Kameras Allgemein Forum



DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
cmartis
Beiträge: 82

DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit

Beitrag von cmartis »

Hallo zusammen,

ich habe seither nicht mehr ganz den Überblick der Kameramodelle die kontinuierlich auf dem Markt kommen. Ich will nicht unbedingt 4K, weil ich kein Netflix beliefere…

Ich suche evtl. eine gebrauchte DSLR zum Kaufen die Fullframe ist und 422 10 Bit könnte.

Besitze auch einen Externen HDMI/SDI Recorder ( Prores und DNX Codec ) der maximal 1920*1080 50p 10Bit aufzeichnet. Ich möchte mich mehr auf Optiken und Bildquali / Ästhetische Aspekte konzentrieren als Resolution.

Ich wollte fragen, noch in der reinen HD-Welt – 1920*1080 - was ihr mir empfehlen könntet?


LG
Cmartis



Jott
Beiträge: 22710

Re: DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit

Beitrag von Jott »

Die üblichen verdächtigen Sonys zum Beispiel nehmen im HD-Modus 10Bit auf.

Am Rande etwas Gedankenfutter, leicht abweichend vom Schwarmwissen:

https://www.4kshooters.net/2019/03/13/s ... -worth-it/

4K-Ausgangsmaterial ist für jeden toll, der ein HD-Projekt schneidet. Nimm dir nicht die Option, das für dich selbst auszuloten. Es gibt ja fast nur noch Kameras, die man umschalten kann - die beste Voraussetzung für eigene Forschungen.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit

Beitrag von Bergspetzl »

Welche DSLM/R sollen das sein? Sony 4:2:0 8bit intern, 4:2:2 8bit extern



cmartis
Beiträge: 82

Re: DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit

Beitrag von cmartis »

Hi,

danke schon mal für deine Antwort.

Das mit dem 4k in HD zu framen ist mir klar um in HD schneiden…definitiv ein großer Vorteil!
Wenn der Preis zu nah an eine 4k Cam ist, die beides kann, dann relativiert sich die Sache natürlich.
Mich interessiert mehr eine exzellente HD DSLR statt eine halbwegs gute 4k. Mich verwirren immer die Crops usw im 4k Modus / HD Modus.
Eine HD würde mir reichen, zudem ich auch, wie gesagt, einen externen HDMI Recorder schon habe, der nur HD kann…


LG
Cmartis

Jott hat geschrieben: Sa 30 Mai, 2020 09:42 Die üblichen verdächtigen Sonys zum Beispiel nehmen im HD-Modus 10Bit auf.

Am Rande etwas Gedankenfutter, leicht abweichend vom Schwarmwissen:

https://www.4kshooters.net/2019/03/13/s ... -worth-it/

4K-Ausgangsmaterial ist für jeden toll, der ein HD-Projekt schneidet. Nimm dir nicht die Option, das für dich selbst auszuloten. Es gibt ja fast nur noch Kameras, die man umschalten kann - die beste Voraussetzung für eigene Forschungen.



cmartis
Beiträge: 82

Re: DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit

Beitrag von cmartis »

Hi,

also wenn eine HDSLR, Canon/Sony/Panasonic intern 422 10Bit kann, auch gut, aber wenn meistens nur extern, dafür hab ich ja die Lösung mit dem externen HDMI Recorder den ich eh schon habe. Fullframe wäre, auch in HD, für mich die erste Wahl.
Kaufe mir dann eher auch bessere Optiken…

Es sei denn, wie gesagt, dass eine reine HD (gebrauchte), sich nicht mehr lohnt…


LG
Cmartis

Bergspetzl hat geschrieben: Sa 30 Mai, 2020 10:24 Welche DSLM/R sollen das sein? Sony 4:2:0 8bit intern, 4:2:2 8bit extern



pillepalle
Beiträge: 11035

Re: DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit

Beitrag von pillepalle »

Im FF Bereich können DSLRs/DSLMs doch noch nicht so lange 10 bit extern. Da gibt es kaum Modelle die älter als 2 Jahre sind. Und alle Kameras die seitdem heraus kamen können auch 4K. Eine gebrauchte Nikon Z6 kann FHD in FF und 10 bit extern. Da kannst Du auch so ziemlich jede Optik dran adaptieren, Die kostet mit FTZ Adapter neu 1600-1700,- € und gebraucht findest Du vielleicht eine für 1200,- oder weniger. Bin mir nicht ganz sicher, aber bei Canon dürfte es auch EOS R Modell geben die im FF-Modus FHD kann. Ansonsten haben alle alten DSLR/DSLM Kameras nur eine 8bit Ausgabe.

Bei den professionellen Videokameras würdest Du da vermutlich eher fündig werden, aber die sind dann wiederum teurer.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Sa 30 Mai, 2020 11:17, insgesamt 1-mal geändert.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit

Beitrag von Bergspetzl »

...und nur S35...kein FF bei alten prof. Camcordern...



Jott
Beiträge: 22710

Re: DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit

Beitrag von Jott »

Bergspetzl hat geschrieben: Sa 30 Mai, 2020 10:24 Welche DSLM/R sollen das sein? Sony 4:2:0 8bit intern, 4:2:2 8bit extern
Es geht ihm um HD. Und da können alle 10 Bit intern, schon seit vielen Jahren. Hat nur fast niemand auf dem Schirm.



cantsin
Beiträge: 16691

Re: DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Sa 30 Mai, 2020 11:26
Bergspetzl hat geschrieben: Sa 30 Mai, 2020 10:24 Welche DSLM/R sollen das sein? Sony 4:2:0 8bit intern, 4:2:2 8bit extern
Es geht ihm um HD. Und da können alle 10 Bit intern, schon seit vielen Jahren. Hat nur fast niemand auf dem Schirm.
Da irrst Du Dich. Keine einzige Sony-Systemkamera unterstützt 10bit intern, auch nicht in 1080p.

