body-Stabilisator in Verbindung mit einem stabilisierten Panasonic-Zoom und bei wirklich allen eingeschalteten Stabilisierungs-Optionen im Kameramenü nicht bereits für Deine Anforderungen gut genug ist. Auch darauf achten, dass Du die neuste Firmware mit den (drastischen) Videofunktionsverbesserungen aufgespielt hast. (Aber ich nehme an, dass Du die G9-Option schon hinreichend getestet hast.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



sascha_kvfs
Beiträge: 24

Re: Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes

Beitrag von sascha_kvfs »

Grüße, ich stimme cantsin zu, versuch doch erstmal mit dem zu arbeiten, was du hast. Die Panas sind in der Regel intern gut stabilisiert.
Kleiner Tip: ich verwende mein iPhone Xr und den Osmo Mobile Gimbal für Walking Throughs und einer anamorphen Linse. Vom Gewicht her auch nach 45 min. noch erträglich und sogar bei Nacht macht das iPhone bessere Aufnahmen als die Osmo Pocket. Der Dynamikumfang ist meiner Meinung nach auch besser als bei den Osmos.



silent_Bob
Beiträge: 6

Re: Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes

Beitrag von silent_Bob »

Danke euch.

An iPhone und Osmo Mobile hab ich gar nicht gedacht. Wäre auch eine interessante Alternative da preislich interessant. Aufgrund der Größe fasziniert mich immer noch der pocket.
Von der Insta360 bin ich hoffentlich etwas geheilt. Der Tenor ist ja relativ eindeutig, dass für ein 1inch Sensor nicht soviel rauskommt. Die Marketing Schiene auf Youtube ist
halt übermächtig.



Jost
Beiträge: 2130

Re: Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes

Beitrag von Jost »

silent_Bob hat geschrieben: Sa 13 Jun, 2020 09:00 Danke euch.

An iPhone und Osmo Mobile hab ich gar nicht gedacht. Wäre auch eine interessante Alternative da preislich interessant. Aufgrund der Größe fasziniert mich immer noch der pocket.
Von der Insta360 bin ich hoffentlich etwas geheilt. Der Tenor ist ja relativ eindeutig, dass für ein 1inch Sensor nicht soviel rauskommt. Die Marketing Schiene auf Youtube ist
halt übermächtig.
Wie willst Du denn losziehen? Ist die Kamera-Ausrüstung immer dabei? Dann würde ich die um einen Gimbal ergänzen.

Ansonsten würde ich den ganzen Zusatz-Kram nicht kaufen. Keinen Gimbal, im Urlaub alles zu schwer und sperrig. Osmo Mobile: 405 Gramm, 157 × 130 × 46 mm (gefaltet).
Das ist im Urlaub nur mega-lästig. Weil das Handy dabei sein wird, würde ich mir nur einen kleinen Griff zulegen, um das Handy einhändig zu führen und zu bedienen.


Handys sind eigentlich von Haus aus schon ganz gut stabilisiert.
Im Notfall per Filmic Pro in 4K aufnehmen und im Schnittprogramm stabilisieren lassen, um das Video dann in FHD auszurendern.



silent_Bob
Beiträge: 6

Re: Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes

Beitrag von silent_Bob »

Die Lumix Sachen sind immer dabei, die 5DIV nur bei Touren mit dem Auto. Den Stabi der G9 muss ich ehrlich gesagt mal noch testen beim Laufen. Da fehlt es mir aber auch etwas an den Objektiven. Hab derzeit glaub ich nur das 14-140 mit IS.

Wie würdet ihr die Filmeigentschaften iPhone 11 <-> DJI Pocket einschätzen? Die Idee mit dem Handy Gimbal finde ich gar nicht mal so verkehrt. Der Osmo Mobile ist ja auch preiswert zu bekommen.



cantsin
Beiträge: 16680

Re: Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes

Beitrag von cantsin »

silent_Bob hat geschrieben: Sa 13 Jun, 2020 17:01 Den Stabi der G9 muss ich ehrlich gesagt mal noch testen beim Laufen. Da fehlt es mir aber auch etwas an den Objektiven. Hab derzeit glaub ich nur das 14-140 mit IS.
Ich würde mal vorsichtig tippen, dass Du eine Tendenz zu zuviel Equipment hast. Das 14-140 ist das ideale Reiseobjektiv und sehr gut stabilisiert.

IMHO ist die Kombination nahezu optimal, wenn Dir die Kamera nicht zu schwer wird:
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25523

Re: Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes

Beitrag von Darth Schneider »

Wie verhält sich, oder passt eigentlich das 14-140 Panasonic zu der 4K Pocket, verglichen mit den teureren Brüdern von Olympus und Panasonic 12-60/12-40/12-100 ?
Weiss das jemand ??
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



sascha_kvfs
Beiträge: 24

Re: Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes

Beitrag von sascha_kvfs »

silent_Bob hat geschrieben: Sa 13 Jun, 2020 17:01 Die Lumix Sachen sind immer dabei, die 5DIV nur bei Touren mit dem Auto. Den Stabi der G9 muss ich ehrlich gesagt mal noch testen beim Laufen. Da fehlt es mir aber auch etwas an den Objektiven. Hab derzeit glaub ich nur das 14-140 mit IS.

Wie würdet ihr die Filmeigentschaften iPhone 11 <-> DJI Pocket einschätzen? Die Idee mit dem Handy Gimbal finde ich gar nicht mal so verkehrt. Der Osmo Mobile ist ja auch preiswert zu bekommen.
Das iPhone ist ein guter Allrounder. Wir filmen teilweise mit dem iPhone Xr mit der FilmicPro App. Von Sirui gibt es gute und preiswerte Linsen.

Unser Setup: iPhone Xr + Sirui Anamorphic Linse + ND Filter + DJI Osmo Mobile 3. Fürs Audio ein Tascam DR05x mit Ohrstöpsel-Mikrofon. Passt alles in eine kleine Kameratasche.

Glaube das iPhone 11 hat sogar einen Night Mode. Prinzipiell bist du mit dem iPhone in Sachen Lowlight und Dynamikumfang besser bedient, als mit der DJI Pocket.



silent_Bob
Beiträge: 6

Re: Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes

Beitrag von silent_Bob »

Mein Schwiegervater hat sich spontan bei Ebay eine Osmo Pocket nun geschossen nachdem sein Camcorder den Geist aufgegeben hat. Hab mir diesen jetzt am Wochenende mal ausgeliehen,
und bin eigentlich bischen enttäuscht. Bildqualität ist wirklich gut für so ein kleines Teil, aber ich hatte mir, ohne informiert zu sein, etwas mehr von der Gimbal Funtkion beim Laufen erwartet.

Daas Auf/Ab beim gehen nimmt man doch deutlich war. Kann mir jemand sagen ob da z.b. ein Iphone11 mit dem DJI Osmo Mobile bessere Ergebnisse liefert?
Genial ist natürlich die Grösse, weil man einfach nicht auffällt mit dem Teil.



Jott
Beiträge: 22704

Re: Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes

Beitrag von Jott »

Laufen geht mit jedem Gimbal nur im „Schleichgang“, sieht zum Brüllen komisch aus für andere und muss geübt werden. Nicht nur eine Viertelstunde. Nur so kriegt man das Wippen weg.

iPhone 11 auf kleinem Gimbal ist sehr zu empfehlen. Mit Übung auch ohne Gimbal, die eigene Stabilisierung ist hervorragend. Aber auch hier: üben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54