(Falls Du Dich aufs Runterskalieren von 8bit UHD auf FullHD als vermeintliche 10bit-Lösung beziehen solltest - das ist eine Blogger-Ente bzw. "urban legend", die von der notorisch unseriösen EOSHD-Website stammt.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 11035

Re: DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit

Beitrag von pillepalle »

Ich glaube Jott meinte auch HD, also 720p. War mir aber auch neu.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16691

Re: DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Sa 30 Mai, 2020 12:44 Ich glaube Jott meinte auch HD, also 720p. War mir aber auch neu
Für Sony ist das definitiv auszuschließen. Alle System- und Prosumerkameras - alle Alpha-DSLRs, spiegellosen APS-C-Kameras der A6...-Serie und Vollformat-Kameras der A7-Serie sowie alle All-in-One-Kameras der RX-Serie - sind auf 8bit 4:2:0 begrenzt, egal in welchen Auflösungen.

Internes 10bit-Video gibt's z.Zt. AFAIK nur in den Systemkameras von Panasonic (GH5/s & G9), Fuji (XT3 & XT4, da alerdings nur 4:2:0) sowie bei der Blackmagic Pocket.

Ich vermute, jott bezieht sich in der Tat auf die EOSHD-"urban legend": https://www.eoshd.com/news/discovery-4k ... 10bit-444/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22710

Re: DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit

Beitrag von Jott »

Nein, darauf bezieht er sich nicht. Aber ich schau das gerne nochmal nach - wenn's Fehlalarm war, alles gut.

Was den Urban Myth mit dem 4K-Downscale angeht:
DAS sollte man am selbst ausprobieren statt theoretische Diskussionen zu führen.
Zuletzt geändert von Jott am Sa 30 Mai, 2020 13:10, insgesamt 1-mal geändert.



cmartis
Beiträge: 82

Re: DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit

Beitrag von cmartis »

Hallo,

Vielen Dank schon mal für die Tipps und Model-Vorschläge!

Ich gebe zu, die 10bit Geschichte ist diskutierbar, ich meine nur dass, wenn schon mein HDMI Recorder das maximal kann, wollte ich das Beste „rausholen“ aus einer HDLSR Cam. Ist mir klar dass wenn der Output 8Bit ist und der Recorder 10bit auszeichnet, keinen Mehrwert bringt.

Eine Canon 550D, die nicht FF ist, und 8bit, kostet gebraucht so bis 200 Eur. Wenn ich in der 8Bit Liga bleibe, was gäbe es da aufwärts in Sachen Preis-Leistung?


LG und Danke!


Cmartis


pillepalle hat geschrieben: Sa 30 Mai, 2020 10:59 Im FF Bereich können DSLRs/DSLMs doch noch nicht so lange 10 bit extern. Da gibt es kaum Modelle die älter als 2 Jahre sind. Und alle Kameras die seitdem heraus kamen können auch 4K. Eine gebrauchte Nikon Z6 kann FHD in FF und 10 bit extern. Da kannst Du auch so ziemlich jede Optik dran adaptieren, Die kostet mit FTZ Adapter neu 1600-1700,- € und gebraucht findest Du vielleicht eine für 1200,- oder weniger. Bin mir nicht ganz sicher, aber bei Canon dürfte es auch EOS R Modell geben die im FF-Modus FHD kann. Ansonsten haben alle alten DSLR/DSLM Kameras nur eine 8bit Ausgabe.

Bei den professionellen Videokameras würdest Du da vermutlich eher fündig werden, aber die sind dann wiederum teurer.

VG



Jott
Beiträge: 22710

Re: DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit

Beitrag von Jott »

Mögliche Verwechslung: die FS5 - auch gerne als doofe 8Bit-Kamera verschrieen - nimmt definitiv XAVC HD in 10Bit 422 auf. Ebenso wie der Dauerbrenner X70. Mit der gleichen Datenrate, mit der das gleiche XAVC HD auch in den 6er-/7er-Reihen läuft, was die gleichen Eigenschaften nahelegt.

An Feiertagen bin ich zu faul, um mal mit einer 6er oder 7er in XAVC HD aufzunehmen (habe ich nie gemacht, wozu auch) und das in Mediainfo anzuschauen.



cantsin
Beiträge: 16691

Re: DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Sa 30 Mai, 2020 13:17 Mögliche Verwechslung: die FS5 - auch gerne als doofe 8Bit-Kamera verschrieen - nimmt definitiv XAVC HD in 10Bit 422 auf. Ebenso wie der Dauerbrenner X70. Mit der gleichen Datenrate, mit der das gleiche XAVC HD auch in den 6er-/7er-Reihen läuft, was die gleichen Eigenschaften nahelegt.
Da beschneidet Sony einfach die 6er/7er-Reihen. Canon macht das genauso - die XC10/15 kann ebenfalls in HD 10bit aufnehmen, aber Canons Systemkameras können das nicht.

Das ist einfach (oder leider) Produktsegmentierung. Kann Dir aber definitiv versichern - u.a. auch als Besitzer einer A7iii -, dass die Sony Systemkameras nirgendwo 10bit liefern, auch nicht extern an HDMI. (Eine wirkliche Einschränkung ist das aber nur beim Drehen in Slog2/3.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12